Ein Gastbeitrag von Andrew Mills von Andrew Mills Photography.
Viele von uns geben ein kleines Vermögen für ihre Kameraausrüstung aus, um die bestmögliche Qualität zu erzielen, doch so viele von uns verpassen einen wichtigen Schritt, der einen großen Unterschied für unsere Fotos bewirken kann.
In diesem Schritt müssen Sie Ihren Monitor kalibrieren. Sie können dasselbe Bild auf demselben Computer anzeigen und einfach den Monitor gegen einen anderen austauschen. Dieses Bild sieht auf jedem von Ihnen getesteten Monitor anders aus (selbst Monitore derselben Marke und desselben Modells sind möglicherweise nicht exakt gleich).
Daher können Sie nicht 100% sicher sein, dass die Farbbalance, der Farbton, der Kontrast und die Helligkeit Ihrer Bilder richtig eingestellt sind. Sie können sich glücklich schätzen, dass Ihr Monitor standardmäßig recht gut eingerichtet ist, dies ist jedoch nicht zu erwarten.
Das Bild unten ist ein Foto eines Abschnitts meines Laptop-Bildschirms (es ist ein tatsächliches Foto, bei dem ein Screenshot den Effekt des Monitors nicht erfasst). Tatsächlich besteht es aus zwei Fotos - in der oberen rechten Hälfte befindet sich kein Monitorprofil, in der unteren linken Hälfte ist das Profil aktiv. Wie Sie sehen können, ist mein Laptop-Bildschirm standardmäßig etwas zu dunkel und weist einen schrecklichen Blaustich auf - dies war mir erst aufgefallen, als ich ihn kalibriert hatte.
Wenn ich ein Bild bearbeite, seine Farbbalance, Helligkeit und seinen Kontrast zum nicht kalibrierten Bildschirm einstelle, kompensiere ich das zusätzliche Blau, das ich sehe, unabsichtlich, sodass ich am Ende Gelb hinzufüge oder Blau wegnehme, damit es richtig aussieht - dies bedeutet, dass alle resultierenden Drucke einen gelben Schimmer haben. Sie werden dann ewig damit verbringen, auf Ihren Drucker zu fluchen, an seinen Farbprofilen herumzuspielen und viel Tinte und Papier (und Geld) zu verschwenden. Wenn Sie Glück haben, werden einige Labors korrekte Bilder für Sie einfärben - aber erwarten Sie nicht, dass professionelle Labors dies tun, da sie erwarten, dass Sie vorher sicherstellen, dass es korrekt ist (es sei denn, Sie fragen - sie ändern kein Bild, falls sie es tun "Durcheinander" und absichtliche Wirkung).
Wenn Sie Ihren Monitor kalibrieren, „standardisieren“ Sie ihn. Jedes Foto, das Sie auf Ihrem kalibrierten Monitor bearbeiten, sollte auf jedem anderen kalibrierten Monitor gleich aussehen und auch mit geringen oder keinen Anpassungen gedruckt werden. Es sollte aus dem Labor stammen und schau wie du erwartet hast.
Wie kalibriere ich meinen Monitor?
In Photoshop und Paint Shop Pro sind Dienstprogramme integriert, mit denen Sie eine grundlegende Kalibrierung durchführen können. Um ehrlich zu sein, sind sie meiner Erfahrung nach so gut wie nutzlos (aber möglicherweise besser als nichts). Sehen Sie im Handbuch Ihrer Bearbeitungsanwendung nach, ob diese integriert ist und wie Sie sie verwenden.
Die beste Option ist, ein Farbmessgerät zu erwerben. Ich verwende das i1-Display 2 (AKA Eye-One) von X-Rite (AKA GretagMacbeth) (unterstützt sowohl PC als auch MAC), das ein bisschen wie eine Computermaus aussieht. Sobald die Software installiert ist, schließen Sie das Farbmessgerät an einen USB-Steckplatz an, starten die Software und platzieren das Farbmessgerät auf dem Bildschirm.
Schritt 1:
Sie werden gefragt, ob Sie "Einfach" oder "Fortgeschritten" möchten. Die meisten Benutzer benötigen nur "Einfach".
Schritt 2:
Sie werden gefragt, welche Art von Monitor Sie testen möchten. Sie haben die Wahl zwischen "LCD", "CRT" und "Laptop". Obwohl Ihr Laptop über einen LCD-Bildschirm verfügt, wählen Sie dennoch Laptop. Klicken Sie auf den Pfeil nach rechts.
Schritt 3:
Platzieren Sie das Farbmessgerät wie gezeigt auf dem Bildschirm. Klicken Sie auf den Pfeil nach rechts.
Schritt 4:
Für dieses Bit gibt es keine Bildschirmaufnahme, da die Software hier ihre Aufgabe erfüllt. Sie „findet“, wo sich das Farbmessgerät auf dem Bildschirm befindet, und zeigt dann Farbblöcke an, die das Farbmessgerät lesen und analysieren kann. Dies dauert einige Minuten und Sie können den Computer nicht verwenden, während er läuft. Jetzt haben Sie die Möglichkeit, eine Tasse Kaffee zu trinken.
Schritt 5:
Die Software nimmt die Informationen vom Farbmessgerät und erstellt ein benutzerdefiniertes Monitorprofil, das beim Start geladen wird. Sie können den Namen ändern, wenn Sie möchten. Jetzt müssen Sie nur noch auf „Kalibrierung beenden“ oder auf den Rechtspfeil klicken, um das neue Profil zu speichern.
Und das war's - der gesamte Vorgang dauert nur wenige Minuten und ist es wert. In den meisten Fällen müssen Sie dies nur einmal im Monat tun, es ist also keine große Belastung. Obwohl CRT-Benutzer ihre Monitore möglicherweise häufiger kalibrieren möchten, variieren sie tendenziell stärker mit dem Alter und der Umgebung.
Windows Vista und Farbprofile
Es gibt ein Problem mit dem Farbmanagement, das einige Personen, aber nicht andere, in Windows Vista betrifft und anscheinend immer noch in Windows 7 besteht. Auf meinem Desktop-PC habe ich keine Probleme, aber auf meinem Laptop ist das richtige Profil Wird beim Booten nicht immer geladen, und wenn der UAC-Anforderer angezeigt wird, geht das aktuelle Farbprofil verloren.
Um dem entgegenzuwirken, lade ich mit LUT Manager das richtige Profil manuell.
Was kann ich sonst noch kalibrieren?
Das spezielle Modell des Kolorimeters, das ich habe, funktioniert nur mit Monitoren, was für die meisten Menschen ausreicht. Sie können jedoch Kalibrierungsprofile für Ihre Kamera, Ihren Scanner und Ihren Drucker erstellen. Ich kenne nicht viele Leute, die Kalibrierungsziele für ihre Kameras und Scanner verwenden (obwohl es Leute gibt, die dieses Maß an Konsistenz benötigen), aber wenn Sie viel selbst drucken, insbesondere auf nicht herstellerspezifischen Papieren ( Ein HP Drucker verfügt über eigene Profile, die bereits in der Druckertreibersoftware für seine Papierpalette enthalten sind. Dann können Sie vom Bau eines eigenen Druckers profitieren
Kalibrierungsprofile für jeden Papiertyp.
Lesen Sie mehr von Andy bei Andrew Mills Photography.