Sie haben von Reflexionen in der Fotografie gehört, aber haben Sie Brechung versucht? Bei guter Anwendung erzeugt die Brechung überzeugende Bilder, die Ihr Publikum sowohl begeistern als auch neugierig machen. Ich wurde oft von Fremden angesprochen, die neugierig sind, wie ich mit einer Glaskugel fotografiere. Sobald Sie diese Art von Foto beherrschen, werden Sie wahrscheinlich das gleiche Publikum haben. Hier sind einige Tipps, die Ihnen beim Fotografieren mit Kristallkugelbrechung helfen sollen.

Das Motiv zeigt sich prominent im Ball und um den Ball herum befindet sich Bokeh.
Was ist Brechung?
Brechung tritt auf, wenn Licht durch ein Objekt mit dichterer Masse wie Wasser oder Glas fällt. In diesem Fall wird das Licht gebogen und es kommt zu einer Verzerrung. Wenn bei einem transparenten kugelförmigen Objekt eine Brechung auftritt, geschieht etwas Magisches. Ein umgekehrtes Bild der Szene hinter dem Ball ist zu sehen. Die Objektivelemente in Ihrer Kamera funktionieren auch so. Sie können eine Glaskugel als zusätzliches Linsenelement verwenden, das Sie in Ihrer Szene bewegen können.
Wie man Refraktionsfotografie macht
Jetzt wissen Sie, was Brechung ist. Es ist Zeit zu lernen, wie Sie sie auf Ihre Fotografie anwenden können. Wenn Sie der folgenden Anleitung folgen, werden Sie mit dieser Art von Fotografie nichts falsch machen.
# 1 - Umgang mit dem verkehrten Bild
Es gibt Fälle, in denen es funktioniert, ein verkehrtes Bild im Hintergrund oder im Ball zu haben. Wenn Sie dies vermeiden möchten, können Sie mit einem verkehrten Hintergrund am besten umgehen, indem Sie ihn mit Bokeh verwischen. Eine Alternative zum Verwischen des Hintergrunds ist die Verwendung von Reflexion, da das reflektierte Bild den richtigen Weg innerhalb des Balls darstellt.

Das Bild im Ball wird auf dem Kopf stehen.
# 2 - Übersteigen Sie Ihr Thema
Sie sollten den Ball so vom Boden abheben, dass er mit dem Motiv übereinstimmt, das Sie fotografieren. Ein zentriertes Motiv im Ball hat weniger Verzerrungen und mehr Einfluss auf den Rahmen. Es gibt natürlich immer Ausnahmen, da Blattbeete oder Pfützen gut funktionieren, wenn der Ball direkt in sie gelegt wird.
# 3 - Füllen Sie die Glaskugel mit Ihrem Motiv
Sie müssen sich Ihrem Motiv nähern, sonst erscheint es im Ball sehr klein. Der beste Rat, den ich hier geben kann, ist zu sehen, ob Ihre Szene ein Weitwinkelobjektiv füllen würde. Wenn ja, bist du Gold.

Auf diesem Foto ist das Stadtbild im Ball festgehalten, und es wurde ein engerer Rahmen verwendet.
# 4 - Wählen Sie das richtige Objektiv
Die beste Option ist hier die Verwendung eines Makroobjektivs oder eines Teleobjektivs mit Makrofunktion. Mit der Makrolinse können Sie sich dem Ball nähern, wodurch es einfacher wird, ein Bokeh um den Ball herum zu erstellen. Die Verwendung eines Weitwinkelobjektivs kann auch funktionieren, wenn Ihre Szene dies zulässt.
# 5 - Wählen Sie die richtige Blende
Sie müssen die richtige Blende für Ihre Szene erhalten. Eine zu kleine Blende verwischt den Hintergrund nicht. Eine, die zu groß ist, macht es schwierig, ein scharfes Bild in den Ball zu bekommen. Ich würde eine Blende von etwa 1: 4 wählen, dies hängt jedoch von der Szene ab, die Sie fotografieren.

