Ein Lieblingsmotiv für viele Fotografen ist der Baum. Bäume sind überall zu finden. Wo immer Sie sich auf der Welt befinden, haben Sie die Möglichkeit, sie zu fotografieren. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie durch Hinzufügen eines Baums zu Ihrer Komposition Ihrer Fotografie Sauerstoff hinzufügen können! Atmen Sie tief ein und lernen Sie, wie inspirierend die Baumfotografie sein kann, indem Sie diese sieben verschiedenen Ansätze zum Fotografieren von Bäumen verwenden.
1. Der einsame Baum

Ein einsamer Baum umrahmt eine typische Landschaftsszene in Südengland.
Der einsame Baum allein auf einem Feld oder auf der Stirn eines Hügels ist wirklich ein Foto für die Ewigkeit. Es ist ein so starkes Hauptthema wie nie zuvor in der Landschaftsfotografie. Unabhängig davon, ob Sie diesen Baum in der Mitte Ihres Rahmens oder im linken oder rechten Drittel positionieren, funktioniert das Foto wahrscheinlich. Die Hauptsache ist, sicherzustellen, dass der Baum wirklich isoliert ist und keine anderen konkurrierenden Bäume im Rahmen haben, die um Aufmerksamkeit konkurrieren. Die Herausforderung besteht natürlich darin, einen solchen Baum zu finden. In einigen Fällen sind diese Bäume berühmt wie der am Wanaka-See in Neuseeland. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass Sie in der Nähe Ihres Wohnortes einen Baum finden.
Wahl des Objektivs
Die Wahl des verwendeten Objektivs kann Ihnen möglicherweise dabei helfen, diesen Baum zu isolieren, sobald Sie ihn gefunden haben.
- Weiter Winkel - Dieser Objektivtyp eignet sich gut, wenn Sie sich dem Baum nähern und ihn dennoch in seiner Gesamtheit anzeigen möchten. Mit diesem Objektiv können Sie möglicherweise ein Foto im minimalistischen Stil erstellen, das nur den Baum, den Himmel und einige Felder enthält, auf denen sich der Baum befindet.
- Tele - Wenn dieser Baum weit entfernt ist und möglicherweise nicht zugänglich ist, weil er sich auf privatem Land befindet, kann ein Teleobjektiv funktionieren. Stellen Sie natürlich sicher, dass Sie beim Aufnehmen dieses Fotos nicht die Privatsphäre einer Person beeinträchtigen. Sie können auch zoomen, um einen einzelnen Baum zu isolieren, der sich möglicherweise in der Nähe anderer Bäume befindet, und diese anderen Bäume aus Ihrer Komposition entfernen.
2. Der Baumtunnel
Eine weitere beliebte Art von Foto ist der Tunnel. Diese enthalten eine starke Führungslinie und einen Unendlichkeitspunkt. Sie eignen sich auch sehr gut für Porträtfotos, bei denen das Modell als Vordergrundelement vor diesem Tunnel fungiert. Wenn es um Bäume geht, werden Sie feststellen, dass sie von Natur aus gut Tunnel bauen können. Dies geschieht, wenn ein reifer Baum einen gewölbten Hauptstamm und Äste hat, die zur Seite des Baumes hinabreichen. Ein anderer Ort, an dem Sie einen Baumtunnel sehen können, ist ein Pfad oder eine Straße mit Bäumen auf beiden Seiten, auf denen diese Bäume ein Dach aus ineinandergreifenden Ästen bilden. Fotos von solchen Baumtunneln sind normalerweise bei längeren Brennweiten dramatischer, wobei das Verständnis die Wirkung der Bäume, die den Tunnel bilden, verstärkt.

Baumlinien funktionieren sehr gut in der Fotografie.
3. Der Wechsel der Jahreszeiten
Wie bei allen Dingen in der Natur ändern sie sich mit den Jahreszeiten. Solange Sie nicht in den Tropen sind, können Sie die Veränderung eines Baumes im Laufe des Jahres beobachten. Der effektivste Weg, dies aufzunehmen, besteht darin, eine Komposition auszuwählen und sie für jede der vier Jahreszeiten zu fotografieren. Ob diese Komposition ein einzelner Baum oder ein Pfad mit Bäumen ist, liegt bei Ihnen.
Sie müssen Ihr saisonales Set jedoch nicht unbedingt am selben Ort erstellen. Sie können Fotos von Bäumen in dem Land anzeigen, aus dem Sie stammen, und auf Ihren Fotos deutlich markieren, dass Sie sich in einem bestimmten Land befinden. Jede Szene, die Sie zeigen, kann die verschiedenen Jahreszeiten und die Bäume dieses Landes zeigen.

