Was geht Ihnen in den Augenblicken durch den Kopf, in denen Sie Ihre Digitalkamera anheben, um eine Aufnahme zu machen, und bevor Sie den Auslöser drücken? Wenn Sie wie viele Digitalfotografen sind, denken Sie nicht zu viel darüber nach - Sie möchten nur den Moment festhalten und dann weitermachen.
Wenn Sie sich jedoch angewöhnen, einige einfache Fragen zu stellen, können Sie Ihre Bilder auf die nächste Ebene bringen. Hier sind 10 Fragen, die Sie sich angewöhnen sollten, während Sie Ihre Aufnahmen gestalten. Ich habe in jedem Link Links zur weiteren Lektüre der Themen eingefügt. Ich hoffe, Sie finden sie hilfreich:

1. Welche Geschichte erzähle ich?
Dies ist eine wichtige Frage, die Ihnen helfen sollte, eine beliebige Anzahl von Entscheidungen in Bezug auf Komposition, Rahmung, Belichtung usw. zu treffen. Im Wesentlichen fragen Sie: „Warum mache ich diese Aufnahme? Was ist der Zweck und was versuche ich zu vermitteln? “Ist es nur eine Möglichkeit, einen Moment aufzuzeichnen, versuchen Sie, die Emotionen eines Augenblicks festzuhalten, ist es möglicherweise ein Schuss, den Sie jemandem geben können, ist es ein Teil davon? einer größeren Serie von Aufnahmen oder wird es die einzige Aufnahme sein, die an den Moment erinnert usw. Lesen Sie mehr über das Erzählen von Geschichten mit Fotos

2. Was ist der visuelle Schwerpunkt dieser Aufnahme?
Worauf werden die Betrachter dieses Bildes in dieser Szene natürlich aufmerksam? Sobald Sie diesen Schwerpunkt identifiziert haben, können Sie überlegen, wo Sie ihn im Rahmen platzieren möchten (beachten Sie beispielsweise die Drittelregel).
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Schwerpunkt zu verbessern - einige davon untersuchen wir hier.

3. Welche konkurrierenden Schwerpunkte gibt es?
Sobald Sie festgestellt haben, worauf die Augen Ihres Betrachters gerichtet sein sollen, und sie im Rahmen platziert haben, scannen Sie Ihre Augen über die Aufnahme und prüfen Sie, ob konkurrierende Brennpunkte vorhanden sind, und fragen Sie sich, ob sie die Bilder ergänzen oder entfernen das Bild? Sekundäre Brennpunkte können den Aufnahmen Tiefe verleihen, sie können jedoch auch sehr ablenkend sein. Daher müssen Sie sich möglicherweise neu positionieren oder Ihre Brennweite und / oder Schärfentiefe anpassen, um sie aufzunehmen oder aus Ihren Aufnahmen zu entfernen (lesen Sie mehr zum Entfernen von Unordnung in der Fotografie ). Denken Sie auch daran, dass es sich bei einer Aufnahme mit mehr als einem Brennpunkt möglicherweise lohnt, zwei Aufnahmen zu machen, eine von jedem Brennpunkt, um die Dinge einfach zu halten.

4. Was ist im Hintergrund und im Vordergrund?
Einer der häufigsten Orte für Ablenkungen in der digitalen Fotografie ist der Hintergrund Ihrer Aufnahmen. Führen Sie Ihre Augen über den Raum hinter Ihrem Motiv, um zu sehen, was sich sonst noch im Bild befindet (machen Sie dasselbe für den Vordergrund). Überlegen Sie, ob Sie den Hintergrund scharf oder schön verschwommen haben möchten.
Lesen Sie mehr darüber, wie Sie die Hintergründe richtig gestalten.

5. Bin ich nah genug?
Ein weiterer häufiger Fehler in der digitalen Fotografie besteht darin, Aufnahmen zu machen, bei denen Ihr Motiv im Rahmen zu klein ist. Aufnahmen, die den Rahmen mit Ihrem Motiv füllen, sind in der Regel viel dynamischer und zeigen viel mehr Details Ihres Motivs. Um diesen Effekt zu erzielen, haben Sie die Möglichkeit, sich näher zu bewegen, Ihr Motiv näher zu bewegen oder eine längere Brennweite zu verwenden, um den Effekt der Nähe zu erzielen.
Lesen Sie mehr über das Füllen Ihres Rahmens.

