"Ich höre immer wieder von" schnellen "Objektiven und wie großartig sie sind, aber ich bin mir nicht sicher, was sie sind und warum ich eines brauche. Hat das etwas damit zu tun, wie schnell die Verschlusszeit sein kann oder wie schnell sie fokussiert? Können Sie etwas Licht ins Dunkel bringen? " - Da ist ein
Die Geschwindigkeit eines Objektivs und wie schnell es ist, bezieht sich auf die maximale Blende des Objektivs. Je größer die maximale Blende ist, desto schneller ist das Objektiv.
Wenn über ein Objektiv gesprochen wird, wird es im Allgemeinen mit seiner Brennweite (zum Beispiel einem 50-mm-Objektiv oder einem 300-mm-Objektiv) sowie seiner maximalen Blende beschrieben (normalerweise ist es eine Zahl mit einem 'f' davor - zum Beispiel f / 1.8 oder f / 4 oder f / 5.6). Je kleiner die Zahl ist, desto größer ist die maximale Blende.
Denken Sie daran, dass die Blende die Größe des Lochs im Objektiv hat, durch das Licht eindringt, wenn Sie den Auslöser drücken. Je größer die maximale Blende, desto mehr Licht lässt Ihr Objektiv ein.
Der Grund dafür, dass ein Objektiv mit einer großen maximalen Blende als schnell bezeichnet wird, besteht darin, dass es mehr Licht einlässt und Sie daher kürzere Verschlusszeiten verwenden können, auch wenn möglicherweise nicht viel Licht in der Nähe ist.
Warum sollten Sie ein schnelles Objektiv wollen?
Schnelle Objektive können unter bestimmten Aufnahmebedingungen und Arten der Fotografie gegenüber langsameren vorteilhaft sein. Sie kommen besonders gut zur Geltung, wenn entweder wenig Licht vorhanden ist (z. B. wenn Sie in Innenräumen fotografieren müssen, aber keinen Blitz verwenden können) oder wenn Sie eine kurze Verschlusszeit verwenden müssen (z. B. beim Sport oder sogar bei der Tierfotografie). Sie sind besonders nützlich, wenn Sie sowohl eine kurze Verschlusszeit bei schlechten Lichtverhältnissen (z. B. Hallensport) benötigen.
Im Allgemeinen ist ein schnelles Objektiv ein Objektiv mit einer maximalen Blende von 1: 4 oder mehr (dh 1: 2,8, 1: 1,8, 1: 1,4 usw.). Das oben abgebildete Objektiv ist ein Canon 50 mm 1: 1,2-Objektiv - sehr schnell, aber auch ziemlich teuer.
Beachten Sie auch, dass sich dies auf die Schärfentiefe auswirkt, die Sie bei Ihren Aufnahmen erzielen, da Sie größere Blenden verwenden. Größere Blenden führen zu einer geringeren Schärfentiefe. Dies kann eine großartige Sache sein, wenn Sie Ihr Motiv wirklich von seinem Hintergrund abheben möchten (mehr dazu in unserer Einführung in das Blenden-Tutorial).
Schnelle Objektive können sehr nützlich sein, aber leider können sie auch recht teuer in der Anschaffung sein. Wenn Sie jedoch ein wirtschaftlicheres schnelles Objektiv wünschen, sollten Sie sich 50-mm-Objektive ansehen. Zum Beispiel haben sowohl Nikon als auch Canon einige schöne schnelle Objektive in dieser Brennweite.
Hier sind ein paar:
Kanon
- Canon EF 50 mm 1: 1,2 L USM-Objektiv für Canon Digital SLR-Kameras
- Canon EF 50mm f1.4 USM Medium Teleobjektiv für Canon SLR-Kameras
- Canon EF 50 mm 1: 1,8 II Kameraobjektiv
Nikon
- Nikon 50 mm 1: 1,2 Nikkor AI-S Objektiv mit manuellem Fokus für Nikon Digital SLR-Kameras
- Nikon 50 mm 1: 1,4D AF Nikkor-Objektiv für digitale Spiegelreflexkameras von Nikon
- Nikon 50 mm 1: 1,8 D AF Nikkor-Objektiv für digitale Spiegelreflexkameras von Nikon