Bist du gelangweilt von Porträtaufnahmen im Studio oder im örtlichen Park? Versuchen Sie, die Dinge mit einem urbanen Portrait-Shooting zu verwechseln. Die Straßen der Stadt, die Gebäude, die Gassen - das ist Ihre filmische Kulisse. Alles was Sie brauchen ist ein bisschen Planung und viel Fantasie. Wenn Sie noch nie zuvor ein solches Shooting gemacht haben, fragen Sie sich möglicherweise, wie Sie Orte auswählen sollen. In diesem Artikel werde ich Sie durch meinen Prozess der Auswahl von Stadtlandschaften für die Porträtfotografie führen.

Bailey in einem Fenster, Brisbane. Ich habe diese Aufnahme mit einem Blitz außerhalb der Kamera außerhalb meiner örtlichen Bibliothek gemacht. Fujifilm X-T3 mit einem 23 mm f1.4 Objektiv.
Ein Stadtporträt in meiner Stadt? Auf keinen Fall!
Sie mögen denken, dass Ihre Stadt oder Ihre Stadt nichts Interessantes hat, aber es tut es. Sie müssen nur mit einer neuen Perspektive schauen. Manchmal mache ich einen Foto-Spaziergang mit einem anderen Fotografen und sie scheinen das Potenzial ihrer Stadt nicht zu erkennen. "Wow, sieh dir diese Tür an!" Ich werde sagen. Mit einem verwirrten Gesicht antworten sie: "Es ist nur eine Tür!"
Nein, es ist nicht nur eine Tür - es ist eine potenzielle Szene in Ihrem nächsten Stadtporträt.

Sasha, Brisbane. Ich habe diese alten Straßenlaternen als Element für das Shooting verwendet. Fujifilm X-T3 mit einem 56 mm f1.2 Objektiv.
Jede Stadt, in der ich jemals war, hat ihren Charme und ein einzigartiges Aussehen: von modernen Wolkenkratzern aus Glas und Stahl über historische Gebäude bis hin zu heruntergekommenen Industriegebieten. Es gibt so viele Aspekte städtischer Standorte, die Sie in Ihre Aufnahmen einbeziehen könnten: Gassen, Straßenkunst, Türen, Leuchtreklamen, Stahlfensterläden und Verkehrspfade, um nur einige zu nennen.
Es gibt auch die einzigartige Art und Weise, wie Licht in städtische Umgebungen fällt: harte Lichtstrahlen, die zwischen Gebäuden fallen, schönes weiches Licht, das Sie in Türen und unter Brücken finden, und in Brisbane blendendes Licht, das von Wolkenkratzern reflektiert wird. Die Möglichkeiten sind endlos.
Die beste Zeit für ein urbanes Portrait-Shooting
Die beste Zeit für ein Stadtporträt ist, wenn Sie und Ihr Kunde oder Model beide verfügbar sind. Unabhängig von Licht, Wetter oder Standort. Der Erfolg des Fotoshootings liegt letztendlich in Ihren Händen.
Meine Lieblingszeit für urbane Porträtaufnahmen ist kurz vor Einbruch der Dunkelheit. Auf diese Weise erhalten Sie eine gute Mischung aus Fotos der goldenen Stunde mit Sonnenlicht, Fotos der blauen Stunde, wenn die Lichter der Stadt ins Spiel kommen, und Nachtaufnahmen mit künstlichem Licht.

