Wie man einen Blitz fotografiert - der ultimative Leitfaden

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn mir jemand sagte, ich könnte für den Rest meines Lebens nur eine Sache fotografieren - ich würde eine Weile darüber nachdenken und dann Blitz wählen. Zum Glück lebe ich in der Realität und niemand wird mir das jemals sagen, aber es spricht dafür, wie leidenschaftlich ich bin, dieses Zeug zu fotografieren.

Ich bin im Herzen ein Sturmjäger, also liebe ich alles am Wetter. Es wäre schwierig, wenn ich nicht auch großartige Staubstürme, Superzellen, Sturzfluten und alles, was sonst noch da draußen passieren könnte, einfangen könnte. Aber Blitz - ich liebe Blitz.

"MountainSide" - Buckeye, Arizona - 50 mm, ISO 100, 1: 8,0, 20 Sek

Der Adrenalinschub

Was ist es mit Blitz? Ich habe mein ganzes Leben in Arizona gelebt und bin mit unserer Sommer-Monsunzeit aufgewachsen. Eine meiner frühen Erinnerungen als Kind war, dass ich mit meinem Vater auf unserer Veranda saß und von einem Streik geblendet wurde, der das Feld hinter unserem Haus traf. Ich erinnere mich noch, dass ich einige Sekunden lang geblendet war. Es war so nah und so intensiv.

Arizona ist ein fantastischer Ort, um Blitze einzufangen. Wir bekommen viele hochgradige Stürme, was bedeutet, dass Sie tendenziell mehr vom Streik sehen. Unsere Landschaft ist wunderschön, von Wüsten und Kakteen bis hin zu sanften Wiesen und dem Grand Canyon. Ich habe einmal einen Mann in Tucson getroffen, der zwei ganze Wochen in Arizona verbracht hat, um nur Blitze zu fotografieren, und er war aus Deutschland!

Der Versuch, einen Blitz einzufangen, ist ein Adrenalinstoß. Es macht süchtig. Sie können auf die Rückseite Ihrer Kamera schauen und wissen, dass Sie gerade einen epischen Blitz erwischt haben, aber immer noch nicht zufrieden sind, oder vielleicht bin das nur ich. Es ist nie genug. Ich will mehr. Mehr und mehr.

"Lila Regen" - Highway 347, AZ 50 mm, ISO 200, 1: 6,3, 25 Sek

Der Blitz ist verrückt. Sie wollen nah dran sein, aber nicht zu nah. Je näher desto besser - manchmal. Plötzlich wird es still und Sie bemerken, dass sich ein Sturm direkt über Ihrem Kopf aufgebaut hat und ein Schlag aus dem Nichts Sie dazu bringt, Ihre Shorts noch einmal zu überprüfen. Ich bin normalerweise mitten im Nirgendwo, spät in der Nacht, und es ist etwas Verrücktes, wenn man sieht, wie eine ganze Landschaft im Handumdrehen beleuchtet wird.

Was das Fotografieren mit Blitzen zum Spaß macht, ist die Einzigartigkeit von allem. Keine zwei Schrauben sind gleich. Sie wissen nie, womit Sie enden werden. Wenn Sie alleine da draußen sind, kann niemand das gleiche Bild haben wie Sie.

Die Stürme finden

Dies ist in Wirklichkeit der schwierigste Teil beim Fotografieren von Blitzen. Sie können sich über Ihre Einstellungen und Objektive und all das Gedanken machen, aber wenn Sie dies für eine Weile tun, wird das alles zur zweiten Natur. Die Stürme zu finden ist die schwierige Aufgabe. Möglicherweise leben Sie in einem Teil der USA oder sogar in der Welt, in der Blitze, wenn überhaupt, nicht viel passieren. Wenn dies jedoch der Fall ist, müssen Sie die Muster lernen und die Prognosen beobachten, um vorbereitet zu sein.

