Wie man mit Fensterlicht großartige Porträts erzielt

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn Sie lernen, Porträts mit Fensterlicht zu machen, können Sie überall dort, wo sich ein Fenster befindet, ein Studio einrichten.

In diesem Tutorial gebe ich Ihnen alle wichtigen Informationen, einschließlich der Vorgehensweise bei verschiedenen Fenstergrößen, der Positionierung der Person und der Funktionsweise ihrer Augen.

Sie sehen Beispiele für Neugeborene / Säuglinge, Kinder, professionelle Kopfschüsse und offene Momente.

Je größer das Fenster, desto schöner das Licht

Das erste, was Sie über Porträts mit Fensterlicht wissen sollten, ist, dass das Licht umso schöner ist, je größer das Fenster ist. Was jeder Fotograf als „gutes“ Licht betrachtet, ist relativ. Aber viele Fotografen wollen weiches Licht für Porträts.

Wenn Sie weiches Licht für Ihre Porträts wünschen, benötigen Sie ein großes Fenster. Wenn Sie starkes Licht wünschen, suchen Sie nach einem kleineren Fenster.

Dieses Prinzip gilt für alle Lichtquellen; Je größer die Lichtquelle ist, desto weicher erscheint das Licht auf Ihrem Motiv.

Beachten Sie, wie dunkel und scharf die Schatten sind, wenn Sie ein kleines Fenster verwenden (ungefähr 30 x 30 cm). ISO 1600 f / 2,5 1/320 Sek
Das Fenster auf diesem Foto war jedoch etwa zehnmal so groß, was zu hellerem Licht und weicheren Schatten führte. ISO 1600 f / 2,4 1/500 Sek

Denken Sie daran, dass kleine Fenster mit größerer Wahrscheinlichkeit ein hart aussehendes Licht mit dunklen, scharfen Schatten erzeugen, während größere Fenster ein weicheres Licht mit allmählichen, subtilen Schatten erzeugen.

Ein größeres Fenster sorgt auch für mehr Glanz in den Augen (wie das geht, erfahren Sie weiter unten).

Wo soll die Person positioniert werden?

Jetzt wissen Sie, wie Sie weiches oder hartes Licht für Ihre Porträts erhalten.

Als nächstes müssen Sie wissen, wo Sie die Person für das Porträt positionieren müssen.

Wenn Sie schönes weiches Licht haben, aber die Person falsch positionieren, sieht das Licht auf dem Gesicht der Person nicht angenehm aus.

Porträtbeleuchtung sieht normalerweise am besten aus, wenn sich die Lichtquelle vor der Person befindet, aber seitlich. Es hilft auch, wenn die Lichtquelle etwas höher liegt.

Beachten Sie, dass sich das Fenster neben dem Säugling befindet und dass es etwas zurückgesetzt ist.
Dies ist das resultierende Porträt. 50 mm ISO 1600 1: 4,0 1/500 Sek
In diesem Fall legte ich sie mit dem Fenster über ihr hin. Ich hätte sie ein wenig zur Seite drehen können, aber ich habe mich dagegen entschieden, weil mir die Art und Weise gefällt, wie die Fanglichter in ihren Augen erscheinen.
Dies ist das resultierende Porträt mit hellen Scheinwerfern. 50 mm ISO 1600 1: 4,0 1/250 Sek

Setzen Sie sie nicht direktem Sonnenlicht aus

Wenn direktes Sonnenlicht in das Fenster fällt, stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Motiv nicht direktem Sonnenlicht aussetzen. Wenn Sie dies tun, ist das Fenster nicht mehr die wahre Lichtquelle. Vielmehr wird das raue Sonnenlicht jetzt die Lichtquelle sein.

Beachten Sie, wie die beiden Mädchen auf diesem Foto positioniert sind. Der linke ist direktem Sonnenlicht ausgesetzt, während der rechte nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist.

Wie man ihre Augen zum Leuchten bringt

Das Funkeln im Auge, das Sie in Porträts sehen, wird als Fanglicht bezeichnet. Sie erstellen Fanglichter, indem Sie sicherstellen, dass das Fenster in den Augen Ihres Motivs reflektiert wird.

