Wenn Sie mit Ihrer Fotografie fortfahren, möchten Sie Ihre Fotos möglicherweise genauer steuern. In diesem Artikel werde ich erläutern, wie Sie mit dem Lumenzia Luminosity Masking Panel auf einfache Weise Abschnitte Ihres Bildes mithilfe von Luminosity Masks in Adobe Photoshop bearbeiten können.
Mit diesen Masken können Sie verschiedene Aspekte Ihres Bildes steuern, ohne andere zu beeinflussen. Sie können diese Leuchtkraftmasken manuell erstellen oder ein Produkt wie Lumenzia verwenden, um sie automatisch für Sie zu erstellen, und viele häufig verwendete Einstellungsebenen in Adobe Photoshop anwenden.

Raureif auf einem Flussstein nach Verwendung von Leuchtkraftmasken
Lumenzia ist ein Leuchtkraftmaskierungsfeld, eine Zusatzanwendung, die in Adobe Photoshop funktioniert. Sie können damit schnell eine Vielzahl von Leuchtkraftmasken für Ihre Bildbearbeitung erstellen und effizient verwenden. Um zu verstehen, wie Lumenzia funktioniert, müssen Sie verstehen, wie Photoshop-Ebenen funktionieren, da es ein wenig technisch ist.
Lumenzia wird im Grunde genommen in Adobe Photoshop verwendet, um Bilder mit Ebenenmasken zu bearbeiten. Für diesen Artikel beziehen sich alle Referenzen und Bilder auf Lumenzia V6.0. Lumenzia wird in Photoshop als Bedienfeld angezeigt.

Lumenzia Panel
Leuchtkraftmasken
Leuchtkraftmasken, auch als Lumineszenzmasken bezeichnet, bieten eine Möglichkeit, in Photoshop anhand der Leuchtkraftwerte eine erweiterte Auswahl zu treffen. Diese Methode ist besonders nützlich für Bilder mit einem hohen Dynamikbereich.
Nehmen wir zum Beispiel an, wir betrachten das Bild des Raureif-Eisballs. Es ist ein helles Objekt auf einem dunklen Hintergrund, bei dem die Belichtung wahrscheinlich eher für die dunkleren Bereiche als für den Eisball ausgewählt wurde, wodurch der Eisball grauer als weiß wird. Das Bild ist ungleichmäßig, da der weiße Bereich (der Eisball) unterbelichtet ist. Wir könnten eine zweite Belichtung machen, diesmal belichten, um den Eisball zu berücksichtigen, und dann den Bereich des Eises glatt in den dunkleren Hintergrund mischen.

Unterbelichteter Original Hoar Frost Ice Ball
Es gibt viele Möglichkeiten, in Photoshop eine Auswahl zu treffen. In diesem Beispiel können Sie mit Leuchtkraftmasken den überbelichteten Bereich auswählen, da er auf Helligkeitswerte (dh die Helligkeit eines Bereichs) abzielt und die dunklere Belichtung gleichmäßig einblendet . Das Bild unten zeigt das Helligkeitshistogramm für dieses Bild.

Eisball-Histogramm
Leuchtkraftmasken sind unglaublich leistungsfähig, da Sie bestimmte Teile Ihres Bildes bearbeiten können. Wie bei allen Masken ist der Schlüssel zum Erinnern, dass Weiß enthüllt und Schwarz verbirgt. Es gibt mehrere Verwendungszwecke für diese Arten von Masken, einschließlich der Feinabstimmung von Bildern, der Wiederherstellung von Glanzlichtern, HDR-Bildern, Schwarzweißbildern und allgemeinen Maskierungsverwendungen.
Lumenzia ist ein Zusatzprodukt für Photoshop CC, mit dem die Verwendung von Luminosity Masks automatisiert werden kann. Die Grenzen, für die Sie dieses Tool verwenden, hängen von Ihrer Vorstellungskraft ab und davon, wie weit Sie Bilder bearbeiten möchten.