Der beste Weg, dies hier in den USA zu tun, besteht darin, die Webseite Ihres örtlichen Nationalen Wetterdienstes zu bookmarken, die Sie auf NOAA.gov finden. Ihre Seiten enthalten Links zu Radargeräten, mit denen Sie die Stürme verfolgen können. Wenn Sie wirklich intensiv werden möchten, holen Sie sich eine Kopie von RadarScope (iOS oder Android), um sie jederzeit auf Ihrem Smartphone zu haben.

Wenn Sie in Ihrer Nähe keinen Blitz haben, möchten Sie vielleicht in eine Sturmjagdtour investieren oder im Sommer irgendwo wie Arizona Urlaub machen.

"Rosskastanie" - Rosskastanie, AZ - 50 mm, ISO 160, 1: 10, 8 Sek

Werkzeuge, die Sie brauchen

Okay, diese nächsten Abschnitte sind sowieso das, was Sie wirklich interessiert, also lasst uns loslegen. Werkzeuge, dh Dinge, die Sie zum Erfassen von Blitzen benötigen.

Tatsache ist, ich habe mit einem kleinen Punkt angefangen und geschossen, der drei Schüsse pro Sekunde dauerte. Ich habe beim dritten oder vierten Mal einen verrückten Schlag damit erwischt, und das hat mich wirklich süchtig gemacht. So können Sie die Beleuchtung buchstäblich mit einfachen Kameras erfassen, wenn Sie auf Glück angewiesen sind. Es gibt sogar Apps für Ihr Smartphone.

Wenn Sie jedoch so viel Glück wie möglich eliminieren UND atemberaubende, umwerfende Bilder aufnehmen möchten, möchten Sie wahrscheinlich Ihre Tools aktualisieren. Du musst aber nicht verrückt werden. Hier ist die grundlegende Liste der benötigten Elemente:

  • Eine DSLR, SLR oder eine beliebige Kamera, mit der Sie die Länge Ihrer Belichtung steuern können.
  • Objektive natürlich. Unterschiedliche Brennweiten sind ein Muss, obwohl ich ein Fan von Primzahlen bin.
  • Ein Stativ - je stabiler desto besser.
  • Ein kabelloser Auslöser oder Intervallmesser.

Das ist wirklich das Wesentliche. Sie benötigen auch nicht die teuerste Ausrüstung. Grundlegende DSLRs sind ein guter Ausgangspunkt. Mein erstes Upgrade von der Spitze und dem Shooting war eine Canon Rebel XSi. Es hat den Job ungefähr ein Jahr lang gemacht, aber ich wusste, dass ich irgendwann den vollen Rahmen gehen wollte.

Mammut, AZ - 50 mm, ISO 200, 1: 6,3, 25 Sek

Ich verwende Canon-Produkte, insbesondere einige 5D Mark III und ein Mark II als Backup. Die Linsen, die ich bei einer Sturmjagd trage:

  • Rokinon 14 mm 1: 2,8 (hauptsächlich für Zeitrafferaufnahmen, aber auch für große Landschaftsaufnahmen)
  • Canon 16-35 mm 1: 2,8
  • Canon 17-40 mm 1: 4,0
  • Canon 35 mm 1: 1,4
  • Canon 50 mm 1: 1,2
  • Canon 135 mm 1: 2,0

Ihr Stativ muss nur robust und robust sein. Wenn Sie während eines Gewitters schießen, treten normalerweise Windprobleme auf. Ich hatte Stative, die von einem starken Windstoß umgehauen wurden. Ich habe nicht so viel für Stative ausgegeben wie für Kameraausrüstung und Zeitraffer-Tools, aber ich verwende Manfrotto-Beine und -Köpfe. Wenn Sie es sich leisten können, rüsten Sie auf ein Stativ mit unabhängigen Beinen und einer stabileren Basis auf, damit Sie mit einer breiteren Haltung schießen können.

