So erstellen Sie eine Portfolio-Vorlage in Photoshop und profitieren von Ebenentypen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ihr Portfolio ist Ihre Präsentationskarte. Es sollte immer auf dem neuesten Stand Ihrer neuesten Arbeiten sein, mit Ihrem Stil übereinstimmen und für Ihre Kunden zugänglich sein. Vielleicht gibt es eine auf Ihrer Website, eine andere, die gedruckt wurde, und eine für Pitch-Präsentationen. Alle müssen auf dem neuesten Stand sein. Wie halten Sie damit Schritt? Erstellen Sie eine Portfolio-Vorlage, die einfach zu aktualisieren ist und die Sie auf verschiedene Formate skalieren können.

Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie eine Portfolio-Vorlage in Photoshop erstellen.

Photoshop ist zwar eine fantastische Fotobearbeitungssoftware, verfügt jedoch über einige Tools, die auch für die Grafikarbeit nützlich sind. Dies entlastet Sie von der Aufgabe, ein anderes Programm wie Illustrator lernen zu müssen. Eines der besten Dinge beim Erstellen einer Portfolio-Vorlage ist es, von den Eigenschaften zu profitieren, die jeder Layertyp bieten kann. Sie können Vektorebenen für Ihr Design und Ihre Logos, Textebenen für alle Informationen und intelligente Objekte für Ihre Bilder verwenden.

Lassen Sie uns Schritt für Schritt durchgehen.

Die Grundlagen

Was ist eine Ebene?

Wenn Sie ein neues Projekt öffnen, unabhängig davon, ob es sich um eine leere Leinwand oder ein Foto handelt, wird es standardmäßig als Bildebene geöffnet. Dies ist die Basis, auf der Sie aufbauen. Sie können dann beliebig viele Ebenen hinzufügen.

Stellen Sie sich vor, die Ebenen sind Papierblätter, die Sie stapeln können. Jeder wird dann den Inhalt der folgenden ändern, hinzufügen oder blockieren. Die Eigenschaften jeder Schicht hängen von der Art der Schicht ab.

Ebenen sind eines der vielseitigsten und nützlichsten Werkzeuge in Photoshop.

Es gibt viele Arten von Ebenen, einige sind eigenständige Ebenen wie Bilder oder Vektoren. Andere arbeiten nur in Kombination als Einstellungsebenen.

Es ist wichtig zu verstehen, dass jeder unterschiedliche Eigenschaften hat, mit denen Sie Ihr Leben vereinfachen können. Hier werde ich diejenigen erläutern, die ich zum Erstellen einer Portfolio-Vorlage am nützlichsten finde.

Die Vorlage

Entwerfen Ihrer Vorlage

Als erstes müssen Sie das Design der Vorlage zeichnen. Hier können Sie die Elemente und Farben festlegen, die Sie verwenden möchten. Da dies eine Vorlage ist, sollte sie für die meisten Bilder und Situationen geeignet sein. Vielleicht möchten Sie es einfach halten, aber das liegt bei Ihnen.

In jedem Fall wird jedes Element, das Sie entwerfen, am besten mit dem Formwerkzeug gezeichnet. Dadurch wird standardmäßig eine Vektorebene erstellt. Um dies sicherzustellen, überprüfen Sie, ob das Menü in der Optionsleiste auf Form eingestellt ist.

Dies ist wichtig, da Vektoren im Gegensatz zu Bildern unabhängig von der Auflösung sind. Dies gibt Ihnen den Vorteil, dass Sie die Elemente ändern können, ohne an Qualität zu verlieren, wie Sie es bei Pixeln tun würden. Aus diesem Grund arbeiten die meisten Grafikprogramme wie Illustrator mit Vektoren. Formen und Vektorebenen eignen sich auch hervorragend zum Erstellen Ihres Logos.

Hinzufügen eines Logos

Wenn Ihr Logo aus vielen Formen besteht, wählen Sie alle aus und verwandeln Sie sie in ein Smart-Objekt, indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken und dann im Menü die Option In Smart-Objekt konvertieren auswählen.

Dies ist eine andere Art von Ebene. Sie können sie nicht nur so oft skalieren, wie Sie möchten - genau wie die Vektoren -, sondern Sie behalten auch die Quelldaten bei, damit Sie zerstörungsfrei arbeiten können.

Aus diesem Grund finden Sie jedes Mal, wenn Sie Ihr Smart-Objekt öffnen, alle ursprünglichen Formebenen, um sie unabhängig voneinander zu bearbeiten.

Ein weiteres cooles Feature von Smart-Objekten ist die Möglichkeit, eine oder mehrere Kopien zu verknüpfen.

