Andrew S. Gibson ist der Autor von Mastering Lightroom: Buch 2 - Das Entwicklungsmodul. Bei Snapndeals gibt es jetzt ein Sonderangebot. Sie erhalten 40% Rabatt nur für eine begrenzte Zeit.
Der Clarity-Schieberegler ist einer der nützlichsten in Lightroom, wenn es darum geht, Ihren Bildern mehr Schlagkraft und Wirkung zu verleihen. Heute zeige ich Ihnen verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Ihre Fotos verbessern können. Aber zuerst schauen wir uns genau an, was der Clarity-Schieberegler macht und wie er sich von seinem Cousin, dem Contrast-Schieberegler, unterscheidet.
Dieses Foto ist ideal, um den Unterschied zu demonstrieren:
Es wurde an einem bewölkten Tag aufgenommen und das Licht war sehr flach. Dies wird durch das Histogramm bestätigt, das sowohl auf der linken als auch auf der rechten Seite Lücken aufweist (Screenshot rechts).
Nun wollen wir sehen, was passiert, wenn wir den Kontrast-Schieberegler und dann den Klarheits-Schieberegler auf ihre maximalen Einstellungen von +100 einstellen:
Der offensichtlichste Unterschied bei dieser Skala besteht darin, dass der Kontrastregler eine weitreichendere Wirkung hat. Dadurch werden sowohl die Schatten dunkler als auch die Lichter heller, wodurch das Histogramm gedehnt wird.
Der Clarity-Schieberegler funktioniert anders. Es erhöht den Kontrast, jedoch nur in den Mitteltönen. Die Glanzlichter sind nicht betroffen, und wenn überhaupt, wird das Foto dunkler, da der Schieberegler "Klarheit" einen größeren Einfluss auf dunkle Töne hat als der Schieberegler "Kontrast".
Hier ist eine Nahaufnahme beider Bilder, damit Sie den Effekt genauer sehen können. Wenn Sie genau hinschauen, werden Sie feststellen, dass der Clarity-Schieberegler mehr Textur hervorbringt als den Kontrast erhöht.
Dies ist der Schlüssel zur erfolgreichen Verwendung dieses Schiebereglers. Durch Erhöhen des Mitteltonkontrasts werden Textur und Details hervorgehoben, wodurch die Taktilität und die scheinbare Schärfe des Bildes erhöht werden. Dafür wurde der Clarity-Schieberegler entwickelt. Jetzt zeige ich Ihnen einige praktische Anwendungen.
1. Hervorheben der Textur
Der Schieberegler "Klarheit" im Basisbedienfeld ist eine globale Anpassung. Das Verschieben dieses Schiebereglers wirkt sich auf das gesamte Bild aus. Ein kleiner, aber subtiler Schub für Klarheit kann nahezu jedes Bild heben. Fotos mit mehr Textur, wie die folgende, können von einer größeren Erhöhung der Klarheit profitieren, um die Textur und die Details hervorzuheben. Diese Technik ist besonders effektiv in Schwarzweiß. Außerdem hindert Sie nichts daran, den Kontrast zu erhöhen, insbesondere in Schwarzweiß, das normalerweise von einem höheren Kontrast als Farbbilder profitiert.
2. Hervorheben der Textur lokal
In der Fotografie gibt es eine Theorie namens visuelle Masse, die besagt, dass bestimmte Elemente das Auge des Betrachters stärker anziehen als andere (mehr darüber lesen Sie in meinem Artikel Komposition, Balance und visuelle Masse). Eines dieser Elemente ist die Schärfe. Das Auge geht zu scharfen Teilen des Bildes, bevor es unscharf oder unscharf wird.
Sie können dies zu Ihrem Vorteil nutzen, indem Sie lokale und nicht globale Anpassungen an Clarity vornehmen. Im folgenden Beispiel wollte ich, dass die weißen Steine im Mittelpunkt stehen. Das Prinzip des tonalen Kontrasts stellt sicher, dass dies der Fall ist, und ich habe es hier hervorgehoben, indem ich Radialfilter über den Steinen platziert und den Kontrast in jedem auf +100 gesetzt habe.