Schließlich benötigen Sie einen externen Auslöser. Es kann von Ihrer grundlegenden Kabelfreigabe bis hin zu einem drahtlosen Intervallmesser überall eingesetzt werden. Ich persönlich mag die drahtlosen Intervallmesser, weil Sie Ihre Kamera vom Auto aus steuern können, wo Sie sicherer sind, als während eines Gewitters draußen zu stehen. Ich liebe auch die kabellosen, weil sich die kabelgebundenen in Ihren Stativbeinen verheddern können, wenn Sie es eilig haben. Sie sind einfach einfacher zu bedienen.

Ein wenig über Blitzsensoren

Eine weitere externe Steuerung für die Blitzfotografie ist ein Blitzsensor und -auslöser. Die Brillanz eines dieser Auslöser besteht darin, dass er den Blitz erkennt und automatisch den Verschluss Ihrer Kamera auslöst. Sie können es Tag und Nacht bequem auf Ihre Kamera setzen, sich in Ihrem Auto zurücklehnen und das Gerät die ganze Arbeit erledigen lassen.

Scott City, KS - 33 mm, ISO 100, 1: 16, 2 Sek., Blitzauslöser

Das Schwierige an Blitzsensoren ist, einen zuverlässigen zu finden. Ich hatte drei verschiedene und es dauerte, bis ich eines der teuersten (The Lightning Trigger® IV) kaufte, bis ich das Gefühl hatte, eines zu finden, das funktioniert. Ich hatte einige der Sorten von 100 bis 200 US-Dollar, die nicht immer durch einen Blitz ausgelöst werden. Das ist der richtige Punkt, oder? Wenn Sie also für einen guten sparen können, ist es den Preis wert, anstatt zwei- oder dreimal 100 US-Dollar auszugeben, um einen zu finden, der funktioniert.

Meine Meinung zu Blitzsensoren ist, dass sie tagsüber gut sind, aber mit zunehmender Dunkelheit weniger nützlich werden. Die meisten Fotografen verwenden gerne einen Auslöser, da dieser bei der Aufnahme von Tagesblitzen hilft und auch den Verschluss spart. Tagsüber könnten Sie entweder eine Menge Fotos hintereinander machen und hoffen, Glück zu haben, oder Sie könnten einen Auslöser verwenden. Der Trigger funktioniert dann. Tolle Erfindung.

Red Rock, AZ - 17 mm, ISO 400, 1: 8,0, 1/160, Blitzauslöser

Es gibt auch ein Argument, dass es Ihren Verschluss auch nachts retten kann. Aber wenn ich blitzschnell unterwegs bin, blinkt genug, dass mein Abzug sowieso immer wieder feuert. Die Anatomie eines Blitzes besteht darin, dass Teile davon übersehen werden können, wenn Sie darauf warten, dass ein Auslöser Ihren Verschluss auslöst. Ich würde meine Chancen, den gesamten Blitz einzufangen, viel lieber erhöhen, indem ich immer wieder 15 bis 25 Belichtungen von einer Sekunde mache. Sobald die Sonne untergeht und ich zwei oder drei Sekunden belichten kann, nehme ich den Abzug ab und benutze den Intervallmesser. Aber das bin nur ich!

Tucson, AZ - 14 mm, ISO 50, 1: 16, 2 Sek., Zeitrafferaufnahme

Während ich tagsüber gerne Zeitraffer mache, habe ich tagsüber das Glück, Bolzen ohne Auslöser zu erfassen. Wenn Sie alle ein oder zwei Sekunden Aufnahmen machen, können Sie einen süßen Zeitraffer aufnehmen und hoffentlich auch ein paar Blitzeinschläge einstecken. Das ist mir unzählige Male passiert. Ich habe sogar einige mit einem noch längeren Intervall im Zeitraffer aufgenommen. Sie können es versuchen, wenn Sie überhaupt an Zeitraffer interessiert sind.

