Smart Object Pipeline (Buchbesprechung)

Anonim

Revolutionär? Taktik? Photoshop?

Dems Kampfworte und Autor Ted Dillard machen keine Fehler, als er sich auf den Weg zur Technik macht: "Wie man das" digitale latente Bild … "verarbeitet."

Dies ist das erste umfassende Buch über Smart Objects in Photoshop und verspricht, die Arbeitsweise mit RAW-Dateien zu ändern. Ich führe den Leser durch die Grundlagen: die RAW-Datei, ihre Verarbeitung, Ebenen und Masken und erkläre die zu verwendenden Techniken und Strategien. Dillards Haltung ist es, ein Image aufzubauen, "anstatt es zu zerstören".

Bei der Verwendung von Smart Objects in diesem Workflow müssen Sie auf die Bilddetails in der RAW-Datei zugreifen, als diese ursprünglich in den Speicher geschrieben wurden.

Im weiteren Verlauf geht das Buch tief in das Bayer-Pixelarray ein und zeigt, wie bei der ersten Belichtung der aktuelle Speicher jedes Pixels der Schlüssel für den Zugriff auf Informationen ist.

Techy? Ja, das Buch ist sehr technisch, da es sich mit Bittiefe, Farbmanagement und der Art und Weise befasst, wie Sie mit Weißabgleich, Kontrast und Helligkeit umgehen können, um jedes letzte Atom an Informationen im Bild zu extrahieren.

Glücklicherweise können diejenigen, die ein wenig über die Entstehung eines digitalen Bildes wissen, auf Dillards Informationsschatz im Buch zugreifen.

Das Buch wird erfahrene Desktop-Pixel-Drücker ansprechen, möglicherweise sogar mehr als Fotografen an sich.

Das Buch profitiert viel von großen und reichhaltigen Illustrationen; wie sie sagen, ist jeder "10.000 Wörter wert".

Autor: T Dillard.
Herausgeber: Lerche Bücher.
Verteiler: Steinbock Link.
Länge: 288 Seiten.
ISBN: 978 1 60059 397 0.
Verfügbar um: Smart Object Pipeline: Revolutionäre Taktiken für den Photoshop-Ebenen-Workflow (Ein Lerchen-Fotobuch) (Amazon: 22,76 USD - 24% Rabatt)