Hinweis: Der Radialfilter ist neu in Lightroom 5. Wenn Sie eine ältere Version von Lightroom haben, können Sie stattdessen das Anpassungspinsel-Werkzeug verwenden.
3. Betonen Sie die Augen in einem Porträt
Es gibt noch einen anderen Bereich, in dem die Erhöhung der Klarheit vor Ort einen großen Unterschied machen kann, und das gilt für die Porträtmalerei. Verwenden Sie entweder den Radialfilter oder den Anpassungspinsel, um die Klarheit der Augen Ihres Modells zu erhöhen. Auch hier handelt es sich um eine subtile, aber häufig wirksame Änderung. Sie können dasselbe auch mit dem Mund Ihres Models tun, um die Lippen zu betonen. Denken Sie daran, dass Sie die Belichtung wahrscheinlich auch ein wenig erhöhen müssen, da Klarheit dazu neigt, die Dinge dunkler zu machen.
4. Haut erweichen
Bisher haben wir uns nur angesehen, was passiert, wenn Sie die Klarheit erhöhen. Sie können jedoch auch in die entgegengesetzte Richtung gehen und sie verringern, um Details zu verdecken oder einen Teil des Fotos weicher zu machen. Sie müssen damit vorsichtig sein, da das Ergebnis etwas falsch aussehen kann. Eine leichte Berührung ist wichtig.
Sie können negative Klarheit als eine Art Weichzeichnungseffekt in Porträts verwenden. Am effektivsten ist es, die Schärfe zu erhöhen und gleichzeitig die Klarheit zu verringern. Dies hilft dabei, eine realistisch aussehende Textur in der Haut beizubehalten und den falschen Effekt zu vermeiden, von dem ich zuvor gesprochen habe.
Lightroom verfügt über eine integrierte Voreinstellung für den Anpassungspinsel namens Soften Skin, die genau das tut. Sie können den Effekt hier sehen. Es ist subtil, schauen Sie sich den Bereich unter den Augen des Modells an, wenn Sie sich nicht sicher sind, was der Unterschied ist:
Um die Voreinstellung "Haut erweichen" zu verwenden, aktivieren Sie zunächst den Anpassungspinsel und malen Sie in dem Bereich, auf den Sie die Voreinstellung anwenden möchten (siehe rot unten). Lassen Sie die Augen, Augenbrauen, den Mund und die Nasenspitze in Ruhe, da Sie diese Bereiche nicht weich machen möchten.
Wählen Haut erweichen von dem Auswirkungen Speisekarte. Lightroom-Sets Klarheit zu -100 und Schärfe zu +25.
Dies ist die stärkste Voreinstellung für weiche Haut. Wenn es zu stark ist, können Sie es reduzieren, indem Sie die Maus über die Maus bewegen Einstellbürstenstift bis zum Doppelpfeilsymbol (links) erscheint. Wenn Sie es sehen, halten Sie die linke Maustaste gedrückt und bewegen Sie die Maus nach links. Lightroom reduziert die Einstellungen für Klarheit und Schärfe proportional. Wenn Sie die Maus nach links bewegen, werden die Einstellungen verkleinert, wenn Sie sie nach rechts bewegen, werden sie erhöht. Lass los, wenn es für dein Auge gut aussieht. (Sie können die Schieberegler auch manuell anpassen.)
Du bist dran
Wie benutzt man den Clarity-Schieberegler? Ich bin gespannt, welche Anwendungen Sie dafür entwickelt haben.
Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen und teilen Sie uns Ihre Fotos mit, damit wir sehen können, was Sie getan haben.
Lightroom beherrschen: Buch Zwei
Mein neues eBook Mastering Lightroom: Buch Zwei - Das Entwicklungsmodul Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Raw-Dateien in Lightroom verarbeiten, um spektakuläre Ergebnisse zu erzielen. Geschrieben für Lightroom 4 & 5, führt es Sie durch alle Bereiche des Entwicklungsmoduls und zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Fotos kreativ bearbeiten können. Bei Snapndeals erhalten Sie jetzt nur für eine begrenzte Zeit 40% Rabatt.