In einem früheren Artikel habe ich geschrieben, dass Neutralfilter die Geheimwaffe des Landschaftsfotografen sind. Ohne meine könnte ich nicht arbeiten und ich vermute, dass die meisten Landschaftsfotografen dasselbe sagen würden.
Aber warum sind sie so nützlich? Es gibt zwei Gründe. Zum einen können Sie mit Filtern mit neutraler Dichte die Belichtung steuern, zum anderen können Sie die Verschlusszeit kreativ steuern.

Schauen wir uns diese Konzepte genauer an.
Was ist ein Neutralfilter?
Zunächst einige Definitionen. Ein Filter mit neutraler Dichte blockiert Licht. Das Ergebnis ist, dass weniger Licht durch das Objektiv fällt und den Sensor (oder Film) der Kamera erreicht.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Stärke von Filtern mit neutraler Dichte zu messen. Grundsätzlich gibt es jedoch verschiedene Möglichkeiten, um anzugeben, wie viele Lichtstopps die Filterblöcke haben. Typische Stärken sind ein Stopp (0,3 oder ND2), zwei Stopps (0,6 oder ND4), drei Stopps (0,9 oder ND8), sechs Stopps (1,8 oder ND64) und zehn Stopps (3,0 oder ND1024). Einige Hersteller stellen sogar Filter mit neutraler Dichte her, die 16 Blenden oder mehr Licht blockieren, obwohl diese eher eine Spezialität sind.
Dieses Foto zeigt einen Neutralfilter mit zehn Blenden, der auf einem Objektiv montiert ist. Wie Sie sehen, ist der Filter fast undurchsichtig und Sie können ihn nicht gut durchschauen.

Verschiedene Arten von ND-Filtern
Neutraldichtefilter blockieren das Licht gleichmäßig über den Rahmen. Graduierte Neutralfilter hingegen blockieren das Licht nur über einen Teil des Rahmens. Die Hälfte des Filters ist klar und die andere Hälfte undurchsichtig, mit einem abgestuften Bereich dazwischen (daher der Name).
Dieses Foto zeigt einen Lee-Filter mit neutraler Dichte und zwei Stopps in einem quadratischen Filterhalter. Die obere Hälfte des Filters ist dunkel (um Licht zu blockieren) und die untere ist klar.

Abgestufte Neutralfilter und die Landschaft
Graduierte Neutraldichtefilter (oft nur Grad- oder GND-Filter genannt) werden von Landschaftsfotografen verwendet, um die Belichtung zu steuern.
Stellen Sie sich vor, Sie machen ein Landschaftsfoto mit dem Himmel und der untergehenden Sonne. In diesem Szenario ist der Himmel viel heller als der Vordergrund. Wenn Sie für den Himmel richtig belichten, wird der Vordergrund dunkel. Bei korrekter Belichtung des Vordergrunds ist der Himmel ausgebrannt.
Ein abgestufter Neutralfilter blockiert das Licht vom Himmel, ohne den Vordergrund zu beeinträchtigen. Wenn der Himmel beispielsweise drei Stufen dunkler als der Vordergrund ist, hilft ein abgestufter Neutralfilter mit drei Stufen, den Unterschied zwischen den beiden auszugleichen, sodass Sie die Szene in einem einzigen Bild aufnehmen können.
Hier ist ein Beispiel
Für dieses erste Foto unten habe ich die Belichtung durch Belichten rechts (im Histogramm) so eingestellt, dass keine abgeschnittenen Glanzlichter vorhanden sind. Das Problem ist, dass die untere Hälfte des Fotos zu dunkel ist. Sie können es in Lightroom leichter machen, aber nicht ohne Rauschen.

Ich machte ein weiteres Foto (unten) und erhöhte die Belichtung um zwei Stufen. Der Vordergrund ist richtig belichtet, aber jetzt ist der Himmel ausgebrannt. Es gibt keine Möglichkeit, das verlorene Highlight-Detail in Lightroom wiederherzustellen.

Ich habe dieses letzte Foto mit einem Drei-Stufen-Filter mit weicher, abgestufter neutraler Dichte gemacht. Mit dem Filter konnte ich Details sowohl im Vordergrund als auch am Himmel erfassen.

Der Vorteil der Verwendung des Filters besteht darin, dass ich weiter arbeiten kann, wenn das Licht verblasst, und längere Belichtungen machen kann, ohne dass eine Halterung erforderlich ist. Das letzte Foto des Abends hatte eine Belichtungszeit von sechs Minuten.
Dies spart auch Zeit bei der Nachbearbeitung im Vergleich zu Techniken wie Belichtungsmischung oder HDR in Lightroom. Vor Digitalkameras (und der Verarbeitung) waren abgestufte Neutralfilter die einzige Möglichkeit für Fotografen, die Belichtung zwischen Vordergrund und Himmel auszugleichen.
Nachteile von abgestuften Neutralfiltern
Filter mit abgestufter neutraler Dichte haben einige Nachteile.
Das erste ist, dass sie mit Szenen, die von etwas unterbrochen werden, das über dem Horizont ragt (wie einem Baum oder einem Berg), nicht gut funktionieren.
Das Foto unten ist ein gutes Beispiel. Der Himmel ist ein kleiner Teil des Rahmens und es ist unmöglich, ihn mit einem abgestuften Neutralfilter abzudecken, ohne die Felsen ebenfalls dunkler zu machen. Die einzige Lösung bestand darin, zwei verschiedene Belichtungen aufzunehmen, eine für den Vordergrund und eine für den Himmel, und diese in der Nachbearbeitung zu mischen.

