Sony Vario-Tessar T * E 16-70 mm 1: 4 ZA OSS

Anonim

Objektivzusammenfassung

Marke: Sony

Auch bekannt als: Sony 16-70 mm 1: 4 ZA OSS

Objektivtyp: Zoomobjektiv

Format: APS-C / DX

Fokus: Autofokus

Objektivhalterung: Sony E.

Erscheinungsdatum: 27.08.2013

UVP Preis: 998 $

Hergestellt in Japan

Produktionsstatus: In Produktion

Objektivbeschreibung: Das Sony Vario-Tessar T * E 16-70 mm 1: 4 ZA OSS-Objektiv ist ein Zoomobjektiv mit mittlerer Reichweite, das einen Brennweitenbereich von 24 bis 105 mm (35 mm) bietet und Weitwinkel- bis kurze Teleperspektiven abdeckt. Eine maximale Blende von 1: 4 bietet eine konstante Leistung über den gesamten Zoombereich und ist besonders vorteilhaft, wenn Sie bei schlechten Lichtverhältnissen mit größeren Zoomvergrößerungen arbeiten. Die Arbeit bei schwachem Licht oder am langen Ende des Zoombereichs profitiert auch von der optischen SteadyShot-Bildstabilisierung, mit der das Auftreten von Verwacklungen um bis zu vier Verschlusszeitschritte minimiert wird.

Sony Vario-Tessar T * E 16-70 mm 1: 4 ZA OSS-Spezifikationen

Objektivspezifikationen Linsentyp Zoomobjektiv Brennweite 16-70 mm Montagetyp Sony E. Format APS-C / DX Kompatible Formate APS-C Kompatibel mit Telekonvertern Nein Zoomverhältnis 4,3x Maximales Reproduktionsverhältnis 0,23x Optischer SteadyShot / AntiShake (Bildstabilisierung) Ja Blendeninformationen Blendenring Nein Maximale Blende f / 4 Minimale Blende f / 22 Maximaler Blickwinkel (APS-C oder kleineres Format) 62° Minimaler Blickwinkel (APS-C oder kleineres Format) 23.3° Optische Informationen Linsenelemente 16 Linsengruppen 12 Membranblätter 9 (gerundet) Asphärische Elemente 4 Antireflexions- / Mehrschicht- / T * -Beschichtung Ja Fokusinformationen Fokus Autofokus Eingebauter Fokusmotor Ja Minimale Fokusentfernung 0,35 m Informationen filtern Filtergröße 55mm Akzeptiert den Filtertyp Anschrauben Physikalische Eigenschaften Wetter- / Staubabdichtung Nein Material montieren Metall Maße 66,6 x 75 mm Gewicht 308 g Andere Informationen Erhältlich in Farben Schwarz

Objektivbau

MTF-Diagramm