Der Herbst ist eine der beliebtesten Zeiten, um Bäume zu fotografieren, und das aus gutem Grund.
4. Kreative Techniken anwenden
Es gibt viele Fototechniken, die Sie ausprobieren können. Viele dieser Techniken können an die Baumfotografie angepasst werden. Hier ist eine Auswahl, die Sie beim nächsten Fotografieren eines Baumes ausprobieren können:
- Silhouette - Dies funktioniert hervorragend bei Bäumen, insbesondere bei Bäumen mit schönen Zweigen, die beim Silhouettieren die Details des Baumes zeigen. Silhouetten sind relativ leicht zu erreichen. Exponiere für den Himmel und ziele in Richtung Himmel. Der Baum sollte natürlich eine Silhouette haben, solange Sie mit der Sonne vor sich fotografieren.
- Brechung - Ein weiterer Klassiker für die Baumfotografie ist die Verwendung eines Lensballs. Hier sehen Sie ein umgekehrtes Bild des gesamten Baums, das mit einer kleinen Glaskugel aufgenommen wurde.
- Infrarot - Wählen Sie einen sonnigen Tag mit einigen Wolken am Himmel. Sie möchten auch den Sommer wählen, da diese Technik grüne Blätter am Baum benötigt. Diese Fotos können mit Infrarotfiltern oder zweckentfremdeten Kameras aufgenommen werden. Sie müssen den Weißabgleich in der Nachbearbeitung anpassen. Sobald Sie fertig sind, erstellen Sie ein wunderschönes Traumbild.
- Langzeitbelichtung - Der Baum selbst profitiert nicht von einer Langzeitbelichtung. An Tagen, an denen sich Wolken über den Himmel bewegen, sieht diese Technik jedoch großartig aus. Der statische Baum, der neben verschwommenen, sich bewegenden Wolken steht, funktioniert sehr gut.

Dies ist eine etwas andere Einstellung des einsamen Baumfotos und verwendet einen Linsenball, um dies zu erreichen.
5. Details Fotos
Nachdem Sie viele Fotos von ganzen Bäumen gemacht haben, ist es eine gute Idee, dies mit einigen Detailfotos auszugleichen. Sie haben die Qual der Wahl, wenn es um die Art der Fotos geht, die Sie hier aufnehmen. Alle Bereiche des Baumes bieten Potenzial.
Die folgenden Ideen können Sie leiten:
- Blätter - Detailfotos von Blättern können verschiedene Formen annehmen. Sie können sich auf ein einzelnes Blatt konzentrieren und einen Bokeh-Hintergrund dahinter erzeugen. Sie können eine Makrolinse verwenden und sich auf alle Details konzentrieren, die die Adern des Blattes Ihnen geben. Fotos von Blättern funktionieren sehr gut, wenn die Sonne von hinten durch das Blatt scheint.
- Borke - Die Textur der Rinde passt natürlich zu einem Detailfoto. Achten Sie darauf, die Rinde von der Seite zu beleuchten, um eine maximale Textur in Ihrem Foto zu erzielen.
- Kofferraum - Im Stamm geht es nicht nur um die Rinde am Baum. Konzentrieren Sie sich auf das Wurzelsystem um den Stamm und alle Muster, die Sie am Fuße des Baumes finden können.
- Geäst - Nachschlagen funktioniert genauso gut. Ineinandergreifende Zweige sorgen für großartige Musterfotos, insbesondere wenn sie silhouettiert sind.