Ein weiterer Nachteil ist, dass Messfilter von guter Qualität teuer sind.
Trotzdem verwenden einige Landschaftsfotografen sie gerne, da sie die Wahl haben. Mit abgestuften Neutralfiltern können Sie entscheiden, welche Technik für die zu fotografierende Szene am besten geeignet ist.
Neutraldichtefilter und die Landschaft
Landschaftsfotografen verwenden Neutralfilter zur kreativen Kontrolle der Verschlusszeit.
Denken Sie an die Belichtungseinstellungen, die Landschaftsfotografen normalerweise verwenden. Normalerweise stellen Sie ISO auf die niedrigste Einstellung und die Blende auf 1: 11 oder 1: 16 ein. Dies bietet Ihnen maximale Bildqualität (niedrige ISO) und gute Schärfentiefe (enge Blende).
Die für die korrekte Belichtung erforderliche Verschlusszeit hängt von den Umgebungslichtwerten ab. Bei hellem Licht kann es etwa 1/125 Sekunde sein. Im schwindenden Licht am Ende des Tages kann es ungefähr eine halbe Sekunde dauern.
Aber was ist, wenn Sie eine längere Verschlusszeit wünschen? Hier kommen Filter mit neutraler Dichte ins Spiel. Sie blockieren das Licht, sodass Sie längere Verschlusszeiten erzielen können. Bei längeren Belichtungszeiten können sich bewegende Teile der Landschaft (wie Wolken oder Wasser) verschwimmen, was wiederum Stimmung und Atmosphäre schafft.
Das ultimative Beispiel hierfür ist die Langzeitbelichtung, bei der Belichtungen von mehreren Minuten verwendet werden, um die Bewegung des Meeres und der Wolken zu verwischen. Hier ist ein Beispiel. Dieses Foto wurde bei ISO 200 mit 1: 11 für eine 1 / 125stel Sekunde aufgenommen.

Mit einem Neutralfilter konnte ich daraus eine Verschlusszeit (Belichtungszeit) von 210 Sekunden machen. Das Foto wird transformiert.

Die Neutralfilter, die ich benutze
Eines der Probleme bei Filtern mit neutraler Dichte besteht darin, dass so viele zur Auswahl stehen. Woher weißt du, welche du kaufen sollst? Letztendlich müssen Sie entscheiden, wie viel Sie ausgeben möchten, und dann die Optionen prüfen. Aber ich kann Ihnen zunächst sagen, welche Filter ich besitze, warum ich sie gekauft habe, und Ihnen einige Tipps zur Auswahl von Filtern geben.
Beachten Sie - die Filtergröße ist ein Faktor
Aber bevor ich das mache, möchte ich darauf hinweisen, dass Filter sehr eng mit der Objektivgröße zusammenhängen. Je größer Ihr Objektiv ist, desto größer ist der Filter, der zum Abdecken des Frontelements erforderlich ist, und desto teurer ist der Kauf. Der Unterschied kann sich bald auf Hunderte von Dollar summieren. Sie müssen die Filter berücksichtigen, die Sie möglicherweise später kaufen möchten, wenn Sie das Objektiv selbst kaufen.
Mein Neutral Density Filter Kit
Mein Neutralfilter-Kit ist das kreisförmige Formatt Hitech 72-mm-Feuerlöscher Joel Tjintjelaar Signature Edition-Langzeitbelichtungskit Nr. 1. Es enthält drei Neutralfilter mit Stärken von drei, sechs bzw. zehn Blenden. Sie können auch zwei Filter zusammen verwenden, um neun, 13 oder 16 Lichtblenden zu blockieren. Ich habe die kreisförmigen Filter gekauft, weil sie billiger sind als die quadratischen. (HINWEIS: Wenn Sie Ihre Filter für mehrere Objektive verwenden möchten, kaufen Sie die Größe, die Sie für das größte benötigen, und erhalten Sie Absenkringe, um die Filter an die kleineren anzupassen - oder verwenden Sie stattdessen die quadratische Drop-In-Art. )
Mein graduiertes Neutral Density Filter Kit
Mein Filterkit für abgestufte neutrale Dichte ist das Lee Seven5-System, das ich in einem Set gekauft habe, das den Filterhalter, einen Adapterring und vier Filter für abgestufte neutrale Dichte enthält. Das Lee Seven5-System ist kleiner (und kostengünstiger) als die Filter von Lee in voller Größe und wurde für spiegellose Kamerasysteme entwickelt. Dies kommt auf den Punkt zurück, den ich zuvor über die Objektivgröße gemacht habe.
Ich liebe diese Filter, weil sie mir helfen, solche Fotos zu machen.

Ich würde gerne von Ihnen hören, welche Neutralfilter Sie verwenden. Welche hast du gewählt und warum hast du sie gekauft? Welche Marken würden Sie anderen Fotografen empfehlen? Bitte lassen Sie es uns in den Kommentaren unten wissen.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat und Sie mehr über Landschaftsfotografie erfahren möchten, lesen Sie bitte mein eBook The Black & White Landscape.