Alyssa in einer Industriegasse, Brisbane. Fujifilm X-T3 mit einem 60 mm f2.4 Objektiv.
Location Scouting
Normalerweise mache ich etwa 90 Minuten lang Porträtaufnahmen, sodass ich an 6-8 Orten fotografieren kann.
Am besten scouten Sie Ihren Standort zur gleichen Tageszeit, zu der Ihr Shooting stattfinden wird. Auf diese Weise können Sie das Licht betrachten, sehen, wie es fällt, und entsprechend planen. In der Praxis mache ich normalerweise tagsüber mein Scouting.
Bevor ich das Shooting arrangiere, nehme ich mir etwas Zeit, um durch die Stadt zu wandern und 8-10 Orte nahe beieinander zu finden. Der Grund, warum ich nach mehr Orten suche, als ich brauche, ist, dass ich beim Shooting flexibel bin. Autos oder Lastwagen können Gassen blockieren, große Menschenmengen könnten sich zum Zeitpunkt der Dreharbeiten durch die Gegend bewegen oder die Beleuchtung könnte falsch sein. Es gibt eine ganze Reihe von Dingen, die den Ort ungeeignet machen könnten, wenn Sie am Tatort ankommen.
Obwohl es verlockend ist, an zwei Orten am gegenüberliegenden Ende der Stadt zu fotografieren, ist dies unpraktisch, es sei denn, Sie haben am Tag der Dreharbeiten einen einfachen Zugang zum Transport. Fotoshootings können für jeden anstrengend sein. Daher ist es möglicherweise nicht die beste Idee, Ihren Kunden oder Ihr Model zu bitten, mehrere Häuserblocks und wieder zurück zu gehen, um an einem Ort zu fotografieren.
Was ist beim Scouten zu beachten?
Wenn Sie nach Orten suchen, halten Sie einen Notizblock und einen Stift zusammen mit Ihrem Smartphone bereit. Wenn Sie einen Ort sehen, den Sie mögen, machen Sie ein Foto auf Ihrem Telefon als Referenz und notieren Sie sich einige Notizen. Ich zeichne immer eine Karte der Straßen der Stadt in mein Notizbuch. Dann zeichne ich die Orte darauf und plane eine Richtung für das Shooting.
Was ich während meines Spaziergangs suche, ist ein cooler städtischer Ort, an dem ich den Kunden oder das Modell platzieren kann. Einige Orte werden auf Sie losgehen, und Sie werden wissen, dass Sie dort einige Fotos machen sollten. Andere zeigen ihren Charme möglicherweise erst später, wenn die Lichter schwach sind.

Natasha, Brisbane. Ich mag das sehr subtile Spiegelbild in der polierten Steinmauer hinter ihr. Fujifilm X-T3 mit 56 mm f1.2 Objektiv
Während Sie herumwandern, müssen Sie einige Dinge beachten:
Phantasie
Wie wird dieser Ort in der Dämmerung oder in der Nacht aussehen? Denken Sie daran, dass Sie bei vielen Aufnahmen mit einer weit geöffneten Blende oder nahe einer weit geöffneten Blende fotografieren, sodass viele Details im Hintergrund unscharf werden.
Mögliche Risiken
Es mag cool aussehen, aber ist dieser Ort in irgendeiner Weise gefährlich? Überlegen Sie, wie Sie das Modell oder den Kunden in dieser Szene platzieren - gibt es Risiken, auf die Sie achten müssen? Gibt es viel Verkehr? Ist es eine gefährliche Nachbarschaft? All dies sollten Sie bei Ihrer Planung berücksichtigen, da die Sicherheit bei diesen Aufnahmen oberste Priorität haben sollte.
Im Folgenden sind einige meiner Aufnahmen aufgeführt, wenn ich ein städtisches Fotoshooting plane. Ich nahm all dies innerhalb weniger Blocks voneinander im Zentrum von Brisbane, Australien.
Neonlichter
Neonaufnahmen sind bei den Instagram-Fans sehr beliebt, und es ist leicht zu erkennen, warum. Sie machen so viel Spaß und sind eine großartige Bildidee, um den Ärmel hochzuhalten.
Leuchtreklamen sind etwas, das ich ehrlich gesagt normalerweise nie bemerke. Sobald Sie jedoch nach ihnen suchen, werden Sie erstaunt sein, wie viele Ihre Stadt hat.

