5 Tipps zum Location Scouting vor einer Fotosession

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Vielleicht durch eine Show virtueller Hände, wie viele von uns waren jemals in einer Situation, in der wir zu einem Fotoshooting an einen Ort gegangen sind, nur um herauszufinden, dass etwas Unerwartetes wie ein Marathon, ein Bau oder ein schlimmerer Abriss vor sich geht, das Sie daran hindert von der Nutzung des Raumes, wie Sie beabsichtigt haben? Und ich meine es sehr ernst mit dem Abrissbeispiel!

Einer meiner Lieblingsparks wurde vor ein paar Jahren komplett überarbeitet und seit Monaten konnte ich nur noch Abbruchausrüstung sehen. Die Feldwege, die ich so sehr liebte, waren alle weg und Teerradwege nahmen ihren Platz ein!

Der Feldweg mit der Baumbedeckung im Hintergrund war einer meiner Lieblingsplätze in diesem örtlichen Park. Das Licht würde durch die Bäume filtern und der Feldweg würde als natürlicher Reflektor wirken und goldenes Licht zu meinen Motiven zurückwerfen! - Jetzt ist dieses ganze Gebiet ein Parkplatz, der zu den Bäumen führt!

Ich bin größtenteils ein Outdoor-Fotograf mit natürlichem Licht. Daher verlasse ich mich bei 75% meiner Fotoshootings auf Orte im Freien, einschließlich der Hochzeiten, die ich fotografiere. Meistens suchen meine Kunden, Braut und Bräutigam, bei mir nach Vorschlägen für natürliche Orte im Freien für ihre Brautporträts und Familienformale. Sogar meine Kunden von Lifestyle-Familienfotos lieben Vorschläge zu den besten Orten für schöne Familienfotos, besonders im Herbst, wenn alle Blätter ihre Farbe ändern. Zu diesem Zweck bin ich immer auf der Suche nach sauberen, schönen und einzigartigen Orten im Freien für meine Fotoshootings.

Hier finden Sie einige Tipps, wie Sie den perfekten Ort für Ihr nächstes Fotoshooting finden.

# 1 Kennen Sie Ihre Kunden

Jeder Kunde ist anders und jedes Fotoshooting ist einzigartig. Wir Fotografen müssen unsere Kunden wirklich kennenlernen, damit wir das Fotoshooting an ihre Persönlichkeit anpassen können. Dies stellt nicht nur sicher, dass sie eine gute Zeit haben, sondern auch, dass sie während ihres Fotoshootings entspannter und glücklicher sind. Dies bedeutet, dass Sie Bilder erhalten, die sie lieben werden, und Sie daher allen ihren Freunden und ihrer Familie empfehlen. Es ist eine Win-Win-Situation für alle.

Für meine Hochzeitskunden habe ich einen formellen Fragebogen, den sie ausfüllen, um ihren Stil und den ihrer Hochzeit zu beschreiben. Dies hilft mir, Orte und Posen zu planen, die ihren Stil und ihre Persönlichkeit widerspiegeln. Für meine Familienfotos habe ich ein Gespräch mit der Familie, um zu sehen, für welche Art von Fotos sie sich interessieren. Wollen sie draußen in einem Park Spaß haben? Oder wollen sie zu Hause miteinander rumhängen? Die Familienfotosession ist auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten.

Meine lieben Kunden wollten einen Ort in der Natur zwischen den Bäumen. Sie erzählte mir ihre Outfit-Auswahl im Voraus, also entschied ich mich für diesen Park mit einem kleinen Wasserfall. Es schien ganz gut zu ihrer Persönlichkeit und dem Thema des Shootings „Die Stille vor dem Sturm“ zu passen.

Diese Sitzung fand dagegen bei meinem Kunden zu Hause statt. Während unserer Konsultation erwähnte sie, dass sie ihren 2,5 Hektar großen Garten für Fotos nutzen wollte. Ich wusste, dass das Grün des Grases und die Bäume meinen Motiven viel Farbe verleihen würden, deshalb empfahl ich neutral gefärbte Kleidung. Wir haben auch gewartet, bis die Sonne hinter einigen Wolken vorbeigegangen ist, um einige dieser Aufnahmen zu machen, um zu verhindern, dass zu viel Farbe auf ihre Gesichter fällt.

# 2 - Scout zu verschiedenen Tageszeiten

Wenn ich mir potenzielle Orte für meine Fotoshootings anschaue, versuche ich immer, den Ort mehrmals am Tag zu besuchen. Dies gibt mir eine Vorstellung von der Beleuchtung zu verschiedenen Zeiten. Erhält der Ort direktes Sonnenlicht oder ist er schattiert und erhält daher nur gerichtetes Licht? Ist es eine belebte Straße und mit möglicherweise vielen Menschen, die herumlaufen und meine Aufnahmen machen könnten? Wie sind die Verkehrsmuster, um zum Standort zu gelangen? All diese kleinen Details sind wirklich wichtig, damit ich meinen Tag und mein Fotoshooting so planen kann, dass ich in der Zeit, die ich mit meinen Kunden vor Ort habe, die bestmöglichen Bilder bekomme.

Tipp: Wenn Sie nicht rechtzeitig an einen Ort gelangen können, verwenden Sie Google Maps und die Sonnenuntergangs- / Sonnenaufgangszeiten, um herauszufinden, wo die Sonne zu der Tageszeit steht, zu der Sie fotografieren. Dies wird Ihnen helfen, ein wenig vorbereitet zu sein, wenn Sie an Ihrem Standort ankommen.

