Neue Kameras von den meisten Herstellern angekündigt: Hier sind die, die unser Auge gefangen haben

Anonim

In der letzten Woche haben wir eine Menge neuer Kameras gesehen, die von den meisten großen Kameraherstellern im Vorfeld der Photokina-Konferenz angekündigt wurden, die diese Woche in Köln stattfindet.

Anstatt für jede neue Kamera einen Beitrag zu erstellen, haben wir uns dieses Mal entschlossen, einen zusammenfassenden Beitrag über einige der Kameras zu verfassen, die uns aufgefallen sind und die dPS-Leser interessieren könnten (Hinweis: Es gibt sicherlich mehr, als wir hier behandelt haben, aber hier sind einige Highlights).

Welche Kamera fällt auf und warum?

Canon EOS 6D

Die vielbeschworene Canon 6D ist jetzt offiziell. Diese 20,2-Megapixel-Kamera wird als erschwingliche Vollbild-DSLR verkauft und verfügt über integriertes GPS und WLAN. Sie verfügt über einen ISO-Bereich von 100 bis 25600 (erweiterbar auf 50 bis 102400), Aufnahmen mit 4,5 Bildern pro Sekunde, Stummschaltmodus und 1080p30 Video, 11-Punkt-AF-System und mehr.

Einige nennen diese Kamera die Vollbildversion der 60D und einen Konkurrenten der neuen Nikon 600.

Canon hat auch den neuen Canon Powershot S110 (siehe Abbildung unten) veröffentlicht - eine Aktualisierung des beliebten S100 - der über WLAN, einen Touchscreen und einen aktualisierten 12-Megapixel-CMOS-Sensor verfügt.

Ebenfalls von Canon angekündigt wurde der neue Powershot G15 (siehe Abbildung unten). Diese Kamera verfügt über ein 12MP CMOS-Objektiv und ein aktualisiertes Objektiv, das immer noch 28-140 mm groß ist, aber über seine Reichweite eine schnellere Blende von F1,8-2,8 aufweist.

Nikon D600

Apropos Vollbild-DSLRs für den Enthusiastenmarkt…. Lernen Sie den neuen NIkon D600 kennen.

Es wird als kleinste Vollbild-DSLR auf dem Markt angeboten und verfügt über einen 24-Megapixel-CMOS-Sensor. Seine Größe ist ähnlich wie beim D7000, aber in Bezug auf die Ausstattung gehört er eher zur Liga des größeren D800.

Mit 39-Punkt-Autofokus, 1080p HD-Video, optionaler Wi-Fi-Einheit, mit der die Kamera von Ihrem Mobilgerät gesteuert werden kann, ISO von 100-6400 (erweiterbar auf 50-25600), Kopfhörerbuchse usw. - sie wiegt nur 760 Gramm (ohne) Batterie oder Objektiv).

Fujifilm XF1

Fujifilm hat im letzten Jahr mit seinen Kameras der X-Serie einige große Erfolge erzielt, und so hat ihre neue XF1 diese Woche bei Fujifans viel Aufmerksamkeit erregt. Es handelt sich um eine 12-Megapixel-Kompaktkamera mit einem 25-100-mm-Objektiv (F1.8-4.9). Der Sensor ist ein 2/3 CMOS-Sensor und das Objektiv ist bildstabilisiert. Die XF1 schießt in RAW und hat die volle manuelle Kontrolle.

Dies scheint ein potenzieller Ersatz für den X10 zu sein (er hat denselben Sensor). Es ist klein, hat aber keinen Sucher oder keinen optischen oder EVF. Diese Kamera ist so positioniert, dass sie im Bereich der Power Shots der Canon S-Serie und der neuen RX100 von Sony (dem Premium-Kompaktkameraraum) mithalten kann.

Sony DSC-RX1

Diese Kamera hat das Internet vor ein paar Tagen bei der Veröffentlichung in Raserei versetzt. Es handelt sich um eine Vollformat-Kompaktkamera mit einem festen 35-mm-1: 2-Carl-Zeiss-Sonnarobjektiv.

Alle schwärmen von der zuvor veröffentlichten RX100 von Sony (ich habe eine für meine Frau gekauft und es war erstaunlich), aber es ist einfach fantastisch zu sehen, wie Sony mit einer Vollbildkamera auf der RX-Reihe aufbaut.

Der Sensor ist ein 24-Megapixel-Vollbild-CMOS-Sensor, der ISO-Bereich liegt zwischen 100 und 25600, er verfügt über einen speziellen Blendenring, fünf anpassbare Tasten, Hotshot, 1080p60 HD-Filme, Fokus-Peaking (zur Unterstützung der manuellen Fokussierung) und einen Lampenmodus mit Umhangfreigabe Steckdose).

