Der Karabiner ist ein Gerät, das am engsten mit dem Bergsteigen verbunden ist, aber jetzt findet er Anwendung in so vielen anderen Dingen. In diesem Artikel werden einige Möglichkeiten untersucht, wie Sie einen Karabiner als Fotograf gut nutzen können.
Interessanterweise wurde der Karabiner ursprünglich nicht für Kletterer erfunden. Die Geschichte des Geräts ist interessant mit einem Erfinder namens "Rambo". Es ist keine Geschichte, auf die ich hier näher eingehen werde, die aber eine Lektüre wert ist. Der Karabiner ist im Wesentlichen eine Schleife mit einem leicht zu öffnenden „Tor“. Es ermöglicht ein schnelles Einklemmen auf Gegenstände, die dann mittels einer Feder geschlossen werden. Einige Karabiner haben auch einen Verriegelungsmechanismus, der verhindert, dass sich das Tor versehentlich öffnet.

Preiswerte Karabiner eignen sich hervorragend für viele der Anwendungen, die wir hier diskutieren werden. Beachten Sie jedoch, dass sie deutlich mit „NICHT ZUM KLETTERN“ gekennzeichnet sind.
Nicht zum Klettern
Karabiner gibt es in einer Vielzahl von Größen und Ausführungen. Diejenigen, die speziell für Kletterer hergestellt wurden, wurden sorgfältig entworfen, getestet, auf Festigkeit geprüft und mit ihren Tragfähigkeiten gekennzeichnet. Am anderen Ende des Spektrums stehen die leichten Versionen, die oft für nur ein paar Dollar in Baumärkten und dergleichen verkauft werden. Diese sind oft markiert "Nicht zum Klettern" da sie nicht mit der gleichen Sorgfalt oder Leistungsfähigkeit wie die kletterspezifischen Typen gebaut werden.

Der riesige, fast 8-Zoll-Karabiner auf der linken Seite bietet möglicherweise einige gute Fotoanwendungen wie das Tragen mehrerer Gegenstände oder das Aufhängen eines Verlängerungskabels, ist jedoch nicht zum Klettern geeignet. Die anderen drei sind Karabiner mit Kletterbewertung. Der ganz rechts ist ein Verriegelungstyp.
Für die in diesem Artikel beschriebenen Zwecke werden wir mögliche Verwendungen durch Fotografen behandeln. Für diese Anwendungen funktionieren die leichteren Versionen ohne Klettern möglicherweise einwandfrei.
Als Haftungsausschluss weiß ich sehr wenig über Klettern. Ich bin kein Kletterer und würde sicherlich nicht vorschlagen, dass Sie irgendetwas in diesem Artikel als Anleitung zur Verwendung von Karabinern zum Klettern nehmen. Wenn dies Ihre Absicht ist, suchen Sie einen Experten - jemanden, dem Sie Ihr Leben anvertrauen.
In der Kletterwelt ist dies wirklich der Zweck, dem ein Karabiner dienen kann.
Sicherheit und Komfort
Karabiner dienen zwei Hauptzwecken für Kletterer:
Sicherheit - Karabiner werden als Schnellbefestigungsvorrichtungen zum Einklemmen in Kletterseile verwendet. Diese Seile dienen als Sicherheitsvorrichtungen. Sollte der Kletterer fallen, halten das Seil und der Karabiner den Kletterer zurück und bewahren sie vor einer Katastrophe.
Bequemlichkeit - Auf der Seite eines Berges sind es nur Sie. Fummeln Sie und lassen Sie etwas fallen, und es ist weg. Sie können keine schwere Last tragen und benötigen ein starkes, leichtes Gerät, das Sicherheit und einfachen Zugriff auf Ihre Ausrüstung bietet (manchmal mit nur einer Hand). Das ist genau der Job, für den der Karabiner gut geeignet ist.
Wir werden uns mit der Sicherheit und bequemen Verwendung von Karabinern durch Fotografen befassen.
Sicherheit
Wenn zerbrechliche Dinge auf harte Oberflächen fallen, passieren schlimme Dinge. Deshalb verwenden Kletterer Seile und Karabiner - als Sicherheitsvorrichtungen. Wenn Sie jemals eine Kamera, ein Objektiv oder eine andere wertvolle Fotoausrüstung fallen gelassen haben, haben Sie diese Lektion auf die harte Tour gelernt. Was wäre, wenn wir ein paar Tricks mit Karabinern entwickeln könnten, um Ihre Fotoausrüstung zu schützen, damit Sie nicht mit dem Gesetz der Schwerkraft bestraft werden?