6. Was ist die Hauptlichtquelle?
Denken Sie immer daran, wie Ihr Motiv beleuchtet ist. Ohne Licht verlieren Sie Details und Klarheit in Ihrem Bild, und Ihre Kamera muss dies kompensieren, indem Sie beispielsweise den ISO-Wert erhöhen und die Verschlusszeiten verlängern (was zu verrauschten und unscharfen Bildern führen kann). Was ist die Hauptlichtquelle, woher kommt sie, ist genügend Licht vorhanden, benötigen Sie künstliche Lichtquellen (Blitz usw.), müssen Sie Ihre Kamera auf einem Stativ stabilisieren, um Verwacklungen aufgrund schlechten Lichts zu vermeiden usw. Lesen Sie hier und hier mehr über die Verwendung von künstlichem Licht sowie über das Fotografieren von sich bewegenden Motiven bei schlechten Lichtverhältnissen.

7. Ist mein Rahmen gerade?
Es ist erstaunlich, wie viele ansonsten gute Fotos durch Frames verwöhnt werden, die leicht offline sind. Schräge Horizonte und leicht geneigte Personen oder Gebäude sollten immer im Hinterkopf sein, um dies zu überprüfen. Lesen Sie mehr darüber, wie Sie Horizonte horizontal und andere Linien gerade machen.
Im Zusammenhang mit dieser Frage steht auch die Frage: "Halte ich meine Kamera richtig?" Viele Menschen tun dies nicht und leiden infolgedessen unter Verwacklungs- und Rahmenfehlern.

8. Aus welchen anderen Perspektiven könnte ich dieses Thema erfassen?
Stellen Sie 10 Besitzer einer Digitalkamera vor eine Szene, und die meisten von ihnen machen genau dieselbe Aufnahme von derselben Position aus. Heben Sie Ihre Bilder von der Masse ab, indem Sie sich herausfordern, nicht nur die Standardaufnahmen zu machen, die alle anderen machen, sondern auch kreative und frische Blickwinkel und Perspektiven zu finden, aus denen Sie fotografieren können.
Lesen Sie mehr darüber, wie Sie Ihrer digitalen Fotografie Abwechslung verleihen können.

9. Wie würde das Halten der Kamera im anderen Format diese Aufnahme ändern?
Viele Fotografen gewöhnen sich an, ihre Kamera immer auf die gleiche Weise zu halten (horizontal / Querformat oder vertikal / Hochformat). Es ist zwar in Ordnung, auf die eine oder andere Weise eine Präferenz zu haben, aber es ist auch zu beachten, dass eine Änderung des Formats die Auswirkung der Aufnahme drastisch verändern kann. Vergessen Sie nicht, dass Sie Ihre Kamera auch in einem Winkel halten können, um ein effektives Ergebnis zu erzielen.

10. Wie bewegt sich das Auge durch dieses Bild?
Dies hängt mit der Frage nach Brennpunkten zusammen, setzt sich jedoch mit der Tatsache in Verbindung, dass die Augen Ihres Betrachters beim Fotografieren eines Standbilds beim Betrachten eines Bildes nicht still bleiben. Menschen tendieren dazu, Linien zu folgen und fühlen sich von Formen und Farben angezogen. Wenn Sie all diese unterschiedlichen visuellen Elemente und Hinweise berücksichtigen, können Sie Ihre Aufnahmen erheblich verbessern. Lesen Sie mehr über horizontale, vertikale und diagonale Linien und wie sie sich auf einen Schuss auswirken.
Natürlich werden Sie sich wahrscheinlich nicht an alle Fragen erinnern und es ist unwahrscheinlich, dass Sie jede Frage bei jeder Aufnahme durchgehen - jedoch, wenn Sie das nächste Mal mit Ihrer aufbrechen Digitalkamera Konzentrieren Sie sich darauf, sich mindestens ein oder zwei von ihnen zu fragen, während Sie Ihre Aufnahmen machen. Wenn Sie dies tun, werden Sie feststellen, dass sie automatischer werden, und mit der Zeit werden Sie natürlich digitale Fotoaufnahmen machen, die all diese Elemente berücksichtigen.
Mehr bekommen Tipps für die digitale Fotografie Abonnieren Sie dazu unseren kostenlosen wöchentlichen E-Mail-Newsletter für die digitale Fotografie.