Sie sagen, die Zeit vergeht wie im Fluge, wenn Sie Spaß haben. Ich hatte so viel Spaß, dass mir klar wurde, dass es über sechs Jahre her ist, seit ich zum ersten Mal mit Ihnen darüber gesprochen habe, wie man alte Objektive mit neuen Digitalkameras verwendet.
Bei der Verwendung von Vintage-Kameraobjektiven mit unseren modernen Digitalkameragehäusen hat sich viel geändert. Nun, die Dinge haben sich nicht genau geändert, sondern sind eher "fortgeschritten" als vor ein paar Jahren.
Lassen Sie mich Ihnen jetzt zeigen, wie Sie klassisches Glas mit praktisch jeder Digitalkamera mit Wechselobjektiv problemlos verwenden können - mit wenigen Ausnahmen.
Alte Objektive verstehen
Vintage-Objektive sind ein fantastisches Tor in die Welt der Fotografie. Viele sind normalerweise billig (relativ) und vergleichsweise gut gebaut. Darüber hinaus sind die meisten alten Objektive selbst nach heutigen Maßstäben überraschend scharf und weisen schnelle Blenden auf.
Da die meisten dieser Objektivtypen für die Verwendung mit 35-mm-Filmen hergestellt wurden, sind sie im Wesentlichen vorgefertigt, um der wachsenden Anzahl hochauflösender Vollbild-Digitalkameras gerecht zu werden, die uns heute zur Verfügung stehen.
Einige dieser Objektive verleihen Ihren Bildern auch einen einzigartigen Charakter, der je nach Ihren eigenen Erwartungen wünschenswert oder nicht wünschenswert sein kann. Objektive wie das legendäre Helios sind aufgrund ihres unverwechselbaren „wirbelnden“ Bokehs zu begehrten Objektiven für Porträtfotografen und Videografen geworden.

Dieses Foto wurde mit dem Helios 44-2 bei maximaler Blende 2 gemacht. Beachten Sie den markanten Wirbel des Hintergrunds.
In diesem coolen Tutorial erfahren Sie, wie Sie diesen Effekt in Photoshop simulieren
Kurz gesagt, Vintage-Objektive bringen viel in Bezug auf Schärfe, Verarbeitungsqualität und Wirtschaftlichkeit auf den Tisch. Das ist alles schön und gut, aber wie bringen Sie diese alten Objektive dazu, zu Ihrer Kamera zu passen?
Lesen Sie weiter, um dies herauszufinden.
Das ist der coole Teil.
Anpassung von Vintage-Objektiven
Wenn es darum geht, alte Objektive mit neuen Digitalkameras zu verwenden, müssen zwei Dinge beachtet werden: Kompatibilität mit Objektivhalterung und ein kleines Ding namens „Flansch-Brennweite“.
Wir werden im nächsten Abschnitt mehr über die Flansch-Brennweite sprechen, aber jetzt konzentrieren wir uns (haha) einfach darauf, wie ein Objektiv von Hersteller A auf eine Kamera von Hersteller B passt.
Es ist alles ganz einfach - meistens.
Sie benötigen einen Adapter, um Ihre alten Objektive mit neuen Digitalkameras zu verwenden. Dies ist jedoch nicht auf Vintage-Glas beschränkt, da es heutzutage eine Reihe von Möglichkeiten gibt, selbst moderne Objektive auf einer Vielzahl von Kameraplattformen zu verwenden. Für unsere Zwecke werden wir Ihnen jedoch weiterhin zeigen, wie Sie ältere Objektive verwenden.
Das erste Problem, das ein Adapter löst, ist die Konvertierung Ihrer Objektivfassung in die von Ihrer Kamera verwendete Fassung.
Stellen Sie sich den Adapter als „Anschluss“ vor, bei dem eine Seite zum Objektiv und eine Seite zur Kamera passt. Auf diese Weise können wir das Objektiv physisch an der Kamera befestigen, obwohl sie unterschiedliche Halterungen aufweisen.

Hier sehen wir einige Beispiele für verschiedene Vintage-Objektivfassungen.
Es gibt heute alle Arten von Adaptern auf dem Markt. Sie reichen von alarmierend billig bis schockierend teuer und alles dazwischen.
Einige sind komplex mit elektronischen Komponenten, die das Messen / Fokussieren mit Autofokus-Objektiven unterstützen sollen, und andere sind so einfach wie kleine Metallringe.