Ein einfacher DIY-Sicherheitsgurt zwischen Kamera und Stativ, wie hier beschrieben. Der obere Knoten ist eine Nelkenkupplung, der untere ein Katzenpfoten-Knoten.
Kamera-Stativ-Haltegurt
Ich mache viel Landschaftsfotografie und montiere meine Kamera gerne mit einer Swiss-Arca-kompatiblen L-Halterung auf meinem Stativ. Die Halterung wird in die Hebelverriegelungshalterung oben auf meinem Stativ eingeklemmt. Ich bevorzuge die Hebelklemme, um Knöpfe zu drehen. Es ist schneller zu arbeiten, leichter zu erkennen, ob es verriegelt ist, und erfordert im Gegensatz zu einem Drehknopf keine regelmäßige Überprüfung. Nachdem ich ein paar Aufnahmen gemacht habe, lege ich mir das Stativ über die Schulter und gehe mit der Kamera und dem Objektiv, die noch am Ende des Stativs montiert sind, zum neuen Punkt.
Jetzt weiß ich, dass ich nicht der einzige bin, der dies tut - ich erinnere mich, dass ich Art Wolfe's "Travels to the Edge" gesehen habe, in dem er seine Kamera routinemäßig so trug. Ich mag es cool zu sein wie Kunst - mit meinem Stativ und meiner Kamera über der Schulter gegen die Sonne abgehoben. Ich habe noch nie gesehen, wie seine Kamera vom Stativ gefallen ist, und ich habe noch nie meine Kamera fallen lassen … noch nicht.
Ich habe Angst, dass ich eines Tages mit der Kamera auf diese Weise gehen und plötzlich spüren werde, wie das Stativ leichter wird und ein Krachen hinter mir höre. Ich weiß, dass mein Blut kalt werden würde. Ein Klemmfehler oder eine ungeplante Freigabe können eine Katastrophe bedeuten und einen erwachsenen Mann zum Weinen bringen. Anstatt dass das passiert ist, bin ich auf diese Idee gekommen.
Holen Sie sich zwei Karabiner und binden Sie sie jeweils an die gegenüberliegenden Enden eines kurzen Seils. Paracord eignet sich gut dafür, da es leicht und stark ist. Überentwickeln Sie dies nicht. Sie möchten Karabiner und Kabel mit einer Belastbarkeit von vielleicht 50 Pfund oder mehr auswählen, um auf der sicheren Seite zu sein, aber nicht so groß, dass sie umständlich sind. Wichtig ist, dass die Schnur mit dem richtigen Knoten an den Karabinern befestigt wird. Wenn sich das Seil bei Bedarf vom Karabiner löst, ist das schlecht.
Gehen Sie online und finden Sie ein gutes Video, das zeigt, wie man ein Seil an einen Karabiner bindet. Ich mag den Katzenpfoten-Knoten für diesen Zweck. Die Nelkenkupplung ist auch gut.

Wenn Sie wie im eingefügten Bild mit Ihrer Kamera auf dem Stativ über die Schulter gehen, wird die Kamera wie bei der großen Aufnahme gespeichert, wenn sie festgebunden ist. Ansonsten… =: -O
Die Länge des Kabels sollte nicht viel länger sein als der Abstand zwischen Ihrem Stativkopf und der Kamera. Normalerweise sind 15-20 cm (6-8 Zoll) ungefähr richtig. Holen Sie sich einen Spaltring, wie er häufig für Schlüsselringe verwendet wird, und befestigen Sie ihn an der Öse an der Seite der Kamera, die für einen normalen Kameragurt vorgesehen ist.
Führen Sie nun einen Karabiner durch den Ring und den anderen direkt unter der Halterung an Ihrem Kugelkopf. (Siehe Foto). Die meisten Kugelköpfe nehmen dies auf. Wenn dies bei Ihnen nicht der Fall ist, müssen Sie einen anderen Platz auf dem Stativ finden, um den unteren Karabiner zu befestigen. Gehen Sie nun den Pfad entlang und vertrauen Sie darauf, dass der Haltegurt die Kamera speichert, wenn sie von der Klemme gelöst wird.
Ja, es kann gelegentlich stören oder verhindern, dass sich Ihr Kugelkopf beim Fotografieren vollständig frei bewegt. Wenn dies jedoch der Fall ist, lösen Sie die Karabiner während der Arbeit. Die Ruhe, die ich bekomme, wenn ich mit meiner Kamera auf meinem Stativ über die Schulter den Weg gehe, ist eine leichte Unannehmlichkeit wert.
Andere Verwendungszwecke für eine Sicherheitsleine
Ein ähnliches DIY-Gerät, zwei Karabiner, die durch ein Kabel verbunden sind, kann in Ihrer Fotoarbeit andere Anwendungen als Sicherheitsleine finden. Die Größe und das Gewicht des Geräts, das Sie schützen müssen, bestimmen die Stärke Ihrer Karabiner und des Verbindungskabels, Seils oder Kabels. Personen, die in der Beleuchtung oder im Theater arbeiten, sind wahrscheinlich mit solchen Sicherheitsgurten vertraut. Ein schweres Licht auf das Talent unten fallen zu lassen, wäre schlecht, sehr schlecht.
Selbst wenn Ihre Fotografie kein Talent unter Beleuchtung oder anderen Geräten beinhaltet, ist es auch schlecht, wenn teure Fotoausrüstung von einer Halterung fällt und zu Boden stürzt. Überlegen Sie, wie Sie mit ein wenig kreativer DIY-Technik Sicherheitsgurte für einige Ihrer anderen Geräte erstellen können.