Sehen Sie das Funkeln in den oberen linken Augenwinkeln? Dies ist das Fenster, das sich in ihren Augen spiegelt. 50 mm ISO 1600 1: 4,0 1/500 Sek
Sie können erkennen, wo sich das Fenster befindet, indem Sie die Reflexion in ihren Augen sehen. Jetzt, wo sie den Kopf gedreht hat, sind die Fanglichter im unteren Teil ihrer Augen. 50 mm ISO 1600 1: 4,0 1/500 Sek

Wenn Sie Porträts mit Fensterlicht machen, sollten Sie Ihr Porträt mit Fanglichtern zum Leben erwecken.

Wie man unerwünschte Schatten loswird

Es kann schwierig sein, ein Porträt mit einem Fenster aufzunehmen und keine Schatten im Gesicht zu haben. Sie können diese Schatten jedoch mit einem Reflektor ausfüllen oder verschwinden lassen. Denken Sie daran, dass Sie jede große weiße Oberfläche als Reflektor verwenden können.

Mit einem Reflektor können Sie Schatten mildern oder reduzieren. Wenn Sie keinen professionellen Reflektor haben, können Sie ein großes Blatt weißes Papier oder eine Plakatwand verwenden.

Fensterlicht für Kopfschüsse

An diesem Punkt verstehen Sie, dass große Fenster weiches Licht erzeugen, Sie einen Reflektor verwenden können, um Schatten auszufüllen, und dass Fanglichter ein Funkeln im Auge erzeugen. Sie sind auf dem Weg, ein Pro-Studio in Ihrem Wohnzimmer einzurichten!

Hier ist ein Setup, das Sie für Headshot-Porträts mit Fensterlicht verwenden können.

Es gelten die gleichen Grundsätze; Ein großes Fenster sorgt für ein weicheres Licht. Stellen Sie Ihr Motiv etwas neben und hinter das Fenster.
Beachten Sie das weiche Licht und die schönen Fanglichter. Für dieses Porträt wurde ein Reflektor verwendet.
Für dieses Porträt wurde kein Reflektor verwendet.

Fensterlicht im Alltag

Jetzt, da Sie die Prinzipien kennen, können Sie Fensterlicht auch für ehrliche Fotografie verwenden.

Denken Sie daran, dass es oft gut ist, wenn die Lichtquelle von der Seite kommt. Sie können jedoch experimentieren, indem Sie das Fenster hinter Ihr Motiv stellen, um kreative Silhouetten zu erstellen. Sie können auch kreativ werden, indem Sie direktes Sonnenlicht auf Ihr Motiv fallen lassen.

Wussten Sie, dass Ihr Zuhause mit so großartigen Lichtquellen gefüllt ist?

Studio-Blitzlichter sind wunderbar zu verwenden, aber nicht immer erschwinglich oder praktisch zum Herumschleppen.

Sobald Sie die Prinzipien kennen, können Sie Fenster genauso effektiv und kreativ einsetzen wie Blitzlichter.

Beachten Sie diese Grundsätze, wenn Sie Porträts mit Fensterlicht erstellen:

  • Größere Fenster erzeugen weicheres Licht
  • Kleinere Fenster erzeugen scharfe Schatten
  • Setzen Sie Ihr Motiv nicht direktem Sonnenlicht aus
  • Stellen Sie das Fenster zur Seite und vor Ihr Motiv
  • Verwenden Sie einen Reflektor, um Schatten auszufüllen
  • Catchlights sorgen für ein Funkeln in den Augen
  • Verwenden Sie einen Hintergrund für professionelle Porträts
  • Werden Sie kreativ mit Hintergrundbeleuchtung und offenen Momenten

Eine der besten Möglichkeiten, um loszulegen, besteht darin, ein Spielzeug als Modell zu verwenden. Viel Spaß damit und teile uns deine Ergebnisse in den Kommentaren mit!