Bonavista Harbour bei Nacht - High Dynamic Range
Was ist eine Leuchtkraftmaske?
Im Allgemeinen gibt es zwei grundlegende Merkmale der Daten, die in den fotografischen Informationen in digitaler Form enthalten sind: Chromatisch (Farbe, Farbton und Farbton) und Leuchtkraft (Helligkeit). Die Helligkeitsmasken konzentrieren sich darauf, die Helligkeit der in den Bilddaten enthaltenen Informationen zu verwenden, damit Sie Teile des Bildes selektiv bearbeiten können.
Es gibt einige andere großartige Artikel zu dPS in Bezug auf Leuchtkraftmasken. Da es sich um ein ziemlich fortgeschrittenes Konzept handelt, ist es wichtig zu verstehen, wie Ebenen in Photoshop funktionieren, da Sie sonst möglicherweise nicht viel von diesem Artikel verstehen.
Warum Leuchtkraftmasken verwenden?
In der Vergangenheit und bis heute verwenden viele Fotografen Techniken wie einen weißen nahtlosen Hintergrund hinter einem Porträtmotiv, damit der Hintergrund in der Postproduktion geändert werden kann. Einige andere Fotografen verwenden Farbe, damit der Hintergrund ersetzt werden kann.

Netter Welpe auf weißem nahtlosem Hintergrund
Der Unterschied zwischen den beiden Hintergründen besteht darin, dass der weiße Hintergrund unterschiedliche Helligkeitsstufen aufweist, was das manuelle Ausblenden des Hintergrunds erleichtert. Farbige Hintergründe können aufgrund der Farbe der getragenen Kleidung und der Farbe des Hintergrunds, die die Kanten des Motivs im Vordergrund beeinflusst, zu Problemen führen. Die Beleuchtung des Motivs kann dies ebenfalls beeinflussen. Der farbige Hintergrund ist eher eine chromatische Maske als eine Leuchtkraftmaske. Leuchtkraftmasken werden verwendet, um dieses Problem zu lösen.
Auch hier arbeiten Ebenenmasken immer unter der Voraussetzung, dass Weiß enthüllt und Schwarz verbirgt.
Schauen wir uns drei Masken für das Eisballbild an:
- "Lichter" (L2) Maske (nur vom oberen Ende)
- "Mittelton" -Maske (nur von der Mitte)
- 'Darks'-Maske (nur vom dunkleren Ende)
Es ist das gleiche Bild mit den verschiedenen Masken. Mit diesen Masken können Sie das Bild in diesen bestimmten Bereichen ändern. Die weißen Bereiche sind die ausgewählten Bereiche des Histogramms. Je weiter Sie von der Auswahl entfernt sind, desto dunkler ist die Maske. Bei den "Highlights" sind nur die Lichtwerte weiß. Bei der Auswahl „Mittelton“ sind nur die Mittelbereichswerte weiß, wodurch sowohl die Glanzlichter als auch der Dunkelbereich dunkel werden. Schließlich zeigt die Auswahl „Dunkel“ den dunklen Bereich in Weiß.

Leuchtet 2 Maske

Mitten 2 Maske

Darks 2 Maske
Wie erstellen Sie Leuchtkraftmasken?
Es gibt drei Möglichkeiten, Leuchtkraftmasken zu erstellen. Zuerst können Sie Ihre eigenen erstellen (zeitaufwändig) und dann diesen Prozess automatisieren. Zweitens können Sie Lightroom- oder Photoshop-Voreinstellungen erwerben, bei denen eine andere Person einen automatisierten Prozess für Sie erstellt. Der dritte Weg ist ein Add-In-Produkt, das in Photoshop funktioniert. Lumenzia ist ein Zusatzprodukt, das gut funktioniert.
Bei den ersten beiden Methoden zum Erzeugen von Leuchtkraftmasken gibt es zwei Probleme. die Zeit, die zum Einrichten und Automatisieren benötigt wird, und die Größe der Dateien, auf die sie mit Ebenenmasken angewendet wurden. Durch die Verwendung von Voreinstellungen oder Aktionen zum Generieren von Ebenenmasken kann die Größe der Dateien in Photoshop erheblich erhöht werden, da jede Ebene effektiv ein Bild ist. Dieser Vorgang beansprucht Festplattenspeicher und kann Ihrem Computer zusätzliche Rechenleistung verleihen.
Lumenzia verwendet Vektormasken anstelle von Ebenenmasken, um die Leuchtkraftmasken schnell zu erstellen. Es ermöglicht die schnelle Bearbeitung von Bildern und das einfache Verwerfen von Masken. Gleichzeitig bleibt die Bildgröße kleiner und flexibler.
Wie funktioniert Lumenzia?
Lumenzia ist ein aufregendes Produkt für sich, da Sie damit viele Aufgaben im Zusammenhang mit Leuchtkraftmasken effizient steuern und automatisieren können. Es lässt sich als Bedienfeld mit einfachen Schaltflächenbefehlen in Photoshop CC integrieren. Viele von ihnen enthalten Anweisungen, wenn Sie mit der Maus darüber fahren.
Es ist ein leistungsstarkes Werkzeug, und obwohl die anfänglichen Konzepte einfach sind, kann die Lernkurve für die effiziente Verwendung des Produkts für einige steil sein. Glücklicherweise gibt es auch integrierte Video-Tutorials, die in Photoshop direkt über das Bedienfeld gestartet werden (Sie benötigen eine Internetverbindung, damit diese funktionieren). Der Zweck dieser Überprüfung ist es, Ihnen einen kleinen Überblick über die Funktionsweise zu geben, damit Sie sehen können, ob sie für Sie geeignet ist.
Das Lumenzia-Panel
Der Großteil des Bedienfelds zeigt die Auswahl der benötigten Helligkeitsbereiche - sobald Sie die Auswahl der verschiedenen Helligkeitsstufen verstanden haben. Betrachten Sie zur Veranschaulichung ein Standardhistogramm für ein Bild.
Das RGB-Histogramm zeigt die Verteilung aller Helligkeitsstufen von reinem Schwarz ganz links und reinem Weiß ganz rechts. Das Lumenzia-Panel ist in Abschnitte unterteilt. Der obere Bereich des Bedienfelds ist der Auswahlbereich für die Leuchtkraftmaske und der Vorschaubereich, in dem Sie sehen können, was Sie ausgewählt haben.