Ein Kameragurt im Schlingenstil, der mit einem Karabinerhaken am unteren Stativloch einer Kamera befestigt ist.
Kameragurte
Ich verstehe, niemand mag einen Riemen um den Hals, und die meisten Kameragurte sind lästig. Aber wie beim Anschnallen im Auto müssen Sie vielleicht das Risiko gegenüber den Unannehmlichkeiten berücksichtigen. Ich wünschte, ich hätte einen Dollar für jedes Mal, wenn ich Fotografen - sogar Profis - gesehen hätte, die ihre Kamera in der Hand hielten und eine Aufnahme machten, bei der der Riemen vor ihnen baumelte und nicht um ihren Hals. Ich sehe sie aus dem Fenster des Tourbusses schießen, über die Seite des Bootes, über eine Klippe oder in den Zoo mit Krokodilen darunter.
Ich wünschte auch, ich hätte das ganze Geld verschwendet, wenn Kameras und Objektive, die stattdessen mit einem Riemen hätten gespart werden können, gefummelt, fallen gelassen und zerstört wurden. Ich benutze einen Op / Tech-Tragegurt (Black Rapid ist ein ähnlicher bekannter Designer von Tragegurten). Es ist bequemer, hält die Kamera eher auf meiner Hüfte als auf meiner Brust und ist immer noch bereit für schnelle Aktionen.
Meine Arbeitskamera verwendet eine andere Verbindungsmethode. Es wird eine Halterung in das Stativschraubenloch und ein Schnappverschluss verwendet, der einem Karabiner ähnelt. Vorher habe ich meinen OEM-Gurt modifiziert und einen ähnlichen Snap-Clip für den Baumarkt verwendet.
Ich denke, es gibt Leute, die Berge ohne Sicherheitsvorrichtungen „frei besteigen“, Leute, die ohne Sicherheitsgurte fahren, und Leute, die keine Kameragurte mögen. Ich überlasse es Ihnen zu entscheiden.
Mich? Kameragurte, Karabiner und Sicherheitsgurte sind meine Freunde.
Fotografieren in Randnähe
Auf einer Reise in den Canyonlands National Park in Utah hatten wir einen Fotokumpel in unserer Gruppe mit weniger Akrophobie als ich (wir nannten ihn „Spiderman“). Während er den Canyon im Deadhorse State Park fotografierte, war er unangenehm nahe am Rand. Ich versuchte nicht hinzuschauen und konzentrierte mich auf meine Fotografie. Dann habe ich mich umgesehen … und er war verschwunden! Sein Stativ und seine Kamera waren noch da, aber nicht er.
Panik!
Ich befürchtete das Schlimmste und spähte vorsichtig über den Rand…
Schauen … schauen …
Ein paar Minuten später trat er mit einem breiten Grinsen hinter einigen Büschen hervor.
Für unsere nächste Reise denke ich über Takelage nach ihm mit einem Sicherheitsgurt.