Für ein Brautredaktionsshooting an einem wunderschönen historischen Ort habe ich den Ort einige Tage vorher erkundet und festgestellt, dass der Bereich, in dem ich fotografieren wollte, um 14:00 Uhr (links) voller Sonne war. Ich wusste also, dass dieser Bereich im Schatten liegen und gleichmäßig beleuchtet sein würde, wenn ich das Fotoshooting auf den Morgen verschieben würde. Sicher genug, das Licht war wunderschön für mein redaktionelles Fotoshooting! Hätte ich den Ort nicht erkundet, hätte ich mich am Nachmittag bemüht, den richtigen Ort zu finden.

# 3 Achten Sie auf Details

Eines der größten Probleme, mit denen die meisten Fotografen konfrontiert sind, hängt mit dem Licht zusammen. Nicht jedes Licht ist gleich und das Fotografieren bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen führt zu unterschiedlichen Ergebnissen.

Das Licht am frühen Morgen ist im Allgemeinen weich und subtil. Das Nachmittagslicht ist oft hart, besonders wenn Sie Ihr Motiv in die volle Sonne stellen. Das Abendlicht ist in der Regel warmer und goldener. Das Licht nach Sonnenuntergang ist blau. Sie können unter jeder dieser Lichtbedingungen fotografieren, vorausgesetzt, Sie wissen, wie Sie Ihr Motiv in jedem Fall positionieren, posieren und beleuchten.

Lichtqualität ist wichtig

Achten Sie bei der Suche nach einem Ort auf Details zur Lichtqualität zu verschiedenen Tageszeiten. Eine andere Sache, die Sie beachten sollten, sind Farbstiche von umgebenden Objekten. Dies ist besonders bei Bäumen, farbenfrohen Gebäuden und Graffiti-Wänden der Fall. Versuchen Sie, natürliche Reflektoren (z. B. eine weiße Wand) zu finden, die das Licht auf Ihre Motive zurückwerfen, oder verwenden Sie Reflektoren, die dasselbe tun und den Farbstich ausgleichen. Sie können es jederzeit in der Nachbearbeitung beheben, wenn alles andere fehlschlägt.

Ein Ort im historischen Präriegebiet ist der Favorit eines Fotografen in meiner Stadt. Aber ich finde, dass das Fotografieren auf der vorderen Terrasse einen Farbstich von den gelben Decken und dem gerichteten Licht hinzufügt (Foto rechts). Ja, zur Not werde ich die Aufnahme machen und sie in der Nachbearbeitung reparieren. Aber ich bevorzuge es, meine Kunden zu fotografieren, die am Rand der Terrasse auf den Stufen sitzen, wo sie sich noch im Schatten des Terrassenbogens befinden, aber keinen Farbstich haben.

Anstatt mich mit dem Farbstich von der Veranda zu befassen, nahm ich meine Klientin auf dem Feldweg am Haus mit nach draußen und fotografierte sie dort. Der Beton und der Feldweg wirkten als natürliche, aber neutrale Reflektoren und reflektierten weiches weißes Licht zurück auf ihr Gesicht, wodurch Farbstiche beseitigt wurden.

# 4 - Tippen Sie auf andere Ressourcen

Ich gehöre zu mehreren Fotografengruppen online und offline und wir teilen ständig Tipps / Tricks und Standortideen zwischen den Gruppen. Diese Gruppen helfen sich gegenseitig und alle sind offen und einladend. Wenn Sie in einem Gebiet fotografieren, mit dem Sie nicht vertraut sind, suchen Sie eine lokale Fotografengruppe für diese Region und fragen Sie nach. Seien Sie freundlich und aufrichtig in Ihren Anfragen, und Sie werden möglicherweise einige einzigartige und abgelegene Orte von den Einheimischen in der Region finden.

# 5 - Machen Sie einen Roadtrip

Ich liebe Roadtrips! Dies ist der beste Weg, um neue Gebiete zu erkunden und potenzielle Fotostandorte zu erkunden, die zu Ihnen und Ihren spezifischen Bedürfnissen passen. Normalerweise nehme ich meine Familie mit, damit es allen Spaß macht. Zur Not fungieren meine Kinder auch als Models, die mir helfen, das Licht und den Hintergrund vor den Fotoshootings meiner Kunden zu testen.

Vor ein paar Jahren hatte ich eine Fotosession für Abiturienten und ihre Mutter wollte einen einzigartigen Ort finden, an dem wir die Herbstfarben sehen konnten. Ich fuhr ein paar Stunden durch meine Gegend, fand aber nichts, was mir wirklich gefiel. Ich besuchte eine lokale Farm, um frisches Obst abzuholen, und stellte fest, dass die Farm alles hatte, was ich für mein Fotoshooting suchte. Also ging ich zum Besitzer und bekam die Erlaubnis, dort am nächsten Tag zu fotografieren. Die Mutter des Senioren bekam die Fotos, die sie wollte, und ich fand einen einzigartigen Ort für meine Herbstfotos.

Das Rot der Bäume verleiht dem Gesicht meines Motivs zwar einen kleinen Farbstich, aber sie wollte unbedingt den Hintergrund der Herbstfarben.

Was sind Ihre Tipps, um den perfekten Ort für Ihre Fotos zu finden?