Bewertung des Sigma 14-24mm F2.8 Art Objektivs

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Jedes Fotografen-Kit muss sowohl ein Weitwinkel- als auch ein Ultra-Weitwinkelobjektiv enthalten. Diese Objektive bieten die Flexibilität, eine Vielzahl von Motiven wie Porträts, Landschaften, Astrofotografie und Lebensmittel aufzunehmen. Breite Objektive bieten eine einzigartige und frische Möglichkeit, Motive darzustellen, und eignen sich hervorragend zum Aufnehmen von Kontextszenen, in denen Vordergrundelemente hervorgehoben werden. Neu auf dem Markt im Jahr 2022-2023 ist das Sigma 14-24 mm f2.8 DG Art Series Objektiv.

Es bietet eine konstant schnelle Blende von 1: 2,8 und einen Zoom, der Ihr Sichtfeld von weit (84,1 Grad) auf extrem weit (114,2 Grad) umwandelt. Ich habe dieses Objektiv für eine Probefahrt genommen, um Ihnen einen Einblick in seine Leistung zu geben.

Ich werde meine sehr positive numerische Gesamtbewertung für das Ende speichern. Kommen wir also zu den wichtigsten Erkenntnissen dieses funktionalen und flexiblen Glasstücks.

Sigma 14-24 mm 1: 2,8 DG Art-Objektiv auf einer Nikon D800.

Erste Eindrücke

Es ist immer aufregend, wenn Sie ein Objektiv zum ersten Mal aus der Verpackung rollen und aus der Schachtel nehmen. Ich bemerkte sofort das Gewicht des Objektivs (offiziell 1.150 g), was ihm ein hochwertiges Gefühl verlieh. Die Metallkonstruktion dieses Objektivs ist ausgestellt und die einzigen Kunststoffteile sind der Objektivdeckel und die Gegenlichtblende.

Ich war beeindruckt von der Größe des Objektivs - es ist viel größer als mein Sigma 24 mm 1: 1,4. Dies ist jedoch sinnvoll, da die zusätzliche Größe erforderlich ist, um den Zoom von 14 bis 24 mm aufzunehmen. Insgesamt waren meine ersten Eindrücke vom Aussehen und der Haptik dieses Objektivs ausgezeichnet.

Ich habe das Sigma 14-24mm f2.8 auf einem Nikon D800- und Nikon 810-Gehäuse getestet. Es passt gut zu diesem Körper und fühlt sich gut auf dem gesamten Körper an.

Bauqualität

Sigma hat bei der Konstruktion dieses Objektivs keine Ecken geschnitten. Die Ganzmetallkonstruktion vermittelt ein stabiles Gefühl und führt zu dem Gewicht, dem ich bei meinen ersten Eindrücken entgangen bin.

Die Metallkonstruktion umfasst die hintere Halterung, um dem Objektiv Langlebigkeit und Lebensdauer zu verleihen. Der Zoomring und der Fokusring sind für einen festen Griff strukturiert und funktionieren sehr reibungslos. Ich war erfreut festzustellen, dass die Konstruktion dieses Objektivs staub- und spritzwassergeschützt ist, was für mich als Landschafts- und Naturfotograf wertvolle Eigenschaften sind.

Der Objektivdeckel sitzt fest und deckt die asphärische Linse reichlich ab.

Das äußere Element des Sigma 14-24 mm f2.8-Objektivs besteht aus einem asphärischen, kuppelförmigen Glas.

Das Objektiv ist groß (5,3 Zoll lang) und gut gebaut. Die Texturierung der Fokus- und Zoomringe bietet einen guten Halt.

Metallhalterungen sorgen für eine lange Lebensdauer dieses Objektivs. Ein großes hinteres Element hilft bei der Lichtsammlung.

Bildqualität

Im Labor

Um Schärfetests durchzuführen, habe ich das Objektiv sowohl drinnen als auch draußen verschiedenen Bedingungen ausgesetzt.

Schauen wir uns zunächst die Ergebnisse eines herkömmlichen Tests an, indem wir die Seiten eines Buches verwenden, um die Schärfe und die chromatische Aberration zu bestimmen. Für diesen Test habe ich die Kamera auf den Blendenprioritätsmodus eingestellt und die Blende über den gesamten Bereich (1: 2,8 - 1: 22) eingestellt. Alle Bilder wurden mit einem Stativ mit genau der gleichen Beleuchtung in einem Leuchtkasten aufgenommen.