Der nächste Schritt ist ein Trottel! Mein Fotokumpel „Spiderman“ auf einer Reise in den Deadhorse State Park in Utah.
Ich erzähle diese Geschichte, um dies vorzuschlagen, indem ich einen Karabiner und ein Stück Seil benutze, damit Sie diese „nervösen Schüsse“ sicher machen können. Die Aufnahmen, bei denen Sie Ihre Kamera und Ihr Stativ über die Kante, aus dem Fenster, über die Seite des Bootes, die Klippe, über der Krokodilgrube (Crikey!) Strecken. An all den Stellen, an denen Sie Ihre Ausrüstung nicht zurückbekommen, wenn Sie herumfummeln oder Ihre Klemme lösen. Zumindest nicht in einem Stück. Es besteht auch die potenzielle Gefahr für die unten aufgeführten Personen.
Ich schlage vor, Ihre Kamera / Ihr Stativ an einem Haltegurt zu befestigen. Ein gutes Gerät, wenn Sie Ihre Kamera häufig mit einer Handschlaufe in der Hand halten. Es gibt verschiedene kommerzielle Designs, oder Sie können einen Riemen mit Klettverschluss um Ihr Handgelenk und einen Karabinerhaken an einem Ring Ihrer Kamera herstellen. Fummeln Sie an der Kamera herum und die Sicherheitsleine an Ihrem Handgelenk spart sie.
Wenn Sie in der Nähe von steilen Kanten arbeiten, kann es auch eine gute Idee sein, sich selbst festzuhalten. Wenn Sie sich jedoch dazu entschließen, betreten Sie das Reich des „Kletterns“. Wie gesagt, schauen Sie nicht auf mich oder diesen Artikel, um eine Anleitung zu erhalten Das Gegenstand.
Wenn Sie Ihre Ausrüstung festbinden, befestigen Sie das andere Ende des Seils an etwas Sicherem, vielleicht nicht an sich selbst. Sie möchten nicht, dass eine fallende Kamera und ein Stativ Sie über die Kante ziehen. Hast du den ganzen Spiderman?

Oft ist der Haken am Boden einer Stativsäule nicht groß genug, um einen Kamerataschengriff aufzunehmen. Ein Karabiner bringt es zum Laufen. Verwenden Sie diese Anordnung, wenn Sie zusätzliches Gewicht und Stabilität für Ihr Stativ wünschen oder um Ihre Kameratasche vom schmutzigen oder nassen Boden fernzuhalten.
Bequemlichkeit - Was, wo und wann Sie es brauchen
Für einen Bergsteiger, der an einer Klippe hängt, ist es wichtig, dass Sie das haben, was Sie brauchen, wo Sie es brauchen, wann Sie es brauchen und dass Sie schnell darauf zugreifen und zu seinem Lagerort zurückkehren können. Dies ist auch praktisch für Fotografen, die mit der Bedienung der Kamera beschäftigt sind. Oder Sie haben nicht die Zeit, in einem Rucksack nach etwas zu suchen, während das Licht flüchtig ist. Karabiner zur Rettung! Der einfache Zugang zu Geräten in Reichweite ist ein Markenzeichen dieses kleinen Wunders.

Mit einem Kabelbinder und einem Gaffelband wird ein Karabiner an ein Stativbein geklebt, und Sie haben einen Haken aus dritter Hand. Halten Sie während der Arbeit einen Filter oder eine andere Zubehörtasche bereit.
Kreative Fotografen werden viele Verwendungsmöglichkeiten für einen Karabiner finden, egal ob im Feld oder im Studio. Andere, die alle Arten von anderen Leckereien und Dingen vermarkten, haben ebenfalls Karabiner in ihre Ausrüstungsdesigns integriert, um sie nützlicher zu machen.
Schauen wir uns einige Fotos an, die sowohl einige DIY-Anwendungen als auch Produktdesigns zeigen, die die Wunder eines Karabiners nutzen.

Viele Produkte enthalten Karabiner in ihrem Design. Hier sind nur einige Beispiele, die für Fotografen von Interesse sein könnten. Urban Gear Messer, TempaBright Licht / Thermometer, Coghlans wasserdichter Kapselbehälter, Coghlans großer Karabiner-Tragegriff, kleine Karabiner-Schlüsselanhänger, Nite Ize S-Biner, Nite Ize DoohicKey, fokussierbare LuxPro-Taschenlampe, LifeLine wetterbeständiges Erste-Hilfe-Kit und nicht Vergiss die Kabelbinder.
Kombinieren Sie diese mit einem Karabiner
Sie haben einige großartige Verwendungsmöglichkeiten für Karabiner für einen Fotografen gesehen, und hoffentlich habe ich Ihnen etwas vorgestellt, das Sie verwenden können. Aber ich wäre mir nicht sicher, wenn ich nicht vorschlagen würde, andere Geräte in Ihren Rucksack zu werfen, um die Vielseitigkeit von Karabinern noch weiter zu erhöhen.

