10 Möglichkeiten, um atemberaubende Porträts aufzunehmen

Anonim

Wie macht man Porträts, die das haben? Beeindruckend Faktor?

Heute möchte ich über kleine Porträts sprechen out of the box. Sie sehen, es ist schön und gut, ein Porträt zu haben folgt allen Regeln - aber das hat mich kürzlich getroffen Oft sind die auffälligsten Porträts diejenigen, die gegen die Regeln verstoßen.

Ich möchte einige Wege suchen, um aus der Form auszubrechen und zu nehmen auffällige Porträts indem Sie die Regeln brechen (oder zumindest biegen) und Ihren Regeln ein wenig Zufälligkeit hinzufügen Portraitfotografie.

1. Ändern Sie Ihre Perspektive

Die meisten Porträts werden mit der Kamera auf (oder um) Augenhöhe des Motivs aufgenommen. Obwohl dies ein gesunder Menschenverstand ist, kann eine vollständige Änderung des Blickwinkels, aus dem Sie fotografieren, Ihren Porträts eine echte Note verleihen Beeindruckend Faktor.

Steh hoch und schieße auf dein Motiv oder komm so nah wie möglich an den Boden und schieße hoch. In beiden Fällen sehen Sie Ihr Motiv aus einem Winkel, der zwangsläufig Interesse weckt.

2. Spielen Sie mit Augenkontakt

Es ist erstaunlich, wie stark die Richtung der Augen Ihres Motivs ein Bild beeinflussen kann. Bei den meisten Porträts schaut das Motiv auf die Linse - etwas, das ein echtes Gefühl der Verbindung zwischen einem Motiv und denjenigen, die das Bild betrachten, erzeugen kann.

Aber es gibt noch ein paar andere Dinge zu versuchen:

A. Blick außerhalb der Kamera. Lassen Sie Ihr Motiv seine Aufmerksamkeit auf etwas außerhalb des Sichtfelds Ihrer Kamera richten. Dies kann ein Gefühl der Offenheit erzeugen und auch ein wenig Intrige und Interesse hervorrufen, wenn sich der Betrachter der Aufnahme fragt, was das Motiv betrachtet. Diese Intrige ist besonders stark, wenn das Motiv irgendeine Art von Emotion zeigt (d. H. "Was bringt sie zum Lachen?" Oder "Was lässt sie überrascht aussehen?"). Beachten Sie jedoch, dass Sie bei einem Motiv, das aus dem Rahmen herausschaut, auch das Auge des Betrachters auf den Bildrand lenken können. Dadurch werden sie vom interessierenden Punkt Ihrer Aufnahme entfernt: dem Motiv.

B. Blick in den Rahmen . Alternativ könnte Ihr Motiv etwas (oder jemanden) innerhalb des Rahmens betrachten. Ein Kind, das einen Ball betrachtet, eine Frau, die ihr neues Baby ansieht, oder ein Mann, der hungrig auf einen großen Teller Nudeln schaut - alles kann funktionieren. Sie sehen, wenn Sie Ihrem Motiv etwas zum Anschauen geben, das sich innerhalb des Rahmens befindet, erstellen Sie einen zweiten Punkt von Interesse und eine Beziehung zwischen ihm und Ihrem Hauptmotiv. Es hilft auch, eine Geschichte innerhalb des Bildes zu erstellen.

3. Brechen Sie die Kompositionsregeln

Es gibt viele "Regeln", wenn es um Komposition geht, und ich hatte immer eine Hassliebe zu ihnen. Meine Theorie ist, dass Kompositionsregeln zwar nützlich sind, um sie zu kennen und anzuwenden, aber auch nützlich sind, um sie absichtlich zu brechen - da dies zu auffälligen Ergebnissen führen kann.

Die Drittelregel ist eine Regel, die effektiv brechen kann. Sie sehen, wenn Sie den Totpunkt Ihres Motivs platzieren, kann dies manchmal zu einem starken Bild führen. Und eine kreative Platzierung mit Ihrem Motiv direkt am Rand einer Aufnahme kann manchmal interessante Bilder erzeugen.

Eine andere „Regel“, über die wir in der Porträtfotografie oft sprechen, besteht darin, Ihrem Motiv Raum zum Betrachten zu geben. Dies kann sehr gut funktionieren - aber manchmal werden Regeln gemacht, um gebrochen zu werden.

4. Experimentieren Sie mit Beleuchtung

Ein weiteres Element der Zufälligkeit, das Sie in Ihre Porträts einbringen können, ist die Art und Weise, wie Sie sie beleuchten. Es gibt nahezu unbegrenzte Möglichkeiten, Licht in der Porträtfotografie einzusetzen.

Seitenlicht kann Stimmung erzeugen, während Hintergrundbeleuchtung und Silhouettierung Ihres Motivs, um dessen Funktionen zu verbergen, leistungsstark sein können.

Die Verwendung von Techniken wie Slow Sync Flash (sowie Langzeitbelichtungen in Kombination mit Lichtmalerei) kann beeindruckende Bilder erzeugen.

