3 gute Gründe für die Verwendung von Ebenen in Photoshop

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn Sie RAW aufnehmen, bearbeiten Sie diese Dateien im Allgemeinen in Adobe Camera Raw (ACR), Lightroom oder einem anderen RAW-Editor. Dies kann die gesamte Nachbearbeitung sein, die Sie benötigen. Wenn Sie jedoch wie ich sind, beende ich meine Bearbeitung in Photoshop. Warum? Weil ich Ebenen verwende und sie einen wesentlichen Teil meines Workflows spielen.

Ebenen sind definitiv der Ort, an dem die wahre Magie in Photoshop stattfindet. Sie wurden bereits in Version 3.0 eingeführt. Ich bin ein langjähriger Benutzer von Photoshop, daher ist die Verwendung von Ebenen in meinem Workflow eine Selbstverständlichkeit.

Wie funktionieren Ebenen?

In Photoshop gibt es viele Arten von Ebenen. Sie können Ihrem Bild mithilfe einer Textebene Text hinzufügen. Sie können jede Art von Ebene duplizieren. Mithilfe eines Ebenenstils können Sie Ihrem Foto einen Schlagschatten oder andere Effekte hinzufügen. Beispielsweise möchten Sie möglicherweise ein Porträtbild mithilfe einer Kurvenanpassungsebene farblich korrigieren.

In diesem Artikel werde ich einen kurzen Überblick über die Funktionsweise von Ebenen geben und anschließend erläutern, warum ich in meinem Workflow die folgende Vorgehensweise verwende:

  1. Einstellungsebenen für die zerstörungsfreie Bearbeitung
  2. Ebenenmasken
  3. Intelligente Objekte

Das Ebenenbedienfeld

Gehen wir zum Ebenenbedienfeld und ich werde Sie durch die Funktionsweise von Ebenen führen. Hier ist ein Beispiel eines einfachen Vektorbildes einer Bergkette mit einem Sonnenuntergang. Es gibt sechs übereinander gestapelte Ebenen, die das endgültige Bild bilden. Durch Klicken auf das Augensymbol können Sie die Sichtbarkeit jeder Ebene ein- und ausschalten.

Verschiedene Ebenentypen in Photoshop

Sechs übereinander gestapelte Ebenen, um in Photoshop ein Bild zu erstellen

In Photoshop können Sie jedoch viel mehr mit Ebenen tun. Sie können eine Ebene löschen, indem Sie darauf klicken und sie in den kleinen Papierkorb am unteren Rand des Bedienfelds ziehen. Sie können eine Ebene auch duplizieren, indem Sie sie auf das Symbol neben dem Papierkorb ziehen, wodurch eine Kopie dieser Ebene erstellt wird. Eine Ebene kann verschoben werden, indem Sie darauf klicken und sie auf dem Stapel nach oben oder unten ziehen. Sie können die Deckkraft einer Ebene verringern, wodurch ein Teil oder die gesamte darunter liegende Bildebene sichtbar wird, je nachdem, um wie viel Sie die Deckkraft verringern.

Duplizieren und löschen Sie Ebenen im Ebenenbedienfeld mit den rot eingekreisten Werkzeugen.

# 1 - Einstellungsebenen

Ohne Zweifel bedeutete dies bei der Einführung von Anpassungsebenen in Photoshop 4.0, dass Benutzer die Magie von Photoshop entfesseln konnten, indem sie zerstörungsfrei bearbeiteten. Zuvor mussten Sie das Bild zuerst duplizieren, um das Original beizubehalten, da die Ebene dauerhaft bearbeitet wurde. Anpassungs-Later sind der Schlüssel für den Workflow eines Fotografen.

Vorsichtshalber entsprechen Anpassungen unter Bild in der Optionsleiste nicht dem Erstellen einer Anpassungsebene über Ebene> Neue Einstellungsebene. Ersteres wendet Änderungen direkt auf die Ebene an, an der Sie arbeiten, wobei als Einstellungsebene eine Ebene über der Arbeitsebene hinzugefügt wird. Diese Änderungen können wiederholt oder verworfen werden, ohne die Pixel Ihres Originalbilds zu verändern.

