Laut Canon Watch deutet ein neues Gerücht darauf hin, dass Canon möglicherweise eine neue Kamera der R-Serie entwickelt:
Ein Körper mit einem APS-C-Sensor.
Wie Canon-Fans wissen, bietet Canon derzeit zwei spiegellose Kameralinien an:
- Die EOS M-Serie mit Optionen wie der Canon EOS M50, der Canon EOS M6 Mark II und der Canon EOS M5 verwendet nur APS-C-Sensoren.
- und die EOS R-Serie, die derzeit nur die Canon EOS R, die Canon EOS RP und die Canon EOS Ra enthält, besteht bisher aus Vollformatkörpern.
Beachten Sie, dass ein viertes Canon EOS R-Gehäuse, das R5, ebenfalls auf dem Weg ist und die Tradition des Vollbilds fortsetzen wird.
Es scheint jedoch, dass sich die Aufstellungen von Canon ändern.
Laut Canon Watch geht das Gerücht um, dass die neue APS-C-Kamera (EOS R7) zusammen mit drei APS-C-RF-Objektiven im Jahr 2022-2023 auf den Markt kommen wird.
Und Canon Watch geht weiter auf die Möglichkeit ein, dass die EOS R7 ein Nachfolger der beliebten Canon 7D Mark II sein wird, die bereits 2014 eingestellt wurde. Interessanterweise ist die Canon 7D Mark II für ein Upgrade nur geringfügig überfällig dass es fünf Jahre nach seinem Vorgänger, der Canon 7D, angekündigt wurde.
Wenn die Canon EOS R7 ein spiritueller Nachfolger der 7D Mark II wäre, könnten wir eine Kamera erwarten, die für Sport- und Wildlife-Schützen entwickelt wurde und eine schnelle Serienbildrate und ein erstklassiges AF-System bietet.
Aber die Frage bleibt:
Ist Canon überhaupt daran interessiert, eine APS-C R-Kamera zu entwickeln?
Es gibt Gründe zu der Annahme, dass Canon diese Möglichkeit in Betracht zieht. Zum einen deuten der Erfolg der X-Serie von Fujifilm sowie die hochwertigen a6000-Angebote von Sony darauf hin, dass es einen echten Markt für spiegellose APS-C-Kameras auf höherer Ebene gibt.
Allerdings muss man sich fragen, ob eine 7D Mark III als erste EOS R APS-C-Kamera von Canon sinnvoll wäre, insbesondere wenn viele Action-Shooter eine Canon 1D X Mark III anstelle von Alternativen wie der Sony a9 Mark II wählen aufgrund der wahrgenommenen Unzulänglichkeit von spiegellosen Kameras. Sicher, die 7D Mark II muss aktualisiert werden, aber ich bin nicht sicher, ob die spiegellose Technologie (und insbesondere die Sucher) ausgereift genug sind, um die Zielgruppe der 7D Mark III vollständig zu konvertieren.
Unabhängig davon hat sich Canon stark auf seine HF-Objektive und die R-Serie konzentriert, und dieser Trend sollte sich bis 2022-2023 fortsetzen. Es ist plausibel, dass Canon beschließen wird, seine spiegellosen Systeme zu konsolidieren, um eine effiziente Entwicklung zu gewährleisten, insbesondere auch bei Canon produziert weiterhin DSLR-Kameras.
Halten Sie also Ausschau nach weiteren Neuigkeiten zu dieser APS-C-Kamera. Wenn dieses Gerücht wahr ist, wird es auf der ganzen Linie zweifellos mehr Gespräche geben.