Einzelne Ergebnisse für jede Einstellung sind unten verfügbar und zeigen einen Zuschnitt im Verhältnis 1: 1 mit den gleichen Zahlen am Rand der Linse. Ich fand das Objektiv zu weich, wenn es bei 1: 2,8 weit geöffnet war. Das ist ein erwartetes Ergebnis, aber die Weichheit war sehr spürbar. Es war bis zum Bildrand bei 1: 8 und 1: 16 sehr scharf. Die Schärfe nahm bei 1: 22 ab. Die Bildschärfe wurde bis zum Rand des Objektivs beibehalten - beeindruckend für ein Ultra-Weitwinkelobjektiv.

Ich habe festgestellt, dass es eine begrenzte chromatische Aberration gibt, die in Lightroom leicht korrigiert werden kann. Insbesondere in den Ecken des Bildes gab es Verzerrungen bei 14 mm, aber das ist ein häufiges Ergebnis bei ultrabreiten Objektiven.

Hier ist ein Test des Objektivs auf Schärfe bei 1: 2,8 am Bildrand. Sie können Unschärfen entlang der Ränder der Zahlen sehen, die am Rand eines ultrabreiten Objektivs zu erwarten sind, wenn es weit geöffnet wird.

Das Objektiv wurde bei 1: 8 viel schärfer. Sie können klare, scharfe Linien bis zum Bildrand sehen.

Bei 1: 16 fand ich, dass dieses Objektiv noch schärfer als 1: 8 ist. Sehr scharfe Linien bis zum Bildrand.

Bei 1: 22 verlor das Objektiv etwas an Schärfe. Dies ist nicht unerwartet, wenn das Objektiv vollständig ausgeschaltet ist.

Im Feld

Ähnlich wie bei den obigen Labortestergebnissen habe ich Bilder bei natürlichen Lichtverhältnissen im Verhältnis 1: 1 zugeschnitten, um die Schärfe dieses Objektivs zu überprüfen. Die Ergebnisse zeigen scharfe Bilder, selbst wenn Sie Handfotos machen.

Insbesondere können Sie sehen, dass die Linse in der Mitte extrem scharf ist und wie die Sterne am Rand einer Ernte nach einer langen Belichtung verzerrt werden.

Sterne geschossen mit dem Sigma 14-24mm. Dies ist eine Ernte am Rand der Linse und Sie können aufgrund der langen Belichtung sehen, dass einige Sternspuren zu sehen sind. Dies ist auf die Verzerrung zurückzuführen, die bei 14 mm am Bildrand auftritt

Diese 1: 1-Ernte befindet sich in der Mitte des Objektivs und zeigt, wie scharf dieses Objektiv in der Mitte ist.

Diese 1: 1-Ernte eines Adlers, der über uns hinweggeht, zeigt eine gute Schärfe an den Flügelkanten - sogar am Bildrand.

Fokus, Genauigkeit und Geschwindigkeit

Wie meine Erfahrung mit anderen Objektiven der Sigma Art Series zeigt, ist der Autofokus schnell, genau und erzeugt nicht viel (wenn überhaupt) Rauschen. Dieses Objektiv verfügt über einen Hyperschallmotor (HSM), um den geräuschlosen Fokus zu erzielen.

Ein großer Vorteil des Objektivs ist die geringe minimale Fokussierentfernung von 10 Zoll. Das gibt Ihnen als Fotograf unbegrenzte Möglichkeiten, welches Vordergrundelement im Fokus zu lassen ist. In kontrastarmen Situationen wie einem bewölkten Tag suchte der Autofokus nicht nach dem Motiv, und die Fokussierung von 10 Zoll bis unendlich war sehr schnell.

Schüsse vom Feld

Die folgenden Bilder sollen die Flexibilität dieses Objektivs im Bereich von 14 bis 24 mm, die geringe Schärfentiefe, die Sie mit einer offenen Blende erzielen können, und seine Nützlichkeit für verschiedene Motive demonstrieren. Ich habe einige Landschaften, Menschen und Lebensmittel vorgestellt, die ich fotografieren konnte.

Ich war wirklich froh, die maximale Blende von 1: 22 zu haben, um brillante Starbursts zu erzeugen. Dies ist eine schöne kreative Technik für Landschaften, und die Möglichkeit, bis zu 1: 22 anzuhalten, bietet Flexibilität für das Aufnehmen von fließendem Wasser.

Der Ultraweitwinkel und die enge minimale Fokussierentfernung ermöglichen es Ihnen, Vordergrundelemente in die richtige Perspektive zu rücken.