Einer der besten Orte, um Bäume zu fotografieren, ist der Dschungel. Dieses Foto zeigt das Detail am Baumstamm.
6. Porträtarbeit
Die Verwendung von Bäumen als Hintergrund für Porträtfotos ist eine beliebte Idee. Dafür gibt es einen guten Grund; Ein Großteil davon bezieht sich auf die Punkte, die weiter oben in diesem Artikel ausgeführt wurden. Bäume haben das Potenzial, natürliche Rahmen zu bilden, insbesondere dort, wo sich Äste vom Stamm zurück zum Boden wölben. Eine Baumreihe bildet eine führende Linie, die den Blick auf Ihr Modell lenken kann.
In den Sommermonaten werden Sie feststellen, dass Blätter hervorragend geeignet sind, um einen natürlichen Bokeh-Hintergrund für Ihr Porträt zu schaffen. Ihr Modell kann mit dem Baum interagieren und möglicherweise die Form der Zweige nachahmen. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Bäume Ihre Porträtarbeit ergänzen können. Die Verwendung von Bäumen für Porträtarbeiten ist daher eine weitere Möglichkeit, Bäume kreativ zu nutzen.

Auf diesem Foto steht das Modell unter Kirschblütenbäumen, während die Blütenblätter herunterfallen.
7. Verschiedene Perspektiven zum Fotografieren von Bäumen
Eine andere Möglichkeit, Bäume kreativer zu fotografieren, besteht darin, die Perspektive zu ändern. Es gibt viele Winkel, die Sie verwenden können. Sie müssen sich jedoch in der Nähe des Baums befinden, um einige davon nutzen zu können. Schauen Sie sich die Winkel an, die Sie verwenden könnten, und sehen Sie, wie Sie sie auf Ihre Arbeit anwenden können.
- Kleiner Winkel - Wenn Sie aus der Ferne oder näher am Baum fotografieren, erhalten Sie aus einer geringen Perspektive eine andere Perspektive. Vordergrundelemente werden viel mehr im Rahmen angezeigt, sodass Sie Blumen im Vordergrund mit dem Baum im Hintergrund platzieren können.
- Wurmperspektive - Tief auf dem Boden, aber jetzt in den Himmel schauend. Dies ist ein großartiger Winkel, wenn mehrere Bäume zusammen stehen und Sie in der Mitte zwischen ihnen stehen.
- Vogelperspektive - Wenn Sie eine Möglichkeit haben, ein Überkopffoto des Baumes oder ein Baumdach zu erhalten, ist dies ein großartiger Winkel.
- Rahmung - Suchen Sie nach Möglichkeiten, einen Baum einzurahmen. Verwenden Sie möglicherweise einen anderen Baum im Vordergrund, um einen Baum im Hintergrund einzurahmen.

Dieses Foto verwendet den Zweig eines Baumes, um einen anderen Baum im Hintergrund einzurahmen.
8. Tierfotografie
Es versteht sich von selbst, dass ein Baum ein lebendiges Ökosystem ist. Viele Lebewesen sind lebenslang auf Bäume angewiesen, auch Menschen. In Bezug auf die Fotografie könnten Sie klein anfangen, indem Sie nach Käfern im Boden oder unter der Rinde suchen. Die Blätter werden auch die Heimat vieler kleinerer Lebewesen wie Raupen sein. So können Sie Ihr Makroobjektiv herausholen und die Welt der Insekten erkunden.
Natürlich ernähren sich größere Kreaturen von diesen Insekten, und Sie können sie auch fotografieren. Sie werden viele Arten von Vögeln, Eichhörnchen und anderen Tieren finden. Das Fotografieren ist schwieriger und Sie benötigen mit Sicherheit eine längere Brennweite. Die Verwendung von Tarnausrüstung und Vogelbeobachtungshütten erhöht auch Ihre Chance, das Leben in einem Baum zu fotografieren.

In einigen Ländern ist die Tierwelt in den Bäumen etwas größer als ein Eichhörnchen.
Fazit
Ein Baum ist ein interessantes Thema für ein Foto und wurde von Fotografen oft verwendet, um Fotoprojekte zu erstellen. In diesem Artikel haben Sie verschiedene Methoden kennengelernt, mit denen Sie einen Baum fotografieren können.
Gibt es welche in dieser Liste, die Sie interessieren? Welche anderen Ansätze zur Baumfotografie haben Sie verwendet, die hier nicht behandelt werden?
An der Digital Photography School würden wir gerne Beispiele Ihrer Baumfotografie sehen, zusammen mit Ihren Gedanken zu diesem Artikel.