Das Anwenden von Änderungen über Bild> Anpassungen wirkt sich dauerhaft auf das Bild aus.

Zerstörungsfreies Arbeiten durch Hinzufügen einer neuen Einstellungsebene über die Registerkarte Ebene in der Optionsleiste.

Einstellungsfeld

Wie beim Ebenenbedienfeld verfügt auch das Einstellungsebenen über ein eigenes Bedienfeld. Die Symbole repräsentieren die 16 verschiedenen Ebenenanpassungen, die in Photoshop verfügbar sind. Einige werden häufiger verwendet als andere. Anpassungsebenen wenden die Korrektur auf alle darunter liegenden Ebenen an, ohne die darüber liegenden Ebenen zu beeinflussen.

Anpassungsebenen verfügen über ein eigenes Bedienfeld mit 16 Symbolen, die die verschiedenen Optionen darstellen.

Sobald ich meine ersten Änderungen in ACR vorgenommen habe, beende ich meine Nachbearbeitung in Photoshop mithilfe von Anpassungsebenen. Ich verwende gerne Ebenen, Kurven und selektive Farben und LUTs, um die erforderlichen Kontrast- und Farbkorrekturen hinzuzufügen. Da jede Einstellungsebene verwendet und übereinander gestapelt wird, ist es wichtig, die Deckkraft jeder Ebene zu verringern.

Wie Anpassungen Ebenen können Farbkorrekturen hinzufügen und die Details im Bild zerstörungsfrei hervorheben

Für dieses Bild wurden verschiedene Einstellungsebenen wie Ebenen, Kurven und selektive Farbe verwendet.

Was ist mit Bereichen Ihres Bildes, die nicht den gleichen Bearbeitungsaufwand erfordern wie andere Teile?

# 2 - Ebenenmasken

Wenn Sie in Photoshop eine Einstellungsebene hinzufügen, wird die Anpassung auf das gesamte Bild angewendet. Manchmal müssen Sie jedoch nur einen Bereich oder einzelne Teile eines Bildes anpassen. Hier bieten sich Ebenenmasken an. Wenn Sie eine neue Einstellungsebene hinzufügen, wird automatisch eine weiße Ebenenmaske hinzugefügt (Weiß zeigt und Schwarz verbirgt sich).

Im Bild des Wasserfalls musste ich beispielsweise das Wasser mit jeder Einstellungsebene maskieren, da sonst die Glanzlichter ausgeblasen worden wären.

Auf das Wasser im Bild links wurden keine Masken angewendet, als globale Änderungen mithilfe von Einstellungsebenen hinzugefügt wurden. Auf dem Wasser im Bild rechts wurden Masken verwendet, um die Glanzlichter zu erhalten.

Im folgenden Bild dieser Landschaft in den Dubliner Bergen war der Tag ziemlich bewölkt. Ich war mit dem Himmel nicht zufrieden und habe beschlossen, einen anderen zu probieren. Mit den Ebenenmasken konnte ich den ursprünglichen Himmel maskieren. Ich habe dafür das Stiftwerkzeug verwendet, aber Sie können den Pinsel oder das Schnellauswahlwerkzeug verwenden und dann den Bereich mit Schwarz füllen.

Ebenenmaske angewendet, um den ursprünglichen Himmel auszublenden und den neuen Himmel von der darunter liegenden Ebene freizulegen.

Das neue Himmelbild darunter wurde unter diese Ebene gelegt, so dass es ähnlich wie ein Ausschnitt durch die Maske sichtbar wurde. Ich habe dann weitere Einstellungsebenen hinzugefügt, um das Bild farblich zu korrigieren, sodass der neue Himmel nahtlos aussieht.