Alyssa, Brisbane. Dieses Neonlicht befindet sich vor einem Imbiss im Zentrum von Brisbane. Ich war von den drei verschiedenen Farben des Schildes angezogen.
Bierfässer vor einer Kneipe
Sobald ich diese Bierfässer in einer Gasse vor einem Pub sah, wusste ich, dass ich sie in ein Shooting einbauen wollte. Ich habe sie sowohl als Hintergrundelement als auch als Requisite für Models verwendet, auf denen sie sitzen können.
In dieser Einstellung von Anne habe ich Gold geschlagen. Zufällig war es einer der geschäftigsten Tage für Pubs im Jahr - der Melbourne Cup Day. In einer Gasse standen ein paar Dutzend Fässer, die alle aufeinander gestapelt waren. Ich habe diese Aufnahme mit einem LED-Videolicht beleuchtet.

Anne vor Bierfässern, Brisbane. Ich liebe die Form, Farbe und Reflexion der Fässer im Hintergrund. Fujifilm X-T3 mit einem 8-16 mm f2.8-Objektiv, das mit einem LED-Videolicht beleuchtet wird.
Gassen
Viele australische Städte sind mit Gassen gesegnet. In vielerlei Hinsicht sind sie der perfekte Ort für Fotoshootings. Erwarten Sie stimmungsvolle Beleuchtung, einen industriellen Look, Street Art - und vor allem wenig Verkehr. Während Melbourne die Hauptstadt der Gassen Australiens sein mag, hat Brisbane auch viele.

Natasha in einer Gasse, Brisbane. Ich mag die Farbe und das Bokeh, die einige winzige blaue Lichterketten in dieser Aufnahme bieten. Fujifilm X-T3 mit einem 56 mm f1.2 Objektiv.
Telefonzelle
Dies ist ein wirklich unterhaltsamer Ort für einige Aufnahmen - wenn Sie heutzutage noch eine finden können. Möglicherweise müssen Sie sich auch etwas Zeit nehmen, um jüngeren Kunden oder Models die Verwendung eines öffentlichen Münztelefons zu erklären!

Alyssa in einer Telefonzelle in Brisbane. Fujifilm X-T3 mit einem 35 mm f1.4 Objektiv.
Reflexionen
Reflexionen sind eine gute Bildidee für urbane Porträtaufnahmen. Viele Gebäude bieten Ihnen Glas oder reflektierende Oberflächen.

Anne schaut in eine verspiegelte Oberfläche, Brisbane. Fujifilm X-T2 mit einem 56 mm f1.2 Objektiv.
Alte Beschilderung
Ich liebe Geschichte und Nostalgie, aber leider ist in meiner Stadt nicht mehr viel übrig. Eines Tages bemerkte ich dieses Zeichen und dachte, ich würde gerne hier ein paar Aufnahmen machen.

Sasha vor einem Schild, Brisbane. Fujifilm X-T3 mit einem 16mm f1.4 Objektiv.
Gehen Sie mit Ihrem nächsten Portrait-Shooting auf die Straße
Urban Portrait Shootings können viel Spaß machen. Wenn Sie noch nie zuvor einen gemacht haben, hoffe ich, dass dieser Leitfaden Sie dazu inspiriert hat, sich in Ihrer Stadt nach Stadtlandschaften für die Porträtfotografie umzusehen.
Zum ersten Mal können Sie jederzeit einen Freund bitten, Ihr Model zu sein, wenn Sie Dinge ausprobieren und sehen möchten, wie die Bilder aussehen. Übung macht den Meister.
Denken Sie daran, dass Sicherheit bei einem solchen Shooting ein sehr wichtiger Faktor ist - sowohl für Ihren Kunden oder Ihr Model als auch für sich selbst.
Urban Shootings haben mir geholfen, als Fotograf zu wachsen. Ich fühle mich kreativer, sehe Möglichkeiten für Bilder im Alltäglichen und sie haben mir auch geholfen, auf den Beinen zu denken und zu improvisieren. - -
Also, worauf wartest Du? Eine endlose Reihe von Szenen befindet sich direkt vor Ihrer Haustür. Gehen Sie mit Ihrem nächsten Portrait-Shooting auf die Straße.
Haben Sie weitere Tipps zum Erkunden von Stadtlandschaften für die Porträtfotografie? Teilen Sie mit uns in den Kommentaren!