Grundlegendes Photoshop-Tutorial - So fügen Sie Ihren Porträts kreative Überlagerungen hinzu

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ich habe in letzter Zeit diese launischen Porträts aufgenommen und darüber nachgedacht, einigen einige kreative Überlagerungen hinzuzufügen, um sie ein wenig anders und interessanter zu machen.

Hier finden Sie ein grundlegendes Tutorial zum Hinzufügen eines Overlays mit Photoshop. Nehmen Sie Ihre Bilder von einfachen Porträts (oben) zu strukturierten Hintergründen (oben) und integrieren Sie schließlich einige surreale oder künstlerische Elemente in die fertigen Porträts (unten).

Einstieg

Zunächst wollte ich, dass meine Bilder einen dunklen Hintergrund haben und launischer aussehen als lächelnde Porträts. Lesen Sie hier, wie ich diese Art von Porträts in meinem Heimstudio nur mit natürlichem Licht erstellt habe.

Zweitens müssen Sie ein gutes Verständnis für die Verwendung von Ebenen und Masken in Photoshop haben, damit Sie diesem Lernprogramm folgen können. Es ist ein einfaches, aber äußerst leistungsfähiges Werkzeug, das meiner Meinung nach die grundlegendste Bearbeitungstechnik ist, die Sie bei der Verwendung von Photoshop erlernen müssen.

Drittens müssen Sie sich für die Bilder entscheiden, die Sie als kreative Überlagerungen verwenden möchten. Durch eine schnelle Suche bei Google erhielt ich einige kostenlose Overlays, deren Auflösung hoch genug ist, um sie mit meinen Bildern zu verwenden.

Entworfen von Freepik

Es ist wichtig, dass diese Überlagerungen im PNG-Format vorliegen, da sie Transparenz unterstützen. Wenn der Hintergrund noch nicht transparent ist (was durch die karierten grauen und weißen Kästchen angezeigt wird), können Sie das Bild bei Bedarf aus dem Hintergrund extrahieren, bevor Sie es als unabhängige Überlagerung verwenden können. Aber das ist viel mehr Arbeit.

Ich werde Sie Schritt für Schritt durch diesen Prozess führen. Sie müssen sich auf die in den folgenden Photoshop-Screenshots gezeigten Ebenen beziehen, um den Vorgang verstehen zu können.

# 1 Öffnen Sie Ihr Bild in Photoshop

Sobald Sie Ihr Bild in Photoshop öffnen, wird es zur Hintergrundebene. In meinem Fall habe ich hier die Ebene in den Dateinamen "lsp-portal-13" umbenannt, der ganz unten in der Datei neben dem "Auge" -Symbol angezeigt wird. Dies bedeutet nur, dass es sichtbar ist und es ist das, was ich Ihnen jetzt zeige.

# 2 Öffnen Sie Ihr Texturbild in derselben Photoshop-Datei

Die Textur, die ich verwende, heißt Chambord, wie Sie auf dem Ebenennamen sehen können. Sie können einer vorhandenen geöffneten Photoshop-Datei auf zwei Arten einfach ein neues Bild hinzufügen:

  1. Indem Sie Ihr Bild aus dem Quellordner auf Ihrem Computer direkt in Photoshop ziehen.
  2. Oder indem Sie Ihre Texturdatei in Photoshop als separates Bild öffnen, das gesamte Bild auswählen, kopieren und dann in das Porträtbild einfügen, an dem Sie arbeiten.

Letzteres ist der langatmige Weg. Ersteres ist schneller und auch intelligenter, da Photoshop die neue Textur automatisch zu einem intelligenten Objekt macht. Das heißt, es entspricht der Größe Ihres Bildes, Sie können jedoch den Maßstab ändern, ohne Pixel zu verlieren.

Ändern Sie den Mischmodus Ihrer Texturbildebene (in diesem Fall Chambord) auf der Registerkarte Ebenen in Überlagern. Fügen Sie der Chambord-Ebene eine Ebenenmaske hinzu und entfernen Sie die Textur von der Person auf dem Bild, indem Sie die Maske mit einem weichen Pinsel mit Schwarz übermalen.

Ihre Ebene sollte wie die zweite Ebene darunter aussehen, auf der das „Augensymbol“ aktiviert ist. Sie können die Deckkraft Ihrer Textur auch nach Ihren Wünschen anpassen, indem Sie den Schieberegler für die Deckkraft der Ebene neben den Mischmodus bewegen.

Hinweis: Wenn Sie die Textur nicht maskieren, wird die Person auch mit Textur bedeckt und sieht wirklich seltsam aus! Sie möchten nur, dass die Textur den Hintergrund ausfüllt und sonst nichts.

# 3 Jetzt können Sie mit dem Hinzufügen von Overlays fortfahren

Der Satz von Blattüberlagerungen wird jedoch als ein Bild geliefert, sodass ich die oben erwähnte letztere Methode verwenden musste. Ich habe die Überlagerungsdatei separat in Photoshop geöffnet und mit dem Auswahlrechteck das gewünschte Blatt ausgewählt. Dann habe ich es kopiert und in die andere Datei eingefügt, die ich mit dem geöffneten Porträtbild bearbeitet habe.

