RAW oder JPEG.webp: Ein Spiel der Formate! (Video)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

In diesem großartigen Video von Nicolas Doretti erklärt er die Unterschiede zwischen der Verwendung von RAW- und JPEG.webp-Formaten.

RAW oder JPEG.webp?

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, die Notwendigkeit zu verstehen, im RAW-Format über JPEG.webp aufzunehmen, wird in diesem Video ausführlich erläutert, warum Sie so viele Details aus RAW-Dateien erhalten können.

Nicholas erklärt die Unterschiede in der BIT-Tiefe und wie Pixel aus 3 Schichten bestehen.

Er erklärt auch, wie man in einem Bild zu 16 Millionen Farben kommt.

Auf diese Weise entspricht die Bittiefe der Anzahl der Farben, die sie enthält.

  • 8 Bit: 16 Millionen Farben
  • 10 Bit: 1 Milliarde Farben
  • 12 Bit: 68 Milliarden Farben
  • 16 Bit: 281 Milliarden Farben

Mit Ihrer Kamera aufgenommene Fotos enthalten etwa 12/16 Informationen. Alle diese Werte - das ist die RAW-Datei. Es ist nicht wirklich ein Bild. Dies sind die vom Sensor aufgenommenen Rohdaten.

Wenn Sie Ihr Bild in JPEG.webp aufnehmen, nimmt Ihre Kamera die Rohdaten vom Sensor und komprimiert sie in ein 8-Bit-Format. Da es nicht so viele Leerzeichen gibt, wird auch das Bild behandelt. Es passt den Kontrast und die Sättigung der Farben an.

Die Verarbeitungswerte hängen vom ausgewählten Bildprofil Ihrer Kamera ab.

Wenn Sie in RAW aufnehmen, bearbeitet die Kamera Ihr Bild überhaupt nicht. Die 12/16-Bit-Informationen (68-281 Milliarden Farben) bleiben erhalten. Es liegt dann an Ihnen, Ihre Bilder zu verarbeiten und all diese Informationen optimal zu nutzen.

Das RAW-Bild, das Sie auf Ihrem Computerbildschirm sehen, ist lediglich eine Interpretation der Rohdaten, die Ihre Kamera aufzeichnet. Jede Änderung, die Sie an Ihrer Bearbeitungssoftware vornehmen, interpretiert diese Daten neu.

RAW ist als solches kein Bildformat. Jede Marke hat ihre eigene Version von RAW. Es gibt CR2 für Canon, ARW für Sony, NEF für Nikon, RW2 für Panasonic, DNG und andere Erweiterungen.

Mit RAW können Sie nach Informationen suchen, während das JPEG.webp keine Informationen enthält.

Nicolas verwendet ein Bildbeispiel sowohl im JPEG.webp- als auch im RAW-Format, um Ihnen die Möglichkeiten der Bearbeitung mit beiden Formaten zu zeigen. Sie werden feststellen, wie viel mehr Informationen in den Schatten- und Hervorhebungsbereichen der RAW-Datei gewonnen werden können.

Nicolas geht auch auf das Argument ein, dass professionelle Fotografen kein RAW aufnehmen müssen, weil sie gut genug sein sollten, um eine perfekte Belichtung in der Kamera zu erzielen. Er hat eine interessante Einstellung dazu. Er spricht über Retuschen und verwendet Beispiele von Fotos aus dem Jahr 1861, die retuschiert wurden.

Beobachten und sehen Sie, was Ihre Gedanken hier sind! Teilen Sie Kommentare zu diesen Informationen in den Kommentaren unten!

Möglicherweise finden Sie auch Folgendes hilfreich

  • Die Grundlagen von RAW-Dateien (und was mit den verdammten Dingen zu tun ist)
  • RAW-Dateien: Digitale Manifestationen der neuen Kleidung des Kaisers
  • Kurzanleitung für Anfänger zum Verarbeiten von RAW-Dateien in Photoshop Adobe Camera Raw
  • So führen Sie leistungsstarke RAW-Konvertierungen mit Luminar 2022-2023 durch
  • ACDSee Photo Studio Ultimate: Effizienter RAW-Workflow für Profis
  • Ist das Aufnehmen von RAW + JPEG.webp das Beste aus beiden Welten?