Einige Adapter zum Anbringen verschiedener Vintage-Objektive an neuen Digitalkameragehäusen.
Jetzt denken Sie vielleicht, dass Sie nur einen Adapter benötigen, der ein Objektiv in eine bestimmte Fassung umwandelt, aber es steckt noch ein bisschen mehr dahinter.
Lassen Sie uns darüber sprechen, was der wichtigste Faktor bei der Verwendung alter Objektive mit neuen Digitalkameras sein könnte - Flansch-Brennweite.
Flanschbrennweite
Unabhängig vom Objektiv müssen Sie die sogenannte „Flansch-Brennweite“ überwinden, wenn Sie ältere Objektive für Ihre Digitalkamera anpassen möchten.
Hier müssen Sie vorsichtig sein, da es einige Objektivadapter gibt, die diesen sehr wichtigen Aspekt nicht berücksichtigen.
Ohne die richtige Flanschbrennweite kann Ihr angepasstes Objektiv nicht richtig fokussieren. In einigen Fällen wird es überhaupt nicht fokussiert.
Obwohl entscheidend, ist die Flanschbrennweite äußerst einfach zu verstehen. Die Flanschbrennweite ist die Entfernung (in Millimetern) von der hinteren Halterung des Objektivs zur Brennebene der Kamera, bei der es sich entweder um einen Film oder einen digitalen Sensor handeln kann.
Ihre Fokusebene wird durch das kleine Symbol gekennzeichnet, das wie eine „0“ mit einer Linie aussieht.
Verschiedene Kameras haben unterschiedliche Flanschbrennweiten und variieren stark zwischen den Herstellern. Die Kompensation dieser unterschiedlichen Flansch-Brennweite ist ein Schlüsselfaktor für die Entscheidung, ob Ihr angepasstes Objektiv den richtigen Fokus erzielen kann oder nicht.
In der Realität muss Ihr Objektivadapter also nicht nur als Montagekonverter fungieren, sondern auch in der Lage sein, den angegebenen Brennweitenabstand genau zu korrigieren.
Flanschbrennweite und der spiegellose Vorteil
Bis zu diesem Punkt haben wir nur erklärt, was Flansch-Brennweite (FFD) ist und warum sie wichtig ist. Jetzt werden wir die praktischen Aspekte von FFD diskutieren, wenn es darum geht, Ihre alten Objektive tatsächlich an neue Digitalkameras anzupassen.
Wir werden genauer darauf eingehen, warum spiegellose Kameras so vielseitig sind, wenn es darum geht, verschiedene Kameraobjektive anzupassen.
Hypothetisch können Sie praktisch jedes Objektiv an jede Digitalkamera anpassen. Dies ist jedoch nicht immer praktisch. In einigen Fällen sind massive Änderungen an Ihrer Kamera erforderlich.
Der Grund dafür liegt in der Bedeutung von FFD. Mit einer Kamera, die mit einem relativ großen FFD hergestellt wurde, wie einer Canon DSLR (44 mm FFD), ist es recht einfach, die Objektive für diese Kamera an eine mit einem kleineren FFD anzupassen.
Da die meisten älteren Objektive für Kameras mit Spiegelmechanismen hergestellt wurden, haben die meisten einen FFD, der größer ist als die heutigen modernen spiegellosen Digitalkameras.
Ein Beispiel hierfür ist die Verwendung von Canon EF-Mount-Objektiven mit spiegellosen Sony-Kameras wie der A7R.
Da es keinen Spiegelreflexmechanismus gibt, hat der A7R einen relativ kleinen FFD von 18 mm. In unserem Fall ist alles, was erforderlich ist, um den korrekten FFD des Canon-Objektivs (44 mm FFD) zu erreichen und damit die richtige Fokussierung zu erleichtern, dass der Adapter einen Abstand von 26 mm bereitstellt, um den korrekten 44 mm FFD des Canon EF zu erreichen Linse.
Klingt ein bisschen verwirrend? Es ist in Ordnung! Ich habe ein superkurzes Video zusammengestellt, in dem die Funktionsweise von FFD in einfachen Worten beschrieben wird.
Wie ich im Video erwähne, müssen Sie darauf achten, dass Sie keinen Objektivadapter kaufen, der den erforderlichen Unterschied in der FFD nicht ausgleicht.