Diese Kamera richtet sich direkt an ernsthafte Fotografen, die nach einer kompakten Option suchen. Es ist jedoch nicht billig - Sie suchen nach 2800 US-Dollar, wenn Sie eines davon kaufen möchten. Dies ist eine Menge, wenn man bedenkt, dass Sie dieses Objektiv nicht mit anderen Objektiven aufrüsten können.

Ebenfalls von Sony angekündigt wurde die neue SLR-A99 (siehe Abbildung oben) - eine 24-MP-Vollbildkamera - und die neue Sony NEX-6 (siehe Abbildung unten) - eine Kamera ohne Wechselobjektiv ohne Spiegel, die mit WLAN ausgestattet ist.

Olympus E-PL5 und E-PM2

Olympus hat die PEN-Kameraserie (die durch die Veröffentlichung der OM-D E-M5 etwas überschattet wurde) mit zwei neuen Kameras aktualisiert - der E-PL5 und der E-PM2 (siehe Abbildung oben).

Beide Modelle verfügen über 16MP-Sensoren (wie beim E-M5), Touchscreen-LCDs und Aufnahmen mit 8 Bildern pro Sekunde. Der E-PL5 kostet zusätzlich 100 US-Dollar und bietet ein Modus-Wahlrad, ein hochklappbares LCD und einen Schraubgriff.

Olympus kündigte auch die XZ-2 (siehe Abbildung unten) an - eine Premium-Kompaktkamera mit 12MP CMOS-Sensor, 28-112 mm 1: 1,8-2,5 iZuiko-Objektiv, anpassbarem Objektiv und Tasten, Hotshot und mehr.

Panasonic GH3

Panasonic kam diese Woche zur Party und kündigte eine neue Micro 4/3-Kamera an - die GH3. Diese Kamera verfügt über einen 16MP-Sensor und wird als Kamera für den professionellen Videofilmer beworben. Es ist wetterfest, verfügt über Mikrofon- und Kopfhörerbuchsen, nimmt mit 6 Bildern pro Sekunde auf, in HDR-Kamera, ISO von 200-25600, schnellem AF… und viel mehr.

Leica M und M-E

Leica hat heute eine Reihe von Ankündigungen gemacht, aber diejenigen, über die im Internet am meisten gesprochen wird, sind die neuen M-Kameras.

Leica war weithin geneigt, eine M10 anzukündigen, und überraschte die Leute bei ihrer Veranstaltung mit der Ankündigung von zwei Kameras - keine der beiden wurde als M10 bezeichnet.

Die Kamera mit den höheren Spezifikationen der beiden wird einfach als "M" bezeichnet (siehe Abbildung oben). Es handelt sich um eine 24-Megapixel-Vollbildkamera mit CMOS-Sensor (der M9 war ein CCD), Live View, Fokus-Peaking und Video. Dies ist die erste Kamera der M-Serie von Leica mit Schnickschnack, die einige Debatten hervorruft.

Das "M" bietet auch eine Vielzahl von Zubehörteilen, darunter einen Adapter zum Anbringen von Leica R-Objektiven (von vielen lange erwartet), einen EVF und einen Griff. Es ist auch wetterfest und hat eine ISO von bis zu 6400.

Im Wesentlichen haben sie sich mit den meisten Beschwerden befasst, die wir über den M9 gehört haben - mit Ausnahme der häufigsten -, deren Preis 6950 US-Dollar beträgt (was tatsächlich dem Preis entspricht, zu dem der M9 veröffentlicht wurde, also nicht so teuer, wie manche erwartet hatten).

Ebenfalls von Leica angekündigt wurde das "M-E" (siehe Abbildung oben), das eigentlich nur eine Art Update des M9 ist. Es wird als abgespeckte Einstiegsoption angeboten (obwohl Sie noch 5450 US-Dollar benötigen, um es zu erhalten). Es ist dem M9 wirklich sehr ähnlich, außer dass es ohne Frame-Line-Wahlschalter und USB-Anschluss geliefert wird.

Pentax K-5 II, K-5 IIs und Q10


Pentax kündigte im Vorfeld der Photokina auch neue DSLRs an - sie werden mit 16MP-Sensoren, wetterfestem Material und einem neuen Autofokus-Sensor geliefert, der eine bessere Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen bieten soll.

Der Unterschied zwischen dem K-5 II und dem K-5 II besteht darin, dass das "s" ohne Anti-Aliasing-Filter geliefert wird und daher eine höhere Auflösung (aber möglicherweise mehr Moiré) bietet.

Ebenfalls neu von Pentax ist die Q10 - eine weitere kleine spiegellose Kamera in ihrem Q-Bereich. Interessanterweise kündigten sie auch einen neuen Adapter an, mit dem K-Mount-Objektive an Q-Mount-Kameras montiert werden können.

Welche Kameras haben Ihr Auge gefangen?

Welche neuen Kameras, die diese Woche angekündigt wurden, sind Ihnen aufgefallen - und warum? Sagen Sie uns in den Kommentaren unten!