Hinweis: Während dieser Beitrag für eine frühere Mondfinsternis geschrieben wurde, ist er auch für die nächste relevant! Schauen Sie sich auch dieses neuere Tutorial zum Fotografieren von Mondfinsternissen des preisgekrönten Astro-Fotografen Phil Hart an.
Heute ist die letzte Mondfinsternis des Jahres. Es wird für diejenigen von uns in Tokio, Japan, ab ca. 16: 20 Uhr sichtbar sein, es wird seine größte Stärke von ~ 17: 17 Uhr erreichen, wird um 17:53 Uhr zurücktreten und um 19:01 Uhr vorbei sein. Wenn Sie nicht in Japan sind, können Sie auf der NASA-Website Informationen zu Ihrer Region finden.
Ich werde versuchen, die Sonnenfinsternis zu schießen, wenn es die Zeit erlaubt, also wollte ich sicherstellen, dass meine "Mondschießfähigkeiten" dem Schnupftabak gewachsen sind. Das Schießen des Mondes ist tatsächlich viel einfacher als Sie vielleicht denken. So bin ich damit umgegangen:
Brennweite:
Zuerst benötigen Sie eine Brennweite von ~ 300mm. Ich habe mir selbst davon abgeraten, keine neue Kameraausrüstung zu kaufen (es gibt für alles ein erstes Mal) und bin mit einem 200-mm-Telecoverter mit einer Brennweite von 280 mm davongekommen.
ISO:
Sie möchten Ihre ISO so niedrig wie möglich halten. In meinem Fall habe ich ISO100 verwendet. Ich habe tatsächlich ISO 50 ausprobiert, aber die 100-Aufnahme sah besser aus.
Öffnung:
Sie möchten Ihre Blende auf 1: 11 einstellen, um sicherzustellen, dass Sie alle Details auf der Mondoberfläche erfassen.
Zusätzliche Einstellung:
Ich habe meine Kamera in den Live View-Modus versetzt, manuell über den LCD-Bildschirm fokussiert und 10-fach gezoomt und dann mit der Profoto Airsync-Fernauslösung losgelassen, die alle auf einem Manfrotto 055CX3 mit zwei 3-kg-Gewichten sitzt, um alles stabil zu halten.
Nachbearbeitung:
In Photoshop CS5 habe ich die Kurven auf mittleren Kontrast eingestellt und einen unscharfen Maskenfilter angewendet (Betrag 150%, Radius 1,0, Schwellenwert 0).
Zusammenfassung der Einstellungen:
Canon 5DMKII, Canon EF 200 mm 1: 2,8 l, 1,4-facher Telekonverter, 1/125, 1: 11, ISO100, in Live-Ansicht aufgenommen, manuell fokussiert, mit Profoto Airsync veröffentlicht.
Probieren Sie es aus, Sie könnten angenehm überrascht sein …
Dave Powell ist Fotograf und lebt in Tokio, Japan. Er schreibt Shoot Tokyo Fotografie Blog. Sie können mehr von seiner Arbeit auf www.shoottokyo.com sehen oder ihm auf Twitter folgen (shoottokyo)