Eine der besten Möglichkeiten, mit dem verkehrten Bild umzugehen, ist die Verwendung der Reflexion auf dem Foto.
# 6 - Finden Sie einen sicheren Ort, um den Ball zu positionieren
Dies ist sehr wichtig, insbesondere wenn Sie von einem hohen Standpunkt aus fotografieren. Der Ball muss auf einer ebenen Fläche sitzen. Es ist besser, einen Spalt zu finden, auf dem der Ball sitzen kann. Sobald Sie den Ball platziert haben, stellen Sie sicher, dass er nicht herunterfällt, und halten Sie Ihre Hände während dieser Zeit in der Nähe.
Wenn es keinen Platz zum Ausruhen des Balls gibt, können Sie einen Freund fragen, ob er den Ball für Sie hält. An einem windigen Tag müssen Sie besonders vorsichtig sein. Ein starker Windstoß kann den Ball bewegen, wenn er sich nicht in einer sicheren Position befindet.

Auf diesem Foto des Taj Mahal befindet sich eine Reflexion im Hintergrund, und dieses reflektierte Bild steht tatsächlich auf dem Kopf.
# 7 - Beleuchten Sie das Motiv vor dem Ball
Sie sollten ein gut beleuchtetes Motiv in jeder Art von Foto haben, aber es ist noch wichtiger bei Brechungsfotos. Ein stark beleuchtetes Motiv scheint durch den Ball, wobei weniger Reflexionen auf dem Ball erscheinen. Schauen Sie zu fotografieren, wenn die Sonne hinter Ihnen steht oder während der blauen Stunde auf beleuchtete Gebäude geschossen wird.
Refraktionsfotografie im Vergleich zu einer Standardlandschaft
Viele Orte, die für die Brechungsfotografie mit einer Glaskugel geeignet sind, eignen sich auch für normale Landschaften. Die Frage ist, warum Sie ein Brechungsfoto fotografieren sollten, wenn Sie eine Weitwinkelaufnahme derselben Szene machen könnten. Werfen wir einen Blick auf einige Vor- und Nachteile der Brechungsfotografie mit Kristallkugeln.
Vorteile der Brechung
- Eine Glaskugel ist billiger als eine Linse und ermöglicht es Ihnen, einen Fischaugen-ähnlichen Effekt zu erzielen.
- Sie können den Ball an verschiedene Positionen in Ihrer Szene bewegen.
- Die Verwendung einer großen Öffnung in Verbindung mit dem Ball zur Herstellung von Bokeh ist ideal für Minimalismus.
- Mit einer Kristallkugel erstellte Szenen wirken oft künstlerischer.
- Der Ball schafft einen natürlichen Rahmen für Ihr Foto.

Szenen, die sich gut für ein Weitwinkelfoto eignen, eignen sich häufig auch gut für eine Kristallkugel.
Nachteile der Brechung
- Die größeren Glaskugeln sind schwer zu tragen, in einer bereits schweren Kameratasche.
- Sie benötigen ein Makroobjektiv, das ein Landschaftsfotograf normalerweise nicht trägt.
- Verzerrung am Rand der Kugel.
- Es ist schwierig, ein scharfes Bild in den Ball zu bekommen.
- Das Bild im Ball ist verkehrt herum.

Dies ist ein Weitwinkelfoto einer berühmten Straßenkreuzung in Shanghai.
Die Wahl, eine Glaskugel zu nehmen, liegt bei Ihnen. Ich empfehle jedoch dringend, damit zu experimentieren. Die Vorteile überwiegen wirklich die Nachteile, und das Befolgen der Tipps in diesem Artikel wird helfen. Möglicherweise ist auch das Gewicht ein Problem. Ich empfehle daher, vor dem Schießen mit dem Ball einen Ort zu erkunden. Kehren Sie dann für einen zweiten Besuch mit nur der Ausrüstung zurück, die Sie zum Aufnehmen des Fotos benötigen. Dadurch wird das Gewicht etwas reduziert.
Experimentiere mit dem Ball
Das erste, was Sie natürlich brauchen, ist eine Kristallkugel. Sie können sie ganz einfach bei Amazon für 27 US-Dollar kaufen. Während Sie warten, können Sie versuchen, ein Weinglas mit Wasser zu füllen. Auf diese Weise erhalten Sie auch den Brechungseffekt.
Jetzt können Sie loslegen. Gehen Sie also zu einem lokalen Wahrzeichen und experimentieren Sie. Die Liste der Themen ist wirklich endlos; Sie können mit einem einsamen Baum, einer Kirche oder einer Stadtbildszene beginnen. Wenn Sie Fotos haben, die eine Brechung zeigen, fügen Sie diese bitte den Kommentaren unten hinzu. Es wäre toll, sie zu sehen.

Naturlandschaften sehen im Ball großartig aus. Dies ist ein Vulkansee in Indonesien.