Kameraeinstellungen

Die Leute fragen mich ständig: "Was sind gute Einstellungen für Blitzaufnahmen?" und die Antwort ist, dass es genau wie alles andere in der Fotografie variiert. Es gibt jedoch einige gute Richtlinien für den Einstieg.

Bei Tagesblitzen möchten Sie Ihr Bestes tun, um eine möglichst langsame Belichtung zu erzielen. Dies kann 1: 16: 1: 22 und möglicherweise einen Filter mit neutraler Dichte bedeuten. Ich persönlich mag ND-Filter für diese Art von Fotografie nicht, weil sie, wenn ich sie in der Vergangenheit verwendet habe, dazu neigen, den Blitz ein wenig auszuwaschen, aber es ist etwas, das man zumindest versuchen sollte. Sie können einen ND-Filter aufsetzen, den ISO-Wert auf 200 erhöhen und hoffen, dass der Bolzen dadurch etwas intensiver sichtbar wird. Der Tagesblitz ist trotzdem hart. Die besten Ergebnisse werden normalerweise erzielt, wenn es mit starken Wolken ohne viel Sonnenlicht wirklich dunkel ist. Die Streiks werden sich vor einem dunklen Hintergrund viel besser zeigen.

Camp Verde, AZ - 23 mm, ISO 100, 1: 18, 6 Sek

Die Nacht ist ein ganz anderes Ballspiel. Es gibt viele Dinge, die Ihre Einstellungen ändern können. Bist du in der stadt Vollständige und völlige Dunkelheit? Gibt es einen Vollmond? Kommen die Schrauben schnell und wütend oder sind sie Minuten voneinander entfernt? Ist der Blitz nur ein paar Meilen oder 25 oder mehr Meilen entfernt?

Hier sind einige Situationen und allgemeine Einstellungen, die verwendet werden müssen, wenn sich der Himmel in einer Nacht verdunkelt, um Stürmen nachzujagen:

  • Dämmerung / Sonnenuntergang: f / 10-16, 2-10 Sekunden, ISO 200. Sie können Ihre ISO noch weiter erhöhen, da der Himmel noch etwas Licht enthält und Sie möchten, dass der Blitz wirklich auffällt.
  • Blaue Stunde - Wenn es dunkler wird, öffnen Sie die Blende und verlängern möglicherweise die Verschlusszeit.
  • Sobald es dunkel wird, wird Ihre ISO wichtiger. Der Blitz gegen einen dunklen Himmel bedeutet, dass Sie keinen so hohen ISO-Wert benötigen, oder Sie riskieren, Ihren Bolzen auszublasen.
  • Nach Einbruch der Dunkelheit in der Stadt - Eine engere Blende liefert bessere Ergebnisse bei Stadtlichtern, sodass Sie möglicherweise auch nach Einbruch der Dunkelheit mit 1: 10-16 fotografieren. Die Verschlusszeit hängt davon ab, wie hell die Lichter sind. Gleiches gilt für die ISO. Normalerweise mag ich in der Stadt Belichtungen von 10-15 Sekunden.
  • Nach Einbruch der Dunkelheit, fern vom Licht - größere Blenden - normalerweise 1: 5,6-1: 8. Sie möchten Ihre ISO auf 100 senken, um sicherzustellen, dass Sie keine Aufnahmen ausgeblasen haben. Wenn es wirklich dunkel ist, möchten Sie möglicherweise längere Belichtungen von 20 bis 30 Sekunden.
  • Nach Einbruch der Dunkelheit, aber viel Umgebungslicht, zum Beispiel Vollmond - kürzere Belichtungszeiten, um die Bewegung in den Wolken zu reduzieren, wenn Sie das nicht möchten.
  • Blitz schließen - engere Blende, niedrige ISO.
  • Weit weg - unterschiedliche Blende, möglicherweise höherer ISO-Wert, damit die Schrauben besser sichtbar sind.

Die Quintessenz ist, dass nichts davon in Stein gemeißelt ist. Sie müssen da raus und üben, um die besten Einstellungen für Sie und Ihre Vorlieben zu lernen.