Dieser Baum ist fast 15 m hoch und ich brauchte einen Weitwinkel, um das Ganze einzufangen. Die ultrabreite Linse neigte den Baum und erzeugte eine leichte Verzerrung, die für ultrabreite Linsen charakteristisch ist.

Verwenden Sie den Weitwinkel, um eine ganze Szene entlang des Strandes aufzunehmen. Ich nahm dieses Bild bei 14 mm auf und blieb stehen, um den Baumstämmen und fernen Bergen Schärfe zu verleihen.

Ein Schiff, ein Sonnenuntergang, ein Adler und ein Strandhaus, die dank des Weitwinkelobjektivs in einem einzigen Bild aufgenommen wurden.

Die große Blende half mir, diese Aufnahme bei schwachem Licht während eines lokalen Tanzes zu machen.

Die minimale Fokussierentfernung ist hilfreich für die Lebensmittelfotografie und die geringe Schärfentiefe kann Ihren Blick auf Vordergrundelemente lenken.

Durch Erhöhen der Blende kann die Tiefe einer gesamten Szene erfasst werden. Ich fand dies in dieser Lebensmittelszene nützlich, um das Essen hervorzuheben und auch einige Produkte der Alaskan Brewery zu präsentieren.

Dieses Bild wurde bei 14 mm aufgenommen. Das nächste Bild wurde bei 24 mm aufgenommen, wobei die Kamera an derselben Position montiert war. Diese Bilder geben Ihnen Einblick in das Sichtfeld bei einer großen und extrem weiten Brennweite.

Dieses Bild wurde mit 24 mm aufgenommen, um es mit dem obigen 14 mm-Bild zu vergleichen.

Vor- und Nachteile des Sigma 14-24mm F2.8 Objektivs

Vorteile:

  1. Minimale Brennweite schließen - Ich fand die 10-Zoll-Fokusentfernung sehr hilfreich bei der Erstellung interessanter Landschaften und in Szenen, in denen ein Vordergrundelement hervorgehoben und in einen Kontext mit seiner Umgebung gestellt werden musste.
  2. Schneller und genauer Autofokus - Ein solides Autofokus-System kann der beste Freund eines Fotografen sein!
  3. Flexibilität - Der Zoombereich von 14 bis 24 mm bietet Ihnen die Flexibilität, zwischen einem Weitwinkel- und einem Ultra-Weitwinkelobjektiv zu wechseln. Das effektive Ersetzen von zwei Objektiven ist ein großer Vorteil.

Nachteile:

  1. Große Größe - Ich war ziemlich überrascht, wie groß das Objektiv ist, und es ist erwähnenswert, dass es auch in Ihrem Kit viel Platz einnimmt. Glücklicherweise kann es ein ultraweites und weites Objektiv ersetzen, wodurch Sie möglicherweise Platz im Longrun sparen.
  2. Mangel an Schärfe bei weit geöffneten Öffnungen - Der schwächste Teil dieses Objektivs ist die Weichheit bei offenen Blenden. Glücklicherweise ist es ein sehr scharfes Objektiv, wenn es angehalten wird.
  3. Asphärisches Glas - Als Landschaftsfotograf verwende ich gerne Filter und Polarisatoren mit neutraler Dichte, um das Beste aus einer Szene zu machen. Für die asphärische Glaskuppel muss ein separater Filtersatz mitgeführt werden.

Endgültige Bewertung und Produktwert

Gesamtbewertung: 9 von 10 - dieses Objektiv bietet einige hervorragende Eigenschaften, eine hervorragende Verarbeitung und Gesamtqualität. Die Schärfe in der Bildmitte ist ausgezeichnet und die Kanten behalten auch die Schärfe bei.

Mein Hauptgrund für das Herunterziehen dieses Objektivs auf eine 9 ist die Größe. Wer ein prägnantes und kleineres Kit sucht, kann von einem erstklassigen Ultra-Wide-Kit profitieren, um das Objektivvolumen in seinem Kit zu verringern.

Der Wert dieses Objektivs auf der Sigma-Website beträgt 1.199 USD (Preise hier bei Amazon finden Sie hier). Obwohl diese Zahl etwas hoch erscheint, garantiert die Verarbeitungsqualität den Preis. Sie können sich auch darauf verlassen, dass das Objektiv den Wert von zwei anderen Objektiven in Ihrem Kit effektiv ersetzt.

ZusammenfassungGutachterIan JohnsonPrüfungsdatum2018-06-18Überprüfter ArtikelSigma 14-24mm F2.8 Art ObjektivAutorenbewertung4.5