Mein LowePro ProTactic 450AW Rucksack hat außen ein MOLLE-Gurtband, das viele Stellen zum Einstecken von Karabinern und Leckereien bietet.
Paracord
Diese starke und leichte Nylonschnur wurde ursprünglich als Aufhängungsleine für Fallschirme entwickelt und ist ein großartiges Accessoire für Ihren Rucksack. Es ist in vielen Stärken und Stärken erhältlich. Ein Regenbogen aus Farben lässt sich leicht schneiden, wenn Sie eine kürzere Länge benötigen, und Sie können die Enden mit einem Streichholz versiegeln. Es ist großartiges Zeug und ein perfekter Partner für einen Karabiner.

Müssen Sie eine lose Linie festziehen? Befestigen Sie einen Karabiner, drehen Sie den Karabiner, bis die Leine fest ist, und befestigen Sie den Karabiner wieder an der jetzt festgezogenen Leine.
Büroklammern
Ja, die Art, die im Büro verwendet wird. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich, sodass Sie die Größe an Ihre Bedürfnisse anpassen können. Eine perfekte fotografische Anwendung ist das Aufhängen eines Hintergrunds. Legen Sie ein paar Binderclips entlang der Oberkante des Hintergrunds, schneiden Sie Karabiner durch die Schlaufen jedes Clips und hängen Sie den Hintergrund an eine Paracord-Linie oder eine Stange.

Hängen Sie einen Hintergrund mit einigen Karabinern auf, die wie Vorhanghaken an einer Leine oder Stange verwendet werden. Binder-Clips eignen sich gut dafür, aber diese ProGrip TarpSharks waren zu süß, um kein Paar zu kaufen.
Kabelbinder - (auch bekannt als Kabelbinder)
Kabelbinder sind sehr leicht, stark und können dort sehr fest gezogen und verriegelt werden. Das sind Wundergeräte. Wenn Sie Ihren Karabiner nicht direkt an einem Objekt befestigen können, befestigen Sie einen Kabelbinder daran und vor dem Festziehen auch einen Karabiner. Das obige Beispiel für das Anbringen einer Wasserflasche an einem Karabiner ist gut. Sie werden an Dutzende anderer Verwendungszwecke denken. Kabelbinder können auch den Tag retten, an dem Riemen oder andere Dinge in Ihrem Foto-Kit brechen und Sie eine Notfalllösung benötigen.
Gaffer Tape
Die Leute in den Film- und Theaterberufen kennen und lieben dieses Zeug und kein Fotograf sollte ohne eine kleine Rolle in seinem Rucksack sein. Verwechseln Sie dies nicht mit Klebeband, da dies nur zu einer klebrigen, schwer zu entfernenden Verschmutzung Ihrer Geräte führt. Holen Sie sich echtes Gaffelband und probieren Sie die vielen Möglichkeiten aus, wie Sie es verwenden können.

Im Studio können Sie auf einfache Weise verhindern, dass zwei verbundene Verlängerungskabel vom Stromnetz getrennt werden.

Kein Schloss, aber zumindest eine Möglichkeit, einen Karabiner an den Reißverschlüssen Ihres Rucksacks zu verwenden, um einen potenziellen Dieb davon abzuhalten, schnell Ihre Ausrüstung zu greifen.
Der DIY-Fotograf
Wenn Sie es bis jetzt noch nicht herausgefunden haben, bin ich eine echte DIY-Nuss! Wenn ich einen billigeren, besseren und innovativeren Weg finden kann, um etwas zu tun, einschließlich meiner Fotoarbeit, bin ich damit fertig.
Karabiner fallen sicherlich in die Liste der nützlichen Teile in der „Goodies“ -Tasche, die ich in meinem Fotorucksack aufbewahre. Ich hoffe, Sie haben hier einen nützlichen Tipp erhalten. Wenn ich etwas verpasst habe, das Sie hier auf DPS mit der weltweiten Foto-Community teilen möchten, fügen Sie es bitte und möglicherweise auch ein Foto in den Kommentaren unten ein.
Jetzt geh raus und fotografiere!