Es ist wichtig, dass Sie den Mischmodus für jede Texturüberlagerung auf „Überlagerung“ einstellen. Sie können mit verschiedenen Modi experimentieren, aber für diese Art von Arbeit habe ich festgestellt, dass die Modi "Überlagerung" und "Weiches Licht" am besten geeignet sind.

Sie können sehen, dass ich der Blattebene eine Maske hinzugefügt habe, damit ich alles andere um das bestimmte Blatt entfernen kann, das ich nicht verwenden wollte. Ich habe diesem Bild insgesamt vier Blätter hinzugefügt, jedes auf separaten Ebenen mit ihren jeweiligen Masken. Ich habe auch die Deckkraft für jede Ebene herumgespielt.

Sie werden auch feststellen, dass drei der Blätter eine separate Ebene zur Einstellung der Ebenen haben. Dies ist eine einfache Methode zum Anpassen des Erscheinungsbilds des Overlays, z. B. Aufhellen, Abdunkeln, Erhöhen des Kontrasts usw. Sie müssen nur sicherstellen, dass Sie die Ebenenebene auf das entsprechende Overlay ausschneiden, das angepasst wird, indem Sie Alt + drücken Cmd / Ctrl + G. Der Pfeil nach unten zeigt an, dass die Ebene darunter abgeschnitten ist (gilt nur für diese und keine anderen).

Sie werden auch feststellen, dass sich eine Ebene namens Gruppe 1 mit dem Ordnersymbol daneben befindet. Ich habe alle vier Überlagerungen gruppiert, nachdem ich individuelle Anpassungen an den Ebenen vorgenommen habe. Dies ist der Fall, wenn ich weitere Anpassungen an allen vornehmen möchte. Ich muss nur die Anpassungen an der Gruppe ausschneiden, anstatt mich für jede Überlagerungsebene zu wiederholen. Vor allem, wenn alle Einstellungen ohnehin exakt gleich sein sollen.

Sie können dies tun, indem Sie alle überlagerungsbezogenen Ebenen auswählen und im Dropdown-Menü oben im Ebenenbedienfeld die Option „Neue Gruppe aus Ebenen“ auswählen.

# 4 Verwenden Sie Anpassungswerkzeuge, um endgültige Änderungen vorzunehmen

Obwohl die Blätter jetzt dort sind, wo ich sie haben wollte, sind die Blätter viel zu gesättigt für meinen Geschmack und sie fallen zu sehr auf. Ganz zu schweigen davon, dass sie nicht mit dem Grünton des gesamten Bildes übereinstimmen.

Um dies zu korrigieren, habe ich eine Einstellungsebene für Farbton / Sättigung hinzugefügt und sie in Gruppe 1 abgeschnitten, sodass sie nur diese Gruppe und nicht die anderen Ebenen betrifft. Ich habe mit den Schiebereglern gespielt, damit das Grün den grünen Blättern auf dem Hemd des kleinen Jungen ähnelt. Ich wollte, dass das Gesamtbild wie eine alte illustrierte Postkarte mit gedämpften Tönen und gedämpften Farben aussieht und sich anfühlt.

# 5 Es ist Zeit, Ihre Arbeit zu retten!

Wenn Sie alle Ebenen und das Originalbild beibehalten möchten, müssen Sie Ihre Datei als PSD-Bild (Photoshop-Datendatei) speichern. Solange Sie die Ebenen nicht zusammenführen oder reduzieren, haben Sie Zugriff auf alle Originalelemente, die für die Erstellung Ihres zusammengesetzten Bildes verwendet wurden.

Dies ist ein zerstörungsfreier Prozess, aber die Dateien können einen großen Speicherplatz auf Ihrem Computerlaufwerk einnehmen. Wenn Sie jedoch später Ihre Meinung zu einigen Elementen ändern, können Sie jederzeit darauf zurückgreifen, ohne von vorne zu beginnen. Wählen Sie einfach die Ebene aus, auf der Sie Änderungen vornehmen möchten.

Sie müssen auch eine komprimierte Version Ihres Bildes speichern, normalerweise ein JPEG.webp, bei dem es sich um eine abgeflachte, verlustbehaftete Datei handelt. Es ist viel kleiner und enthält nur das endgültige fertige Bild ohne alle Ebenen, die für die Erstellung verwendet wurden.

Fazit

Das ist also der einfache Vorgang, Overlays zu verwenden! Unten sehen Sie die beiden anderen Bilder, die die verschiedenen Ebenen mit genau dem oben gezeigten Verfahren zeigen.

Ich hoffe, Ihnen hat dieses kleine Tutorial gefallen.

Haben Sie schon einmal Textur-Overlays verwendet? Wenn Sie weitere Tipps haben, teilen Sie diese bitte unten mit.