"Saguaro Bolt" - Wickenburg, AZ - 16 mm, ISO 200, 1: 11, 10 Sek

Die größten Dinge, auf die Sie achten sollten:

• Blasen Sie Ihren Blitz nicht aus. Manchmal sind die Schrauben so hell, dass Sie nichts dagegen tun können. Aber wenn Sie feststellen, dass die Schläge so intensiv sind, dass Sie Dinge ausblasen, verkleinern Sie Ihre Blende oder lassen Sie die ISO fallen.
• Lassen Sie Ihren Blitz nicht zu dunkel werden. Ah die andere Seite der Medaille. Wenn Ihre Blende zu eng und Ihr ISO-Wert zu niedrig ist, ist dieser entfernte Blitz möglicherweise nicht so hell und lebendig. Dies erfordert viel Nachbearbeitung und kann zu übermäßigem Rauschen führen, wenn Sie die Belichtung erhöhen müssen, damit es gut aussieht. Sie werden wahrscheinlich auch nicht viele der umliegenden Wolken und Landschaften bekommen, es sei denn, der Bolzen ist sehr hell. Sie möchten sicherstellen, dass Sie immer noch eine gute Belichtung haben, damit Sie Details in den Wolken und in der Landschaft erhalten, wenn Sie können.
• Wolkengeister. Wenn Sie wirklich lange Belichtungen für Blitze machen (25 Sekunden oder länger), besteht die Gefahr, dass in Ihren Wolken Geisterbilder auftreten, die im Verlauf Ihres Schusses durch verschiedene Schläge beleuchtet werden.

Fokussieren

Ich hätte die Fokussierung in den obigen Abschnitt aufnehmen können, aber ich finde es so wichtig, dass ich es besonders hervorheben wollte. Der größte und häufigste Fehler, den ich in der Blitzfotografie sehe, sind unscharfe Bilder (die zweite Sekunde ist ein ausgeblasener Blitz). Dies scheint das Schwierigste zu sein, um zu lernen, wie man es richtig macht.

Ich schließe mich dem an! Sogar im vergangenen Sommer war ich über einige Blitzbilder aufgeregt, nur um nach Hause zu kommen und zu erkennen, dass sie unscharf waren. Wir alle bringen das durcheinander.

Phoenix, AZ, ISO 200, 26 mm, 1: 8,0, 15 Sek

Ich denke, der Hauptgrund dafür ist, dass wir uns oft auf die Einstellung „unendlich“ bei unseren Objektiven verlassen. Während einige Objektive einen harten Stopp für die Unendlichkeit haben (ich bin definitiv nicht gut mit vielen anderen Objektiven als Canon vertraut), tun es die meisten nicht. Auch wenn es einen harten Stopp hat, ist das tatsächlich perfekt?

Der beste Weg, um sich nachts zu konzentrieren:

  • Autofokus auf entfernte Lichter der Stadt, wenn Sie können. Ich finde, dass dies nachts der zuverlässigste Weg ist. Manchmal ist der Mond draußen, was ein weiterer guter Weg ist.
  • Wenn nicht genügend Lichter vorhanden sind, um sich darauf zu konzentrieren, ist Live View die nächstbeste Methode. Verwenden Sie die Live-Ansicht, zoomen Sie (auf dem Bildschirm nur nicht mit Ihrem Objektiv) auf alles, was Sie können - auch wenn es sich um ein einzelnes Licht am Horizont handelt, und fokussieren Sie manuell darauf.
  • Wenn alles andere fehlschlägt, verwenden Sie unendlich. Wenn Sie jedoch einen Lichteinfall vor der Kamera erhalten, überprüfen Sie, ob dieser scharfgestellt ist. Wenn nicht, anpassen.