Ein animiertes GIF zur Demonstration der Einstellungsebenen zur Farbkorrektur des Bildes und zum Hinzufügen einer Ebenenmaske, um einen anderen Himmel als den ursprünglichen bewölkten freizulegen.

# 3 - Intelligente Objekte

Adobe definiert Smart Objects wirklich auf den Punkt gebracht. Bei Smart Objects bleibt der Quellinhalt eines Bildes mit all seinen ursprünglichen Eigenschaften erhalten, sodass Sie die Ebene zerstörungsfrei bearbeiten können.

Für Fotografen sind dies fantastische Neuigkeiten. Wenn Sie jetzt Änderungen an einer Ebene anwenden, die ein intelligentes Objekt ist, können Sie Filter oder Ebenenmasken transformieren, skalieren, drehen, verzerren, Filter anwenden. Die Qualität des Bildes wird nicht beeinträchtigt, obwohl es sich um ein Rasterbild handelt!

Eine Bildebene, die in ein Smart-Objekt konvertiert wurde

Wie konvertiert man ein Bild in ein Smart Object? Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Ebene und wählen Sie In ein intelligentes Objekt konvertieren. Auf dem Miniaturbild wird ein kleines Symbol angezeigt, das Sie darüber informiert, dass die Ebene jetzt ein intelligentes Objekt ist.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Ebene, um ein Dropdown-Menü anzuzeigen, und wählen Sie In ein intelligentes Objekt konvertieren.

Wenn Sie Ihre Bilder in Camera Raw bearbeiten, können Sie das Bild als Smart-Objekt in Photoshop exportieren. Halten Sie die Umschalttaste gedrückt und die Schaltfläche Bild öffnen wechselt zu Objekt öffnen. Dies bedeutet, dass Sie zu einem späteren Zeitpunkt zur erneuten Bearbeitung zu Camera Raw zurückkehren können, indem Sie auf das Miniaturbild der Ebene doppelklicken.

So legen Sie in Camera Raw die Standardeinstellung für Bilder fest, die als Smart Objects nach Photoshop exportiert werden sollen.

Wenn Sie das Dialogfeld "Camera Raw" geöffnet haben, befindet sich unten ein Link auf einer Website. Über diesen Link gelangen Sie zu den Camera Raw-Workflow-Optionen. Sie können das Kontrollkästchen In Photoshop als Smart Objects öffnen aktivieren, um dies in ACR als Standard festzulegen.

Aktivieren Sie das Kontrollkästchen im Dialogfeld Camera Raw Workflow-Optionen, um sicherzustellen, dass Bilder als Smart Objects exportiert werden.

Fazit

Ebenen können eine wichtige Rolle in Ihrer Postproduktion spielen.

  • Sie können Teile des Bildes trennen und bearbeiten, ohne andere Teile des Bildes zu beeinflussen.
  • Durch das Konvertieren Ihrer Bildebenen in ein Smart-Objekt können Sie das neue Bild verschieben, bearbeiten und seine Größe ändern, ohne die Auflösung des Originalbilds zu beeinträchtigen.
  • Sie können mehrere Ebenen übereinander hinzufügen und in Gruppen einteilen.
  • Sie können Filter und Effekte unabhängig voneinander auf Ebenen anwenden, z. Schlagschatten, Farbanpassungen usw.
  • Die Optionen für den Mischmodus können das Erscheinungsbild jeder Ebene ändern
  • Sie können die Deckkraft einer Ebene verringern. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie mithilfe von Ebenenanpassungen die Bearbeitung optimieren, um einen subtilen Effekt zu erzielen.

Die Hauptentfernung bei der Verwendung von Ebenen in Photoshop besteht darin, dass der gesamte Prozess zerstörungsfrei funktioniert.

Verwenden Sie jetzt Ebenen in Ihrem Postproduktionsprozess? Was sind Ihre Lieblingstechniken für die Verwendung von Ebenen? Bitte teilen Sie Ihre Kommentare unten.