5. Bewegen Sie Ihr Motiv aus der Komfortzone

Ich habe mich kürzlich mit einem Fotografen unterhalten, der mir von einem Corporate Portrait Shooting erzählte, das er mit einem Geschäftsmann in seinem Haus gemacht hatte. Sie hatten viele Kopf- und Schulteraufnahmen gemacht, Aufnahmen am Schreibtisch, Aufnahmen vor gerahmten Graden und andere "Unternehmens" -Bilder. Die Fotos waren alle ziemlich normal geworden - aber es gab nichts, was sich wirklich von der Masse abhob.

Der Fotograf und das Motiv waren sich einig, dass es viele brauchbare Aufnahmen gab, aber sie wollten etwas Besonderes und Unkonventionelles schaffen. Der Fotograf schlug vor, einige "springende" Aufnahmen zu machen. Das Thema war zunächst etwas zögerlich, verließ jedoch seine Komfortzone - und begann dann, in Anzug und Krawatte gekleidet, zu springen!

Die Aufnahmen waren unglaublich, überraschend und ziemlich lustig. Das Shooting gipfelte darin, dass das Motiv für ein letztes Bild in seinen Pool sprang!

Während dies alles ein wenig albern klingen mag, wurden die Aufnahmen in einer Zeitschrift veröffentlicht, die sich mit dem Thema befasste. Es war die Serie von Out-of-the-Box-Bildern, die das Magazin davon überzeugte, dass das Thema jemand war, den sie vorstellen wollten.

6. Schießen Sie offen

Manchmal können posierte Aufnahmen etwas… posiert aussehen. Einige Menschen sehen in einer posierten Umgebung nicht gut aus, daher kann ein Wechsel zu einem offenen Ansatz gut funktionieren.

Fotografieren Sie Ihr Motiv bei der Arbeit, mit der Familie oder tun Sie etwas, das sie lieben. Dies beruhigt sie besser und Sie können einige spezielle Aufnahmen machen, bei denen Ihr Motiv auf natürliche Weise auf die Situation reagiert, in der es sich befindet. Vielleicht möchten Sie sogar ein längeres Zoomobjektiv nehmen, um Ihrem Motiv Platz zu geben und wirklich „Paparazzi“ zu erhalten. mit ihnen.

Ich finde, dass dies besonders gut beim Fotografieren von Kindern funktionieren kann.

7. Stellen Sie eine Requisite vor

Wenn Sie eine Requisite hinzufügen, erstellen Sie einen weiteren Punkt von Interesse, der Ihren Schuss verbessern kann.

Ja, Sie laufen möglicherweise Gefahr, sich zu sehr auf Ihr Hauptthema zu konzentrieren. Sie können dem Bild aber auch einen Sinn für Geschichte und Ort hinzufügen, der es in eine neue Richtung lenkt, und der Person, die Sie fotografieren, eine zusätzliche Tiefenschicht verleihen, die sie ohne die Requisite nicht gehabt hätte.

8. Konzentrieren Sie sich auf einen Körperteil (und kommen Sie ganz nah heran!)

Verwenden Sie ein Objektiv mit langer Brennweite oder nähern Sie sich ganz nah, damit Sie nur einen Teil Ihres Motivs fotografieren können. Das Fotografieren der Hände, Augen, des Mundes oder auch nur des Unterkörpers einer Person kann der Vorstellungskraft des Betrachters viel überlassen.

Manchmal ist es das, was in einem Bild weggelassen wird, das mehr sagt als das, was enthalten ist.

9. Verschleiern Sie einen Teil Ihres Motivs

Eine Variation der Idee, einen Teil des Körpers zu vergrößern, besteht darin, Teile des Gesichts oder Körpers Ihres Porträtmotivs zu verdecken. Sie können dies mit Kleidung, Gegenständen, den Händen Ihres Motivs oder einfach durch Einrahmen eines Teils davon aus dem Bild tun.

Dies bedeutet, dass Sie ein wenig der Vorstellungskraft des Betrachters überlassen. Außerdem lenken Sie die Aufmerksamkeit des Betrachters auf die Teile Ihres Motivs, auf die Sie sich konzentrieren möchten.

10. Machen Sie eine Reihe von Aufnahmen

Schalten Sie Ihre Kamera in Burst-Modus (auch bekannt als Serienbildmodus) und mehrere Schüsse abfeuern.

Auf diese Weise erstellen Sie eine Reihe von Bildern, die zusammen dargestellt werden können, anstatt nur ein statisches Bild.

Diese Technik kann sehr gut funktionieren, wenn Sie Kinder fotografieren - oder wirklich, wenn Sie ein aktives Motiv fotografieren, das seine Position ändert oder schnell hintereinander posiert, wie die folgenden Läufer:

10 Möglichkeiten, großartige Porträts aufzunehmen: Fazit

Das Aufnehmen atemberaubender Porträts ist einfach - solange Sie sich an einige dieser einfachen Tipps erinnern!

Wenn Sie Ihre Porträtfotografie noch weiter verbessern möchten, abonnieren Sie unbedingt den Newsletter der Digital Photography School, in dem wir jede Woche viele Tipps und Techniken zum Fotografieren veröffentlichen.

Schauen Sie sich auch die zweite Hälfte dieser Serie hier an: 10 weitere Tipps für atemberaubende Porträtfotografie sowie unsere Porträts: Making the Shot eBook!

Und fangen Sie noch heute an, großartige Porträts zu machen!