Denken Sie daran, je breiter Ihre Blende (wie 1: 5,6) ist, desto härter ist die Fokussierung. Sie können sich beispielsweise auf Lichter konzentrieren, die nur eine Meile entfernt sind, aber der Bolzen landet fünf Meilen entfernt und ist möglicherweise etwas weich. Eine engere Blende hilft bei diesem Problem wirklich. Einmal war es für mich so völlig dunkel, dass ich mich entschied, mich auf die Lichter eines ankommenden Lastwagens zu konzentrieren, etwa eine halbe Meile die Straße hinunter. Es stellte sich heraus, dass der Blitz 10 Meilen entfernt unscharf war. Ich weinte - ein wenig.

Casa Grande, AZ - 50 mm, ISO 125, 1: 9,0, 25 Sek

Ein weiterer Tipp, den ich selbst noch nie gemacht habe, ist, dass Sie, wenn Sie den perfekten Unendlichkeitsfleck bei etwa 1: 8 bis 1: 10 finden, mit einem X-Acto-Messer oder einer dünnen Linie mit einem kleinen Kratzer auf Ihr Objektiv kleben Malen Sie den Stift und richten Sie ihn einfach aus, wann immer Sie ihn brauchen.

Last but not least - wenn Sie den Fokus der Zurück-Taste nicht auf Ihrer Kamera eingestellt haben, müssen Sie Ihr Objektiv auf manuellen Fokus einstellen. Sie möchten nicht die ganze Arbeit des Fokussierens auf entfernte Lichter mit Live View erledigen, sondern nur Ihre erste Aufnahme machen und Ihre Kamera versuchen lassen, im Dunkeln zu fokussieren! Ihre absolut beste Lösung hierfür ist das Nachschlagen des Fokus auf dPS. Von Landschafts- bis zu Hochzeits- und Porträtfotografen ist dies ein Muss.

Üben, sicher bleiben und Spaß haben!

Alle meine Ratschläge basieren auf meiner Erfahrung. Möglicherweise finden Sie an anderer Stelle unterschiedliche Meinungen oder Gedanken, oder Sie haben sogar Ihre eigenen Methoden. Das ist okay. Herauszufinden, was für Sie am besten funktioniert, ist, wie Fotografie im Allgemeinen funktioniert.

Der beste Rat, den ich Ihnen geben kann, ist zu üben. Möglicherweise haben Sie nicht viel Blitz, wo Sie sind. Planen Sie also vielleicht eine Reise irgendwo (wie in Arizona), wo Sie ein paar Wochen damit verbringen können, bei jeder Gelegenheit nur einen Blitz zu schießen.

Wetzstein - (Highway 90 in der Nähe von Wetzstein, AZ 50 mm, ISO 100, 1: 5,6, 25 Sek.)

Übung macht dich wie alles im Leben besser. Sie können diesen Artikel lesen und haben eine gute Vorstellung davon, was zu tun ist, aber im Moment tatsächlich da draußen zu sein, ist eine andere Geschichte. Ich habe dies so weit getan, dass ich bis zu einem Punkt hochziehen und meine Einstellungen ziemlich genau kennen kann, bevor ich die Kamera aus der Tasche ziehe. Aber es gibt immer noch Zeiten, in denen ich nicht ganz sicher bin und ein paar Übungsaufnahmen machen muss. Nicht alle Situationen sind gleich, daher lernen Sie langsam die richtigen Einstellungen für jede Szene.

Bitte bleiben Sie sicher! In den letzten drei Monaten wurden Blitzeinschläge in einem Umkreis von 75 Fuß um mich getroffen. Huch. Es ist sicher beängstigend. Tun Sie dies mit dem Wissen, je näher Sie kommen, desto größer ist das Risiko, getroffen zu werden. Zwei Sturmjäger wurden in diesem Jahr vom Blitz getroffen. Es ist eine echte Gefahr.

Aber viel Spaß. Es gibt nichts Schöneres, als einen erstaunlichen Schlag vor der Kamera festzuhalten. Ich wünsche dir viel Glück.