Dies bedeutet, dass jedes Mal, wenn Sie Ihr Logo ändern, die Änderungen automatisch auf alle Kopien angewendet werden. Dies ist nützlich, wenn Ihr Design mehr als ein Logo enthält. Erstellen Sie dazu eine Kopie der Ebene, indem Sie sie auf die Schaltfläche Ebene duplizieren am unteren Rand des Bedienfelds ziehen.

Wenn Sie möchten, dass Ihre Kopien unabhängig voneinander funktionieren, können Sie eine Kopie des Smart-Objekts erstellen, das nicht verknüpft ist. Verwenden Sie dazu New Smart Object via Copy. Sie finden es im Menü, das angezeigt wird, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf die Ebene klicken.

Text hinzufügen

Dies ist so einfach wie es sich anhört. Wenn Sie das Textwerkzeug verwenden, wird eine Textebene erstellt. Beachten Sie, dass nicht alle Tools zur Verfügung stehen, da es sich um eine andere Art von Ebene handelt. Beispielsweise können Sie die Filter nicht verwenden.

Wenn Sie sie verwenden möchten, werden Sie aufgefordert, die Ebene zu rastern. Dadurch wird daraus ein Bild (eine Pixelebene). Sie sollten dies nicht tun, wenn Sie den Text in Zukunft bearbeiten möchten. Wenn Sie Ihre Ebene rastern möchten, erstellen Sie zuerst eine Kopie davon und deaktivieren Sie das Original, indem Sie im Ebenenbedienfeld auf das „Auge“ neben der Ebene klicken.

Ein weiterer nützlicher Tipp beim Entwerfen Ihrer Vorlage besteht darin, den Platz für Ihren Text zu beschränken, damit Ihr Design nicht beeinträchtigt wird, wenn Sie später Inhalte ändern oder hinzufügen.

Anstatt nur zu klicken und zu tippen, klicken und ziehen Sie ein rechteckiges Textfeld an die Stelle, an der sich der Text befinden soll. Auf diese Weise wird alles, was Sie eingeben, an diesen Bereich angepasst. Normalerweise setze ich eine neben das Bild, um alle Informationen wie Titel, Technik und Projekt hinzuzufügen. Dann kann ich es für jedes Bild aktualisieren.

Bilder hinzufügen

Die Fotos sind die Stars Ihres Projekts. Sie sollten also sicherstellen, dass Sie zerstörungsfrei daran arbeiten. Die beste Wahl dafür ist das Smart Object.

Um Ihr Foto als Smart Object-Ebene hinzuzufügen, müssen Sie zu Menü-> Datei-> Platzieren gehen. Da ich in meinem Design ein Rechteck hinzugefügt habe, das als Rahmen für meine Bilder dient, kann ich jetzt eine Ebenenmaske hinzufügen, um sie hinein zu passen, ohne dass Informationen verloren gehen.

Sie können dies tun, indem Sie das Smart-Objekt direkt über der am Anfang entworfenen Rechteckform platzieren. Erstellen Sie nun eine Schnittmaske, indem Sie Cmd + Alt + g drücken (Strg + Alt + g auf dem PC). Die Maske zeigt das Bild durch den Rahmen, ohne es zu schneiden oder zu verändern.

Um die Bilder zu aktualisieren, können Sie das Smart-Objekt öffnen und das neue dort platzieren, damit Sie die Ebenen oder Masken der Vorlage nicht ändern.

Speichern und schließen

Da Sie Vektoren, Texte und intelligente Objekte verwendet haben, können Sie die Auflösung von Web zu Druck so oft ändern, wie Sie möchten, während Sie die Qualität beibehalten. Speichern Sie einfach jede Seite des Portfolios separat, damit Sie Ihre Vorlage nicht überschreiben.

Fazit

Ich hoffe, dass Sie gefunden haben So erstellen Sie eine Portfolio-Vorlage in Photoshop und profitieren von Ebenentypen nützlich zum Erstellen eigener Portfolio-Vorlagen.

Denken Sie daran, jede Vorlage als PSD-Datei zu speichern, damit Sie sie wieder verwenden können, wenn Sie Ihre Fotos oder Ihren Text aktualisieren möchten. Beim Speichern als PSD-Datei bleiben alle Ebenen erhalten, sodass Sie darauf zugreifen und sie problemlos ändern können. Wenn Sie es als JPG.webp oder ein anderes verlustbehaftetes Format speichern, das die Ebenen abflacht, können Sie sie nicht mehr bearbeiten.

Wenn Sie weitere Tipps zum Erstellen einer Portfolio-Vorlage haben, teilen Sie uns diese bitte in den Kommentaren unten mit.