Es gibt eine ganze Reihe von Adaptern auf dem Markt, bei denen es sich im Wesentlichen nur um "Mount-Adapter" handelt, die nur eine Objektivfassung in eine andere umwandeln, ohne dass das Objektiv tatsächlich den Fokus erreicht. Darüber hinaus besteht die Gefahr, dass Ihre wertvolle Kamera beschädigt wird, wenn das Objektiv zu weit in den Körper eindringt - mehr zu diesem und anderen Komplikationen im nächsten Abschnitt.
Häufige Komplikationen
Die Verwendung alter Objektive mit Ihren modernen spiegellosen oder DSLR-Kameras bietet viele Vorteile. Viele dieser älteren Objektive sind scharf, schnell und brillant konstruiert. Leider kommt mit dem Alter ein paar Probleme. Im Folgenden sind einige Dinge aufgeführt, auf die Sie achten sollten. Einige sind offensichtlich und andere nicht zu erwarten.
- Staub und Pilz - Ältere Linsen können Staub und Flusen in der Linse sowie Pilze auf den Linsenelementen enthalten. Es kann sogar zu einer Trennung der optischen Beschichtungen kommen, wenn die Linsenelemente dies aufweisen. Wenn Sie also ein Vintage-Objektiv für Ihre Digitalkamera kaufen möchten, stellen Sie sicher, dass es von einem seriösen Ort stammt. Untersuchen Sie das Objektiv außerdem genau auf Fehler.
- Das Unendlichkeitsfokusproblem - Wir haben bereits darüber gesprochen, wie wichtig FFD für die Fokussierung ist. Wenn Sie hauptsächlich Landschafts- oder Astrofotografieschützen sind, sollten Sie dem Unendlichkeitsfokus besondere Aufmerksamkeit widmen. Sollte Ihr Adapter nur geringfügig zu groß sein, was bedeutet, dass er den FFD für das von Ihnen verwendete Objektiv überschreitet, fokussiert das Objektiv nicht auf unendlich. In den meisten Fällen ist der Adapter physisch minutiös kürzer so dass das angepasste Objektiv aus genau diesem Grund über die Unendlichkeit hinaus fokussiert.
- FFD-Inkompatibilität - Eines der wichtigsten Dinge, die bei der Verwendung alter Objektive mit neuen Digitalkameras zu beachten sind, ist möglicherweise, dass viele Objektive nicht abwärtskompatibel sind. Dies bedeutet, dass anstelle eines Adapters zur Kompensation größerer FFD das Objektiv montiert werden muss näher zur Brennebene. Objektive für spiegellose Kameras (mit kurzem FFD) können daher nicht an DSLR-Gehäuse (relativ großes FFD) angepasst werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Video.
- Mögliche Schäden an der Kamera - Denken Sie immer daran, dass es an Ihnen liegt, zu entscheiden, ob Sie versuchen möchten, ein Objektiv an Ihre Kamera anzupassen. Es besteht immer die Möglichkeit einer Beschädigung, und dieses Risiko besteht, wenn elektronische Adapter beteiligt sind. Darüber hinaus können einige Objektive in das Kameragehäuse hineinragen, wodurch möglicherweise digitale Sensoren und andere interne Mechanismen beschädigt werden.
Einige abschließende Gedanken…
Ich frage mich manchmal, ob die ursprünglichen Hersteller einiger meiner Vintage-Objektive jemals darüber nachgedacht haben, wie sie dreißig, vierzig oder sogar fünfzig Jahre später verwendet werden könnten.
Die Verwendung alter Objektive mit neuen Digitalkameras ist kein neues Konzept. Mit der jüngsten Popularität spiegelloser Digitalkameras wird ihre Verwendung jedoch immer häufiger.
Mit dem richtigen Adapter und ein wenig grundlegendem fotografischem Know-how können Sie viele dieser schönen alten Objektive mit minimalem Zeit- und Geldaufwand für Sie einsetzen.
Egal, ob Sie nach einer budgetfreundlichen Möglichkeit suchen, um großartige Fotos zu machen, oder einfach nur ein Fan des Charakters von altem Glas sind, ich glaube, es lohnt sich, einige Vintage-Objektive selbst auszuprobieren.
Haben Sie mit Ihrer Digitalkamera alte Objektive verwendet? Wir sind alle Kamera-Freaks hier, daher würden wir gerne Ihre Ergebnisse sehen! Fühlen Sie sich frei, Ihre Bilder, die mit alten Kameraobjektiven gemacht wurden, unten zu veröffentlichen.