7 Schnelle Tipps zur Verwendung von Visual Balance für bessere Fotos

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Balance ist eines der Merkmale einer guten Zusammensetzung. Auf diese Weise werden Elemente eines Bildes so angeordnet, dass ein Gefühl der Stabilität entsteht. Wenn Sie sich vorstellen, dass Ihr Bild eine Reihe von Maßstäben ist, sollten alle Elemente Ihrer Komposition ausgewogen sein, damit sich ein Foto stabil anfühlt.

Es gibt viele Möglichkeiten, ausgewogene Bilder zu erstellen. Der einfachste Weg, dies zu erreichen, ist die Verwendung von Symmetrie, da dies ein Gleichgewicht von links nach rechts oder von oben nach unten garantiert. Die Ergebnisse sehen formal, organisiert und ordentlich aus.

Wenn Sie eine ausgewogene Komposition erstellen möchten, die sich lässiger, freier und energischer anfühlt, verwenden Sie Asymmetrie.
Um dieses Konzept zu verstehen, kehren wir zu unserer Analogie einer Reihe von Skalen zurück. Wenn Sie mehrere kleine Gegenstände auf einer Seite haben, können diese leicht durch ein großes Objekt auf der anderen Seite ausgeglichen werden. Das visuelle Gleichgewicht funktioniert auf sehr ähnliche Weise, kann jedoch nicht nur von der Größe der Objekte, sondern auch von deren Wert, Farbe, Textur, Menge, Ausrichtung und Isolation beeinflusst werden.

Unterschiedliche Farben, Formen und Größen erzeugen ein unterschiedliches visuelles Interesse. Um ein asymmetrisches Gleichgewicht zu erreichen, müssen Sie beim Erstellen Ihres Bildes Elemente mit unterschiedlichen visuellen Gewichten so anordnen, dass jede Seite immer noch ausgeglichen ist.

Es gibt sieben grundlegende Faktoren, die berücksichtigt werden müssen, wenn Sie Ihre Bilder unter Berücksichtigung der visuellen Ausgewogenheit erstellen. Schauen wir uns genauer an, wie Sie diese verschiedenen Faktoren nutzen können, die das visuelle Gewicht beeinflussen, und einige Vorteile erzielen.

1 - Farbe

Farbe hat viele Eigenschaften, die das visuelle Gewicht eines Objekts im Vergleich zu anderen Objekten auf dem Foto beeinflussen können, z. B. Sättigung, Helligkeit, Dunkelheit und Farbton. Warme Farben rücken in den Vordergrund und wiegen tendenziell mehr als kühle Farben, die in den Hintergrund treten. Rot zieht die Aufmerksamkeit besser auf sich als jede andere Farbe und hat daher das höchste visuelle Gewicht im Gegensatz zu Gelb, das das geringste visuelle Gewicht hat. Auch helle Farben ziehen mehr Aufmerksamkeit auf sich als gedämpfte Farben.

2 - Größe

Große Elemente erscheinen schwerer als kleine. Größe ist ein offensichtlicher visueller Gewichtsfaktor, da in der physischen Welt ein Objekt, das größer als ein anderes ist, von Natur aus schwerer ist und mehr physischen Raum einnimmt. Große Elemente erfordern mehr Aufmerksamkeit. Wir sehen sie natürlich zuerst oder verbringen sowieso mehr Zeit damit, sie anzusehen.

3 - Wert

Value ist ein leistungsstarkes Tool zum Ausgleichen von Bildern. Dunkle Elemente fühlen sich schwerer an als helle Gegenstände. Je höher der Wertekontrast (zwischen Objekt und Hintergrund) ist, desto schwerer ist das Gewicht des Objekts.

4 - Textur

Die Textur verleiht Elementen in Fotos visuelles Gewicht. Die Textur ist einfach interessanter und unsere Augen sind davon angezogen. Glatte Bereiche fühlen sich leichter an als solche mit viel schwerer Textur.

5 - Isolierung

Objekte, die in einem Raum isoliert sind, erscheinen schwerer als Objekte, die von anderen Elementen umgeben sind. Schauen Sie sich das Bild unten mit einem braunen Kreis an. Ihre Augen richten sich zuerst direkt auf den braunen Kreis, da sonst nichts zu sehen ist.

6 - Menge

Einige kleine Objekte können ein einzelnes großes Objekt ausgleichen. Auch hier kann die Wiederholung von Objekten verwendet werden. Im folgenden Beispiel gleichen die drei kleinen Beeren die große Beere aus.

7 - Orientierung

Vertikale Objekte erscheinen schwerer als horizontale Objekte. Eine diagonale Ausrichtung hat mehr visuelles Gewicht als eine horizontale oder vertikale. Linien können in Ihrer Komposition sehr kraftvoll sein. Achten Sie genau auf sie.

Denken Sie daran, dass Sie Farbe nicht mit Farbe oder Licht mit Dunkelheit in Einklang bringen müssen - Sie können Ihre visuellen Gewichte mischen und anpassen. Beispielsweise kann ein Gegengewicht zu einem großen, hellen Bereich ein kleines rotes Objekt sein. Experimentieren Sie mit verschiedenen Arten des Gleichgewichts und spielen Sie mit dem visuellen Gewicht. Sehen Sie, was für Ihre Bilder und die Geschichte, die Sie erzählen möchten, am besten funktioniert.

Denken Sie beim nächsten Fotoshooting mit Ihrer Kamera an die Balance und die sieben Faktoren des visuellen Gewichts. Schauen Sie genau hin und versuchen Sie herauszufinden, welche Elemente beim Erstellen Ihrer Fotos das höchste visuelle Gewicht haben, und sehen Sie, wie sie sich auf das Gleichgewicht in Ihren Bildern auswirken.

Wenn Sie Kommentare oder Fragen haben, posten Sie diese bitte unten. Und wir würden uns freuen, Ihre visuell ausgewogenen Bilder zu sehen.