Der Sonnenuntergang ist wohl die schönste Tageszeit für Porträtlicht. Sie möchten Ihr Motiv jedoch nicht einfach nach draußen bringen und mit der Aufnahme beginnen. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um herauszufinden, wie Sie Ihr Licht verwenden können, und Ihre Porträts werden träumerisch.
Hier sind drei Möglichkeiten, wie Sie das Licht nutzen können, indem Sie Ihr Motiv in Beziehung zur untergehenden Sonne setzen.
1. Frontlicht:
Platzieren Sie Ihr Motiv im Licht. Nehmen Sie mit dem Rücken zum Licht auf Ihr Motiv auf. Das Licht beleuchtet Ihr Motiv hell und bringt atemberaubende Fanglichter hervor. Beachten Sie: Wenn das Licht für die Augen Ihres Motivs zu hell ist, lassen Sie es einfach die Augen schließen, bis Sie bereit sind, die Aufnahme zu machen - und lassen Sie diesen Moment zählen.
2. Seitenlicht:
Drehen Sie Ihr Motiv so, dass nur eine Schulter dem Licht zugewandt ist. Dann drehen Sie ihr Gesicht 3/4 Grad ins Licht. Dieser Seitenwinkel gibt Ihnen weiche Übertragungskanten zwischen den Lichtern und Schatten. Diese Beleuchtung verleiht Ihrem Porträt auch Tiefe. Schießen Sie mit Blick auf die beleuchtete Schulter Ihres Motivs.
3. Hintergrundbeleuchtung:
Platzieren Sie Ihr Motiv für eine einzigartige und künstlerische Aufnahme wieder in der untergehenden Sonne. Überbelichten Sie das Porträt im manuellen Modus, damit Ihr Motiv gleichmäßig beleuchtet wird. Denken Sie daran, dass Ihr Hintergrund dadurch überbelichtet wird und Ihre Glanzlichter ausgeblasen werden.
Experimentieren Sie mit dem Winkel, in dem Sie Ihr Motiv der Sonne aussetzen, und Sie werden mit den kreativen Ergebnissen mehr als zufrieden sein.