Auswahlteil des Lumenzia-Panels
In diesem oberen Bereich werden die Leuchtkraftbereiche anhand der Bereiche unterteilt, die Sie verwenden möchten. Optisch geben Ihnen die Tasten eine klare Vorstellung vom Helligkeitsbereich, den die Tasten auswählen. Die Tasten können kombiniert und invertiert werden.
Sobald Sie einen ausgewählten Bereich drücken, wird eine temporäre Auswahl angezeigt und die Ebenentasten werden angezeigt.
Sehen Sie sich das Helligkeitshistogramm an und beachten Sie, dass die Schaltflächen visuell (auf derselben horizontalen Linie) eine ungefähre Verteilung der ausgewählten Lumineszenzwerte anzeigen.
Die Zahlenreihe (0-10) direkt über dem unteren Rand gibt die Zonenwerte an, die Ansel Adams im Rahmen seiner Verarbeitungstechnik bekannt gemacht hat.
Sobald Sie einen Bereich ausgewählt haben, wird eine Vorschau mit einer Reihe orangefarbener Registerkarten angezeigt. Diese sind nur vorübergehend, um Ihnen zu zeigen, wie die Maske aussieht.

Orangefarbene Vorschau-Registerkarten
Der zweite Abschnitt ist das Bedienfeld „Anwenden“. In diesem Bedienfeld können Sie die Maske für eine Reihe von Befehlen für Einstellungsebenen in Photoshop verwenden, z. B. Kurven, Ebenen, Kontrast, Helligkeit, HSL und ausgewählte Farben. Es wendet die ausgewählten Masken an, indem eine Einstellungsebene mit den über die Maske eingerichteten Ebenensteuerelementen erstellt wird. Die Eigenschaften der Einstellungsebene können dann geändert werden.

Lumenzia Apply Panel
Der dritte Abschnitt ist das "Verfeinerungsfenster" zum Verfeinern der von Ihnen ausgewählten Maske. Sie können Ihre Auswahl gruppieren und kombinieren sowie mit Kantenverfeinerung arbeiten. Dieser Abschnitt des Lumenzia-Bedienfelds ist für fortgeschrittene Benutzer geeignet.

Bedienfeld verfeinern
Fazit
Sobald Sie sich mit Lumenzia vertraut gemacht haben, ist es fantastisch, Einstellungsebenen zu erstellen, die präzise auf Ihre Bilder wirken. Die Online-Tutorials bieten eine Vielzahl von Beispielen zur Steuerung aller Aspekte Ihrer Bilder. Die genannten Panels werden mit dem vollständigen Add-In-Programm (39,99 US-Dollar) geliefert. Es gibt jedoch auch ein grundlegendes kostenloses Panel, mit dem Sie ein Gefühl dafür bekommen, wie es funktioniert. Die Lumenzia-Website finden Sie hier.
Die Verwendung von Lumenzia zur Steuerung Ihrer Bilder kann Ihnen dabei helfen, dynamische Ergebnisse für Ihre Bilder zu erzielen. Viel Spaß bei der Bearbeitung!
Haben Sie Lumenzia ausprobiert? Welche Ergebnisse haben Sie damit erzielt? Bitte teilen Sie uns in den Kommentaren unten.

Wansford Bridge