Panasonic verfolgt diesen Designpfad seit fünf Jahren. Man könnte also sagen, dass die Dinge für diesen Ansatz zu funktionieren scheinen.
Die Essenz ist eine attraktive, schlanke Kamera mit einem Hauch von Stahl, leicht zu findenden externen Tasten und einem wunderbar einfachen Suchermenü, mit dem Sie die Taps und Werkzeuge für Ihre Bilderzeugung anpassen können. Sie ist in den Farben Schwarz, Silber, Rot und Blau erhältlich.
Die Panasonic Lumix DMC-ZR1 wagt sich in Bereiche, die zuvor noch nicht berührt wurden: Zum Auftakt kann der CCD 12,1 Millionen Pixel erfassen, eine maximale Bildgröße von 4000 × 3000 Pixel, die von einem von Leica entworfenen 8-fach optischen Zoom mit einer Spiegelreflexkamera von 35 SLR abgebildet werden entspricht 25-200mm.
Die Kamera verwendet weiterhin den optischen Bildstabilisator des Unternehmens, der die doppelte Verwacklungsunterdrückungsleistung früherer Ansätze bietet - und das Objektiv wird als "das weltweit erste superdünne asphärische 0,3-mm-Objektiv" bezeichnet. Dies ermöglicht es dem Körper - in Ruhe - nicht mehr als eine leicht einsteckbare Dicke von 26 mm zu haben; Objektiv ausgefahren, ragt es auf nur 42mm heraus.
Panasonic Lumix DMC-ZR1 Funktionen
Noch mehr tritt diese Kamera aus der Masse heraus.
Nutzen Sie die Serienaufnahmefunktion: Sie können in einer Sekunde 2,3 Aufnahmen in voller Auflösung machen. Wählen Sie eine niedrigere Auflösung, z. B. 2048 × 1536 Pixel, und rechnen Sie mit einer Aufnahme von 30 Aufnahmen mit einer Geschwindigkeit von zehn Bildern pro Sekunde. Ziemlich schnell!
Die Belichtungsoptionen sind ziemlich einfach: Auto, Intelligent Auto und ein Bündel von Szenenmodi. Für Neulinge kann Intelligent Auto die Angst vor dem Fotografieren erheblich verringern und sicherstellen, dass Sie das Bild erhalten, indem Sie sich um die ISO-Einstellung, die Gesichtserkennung, die Korrektur des Blitzes für rote Augen und die erforderliche Kompensation der Hintergrundbeleuchtung kümmern.
Die Gesichtserkennung ist interessant: Wenn ein bekanntes Gesicht mehrmals aufgezeichnet wird, fordert die Kamera den Benutzer auf, das Gesicht zu registrieren. Wenn dieses Gesicht in Ihrem Rahmen wieder angezeigt wird, zeigt die Kamera den von Ihnen angegebenen Namen an und optimiert Fokus und Belichtung. Es können bis zu sechs Gesichter von Personen protokolliert werden.
Eine nützliche Funktion ist der High Dynamic-Modus, der Szenen mit extremer Helligkeit und extremem Kontrast verarbeitet. Geiger können sich auch mit den „künstlerischen“ Effekten der Kamera beschäftigen, die die Farbe verbessern oder jede Aufnahme in eine Schwarzweißversion umwandeln oder einem Bild sogar einen Fotorahmen zum Drucken hinzufügen können.
Gute Leistung bei ISO 80, wie Sie es erwarten würden.
Immer noch überraschend gut bei ISO 800
Mit Sorgfalt und dem richtigen Thema ist ISO 1600 verwendbar.
Bei meinen ISO-Tests stellte ich fest, dass der ZR1 bei ISO 80 eine bewundernswerte Leistung mit einem scharfen, rauschfreien Bild erbrachte. Bei ISO 800 war ich jedoch angenehm überrascht, da ich glaubte, dass diese Einstellung für die meisten Anwendungen verwendet werden kann - das Rauschen war gering und die Auflösung hoch. Darüber hinaus war die Leistung von ISO 1600 ausgezeichnet, was es zu einer echten Wahl für die Fotografie bei Nacht und bei schlechten Lichtverhältnissen macht. Sehr überraschend.
Ich sollte auch die Art und Weise erwähnen, in der der ZR1 mit ISO umgeht: Sie können eine beliebige ISO-Zahl von 80 bis 1600 auswählen. Es gibt jedoch einen zusätzlichen Modus: Intelligentes ISO… Dadurch wird die Kamera so eingestellt, dass sie unter drei Decken schwebt - ISO 400, 800 oder 1600 - und ermöglicht es der Kamera, Empfindlichkeit und Verschlusszeit unter diesen drei Stufen zu variieren.
Filme
Panasonic behauptet, dass alle LUMIX-Kameras Full-HD-Standbilder mit einer Auflösung von 1920 × 1080 aufnehmen können. Wenn es jedoch um Video geht, ist es für Kameras auf dieser Ebene, die 1280 × 720 Pixel-Filmclips aufnehmen, wirklich nur durchschnittlich. Sie können jedoch Standbilder oder Filme über den AV- oder Komponentenausgang der Kamera wiedergeben.
Verzerrung
Das Weitwinkelende des Zooms zeigte eine gewisse Tonnenverzerrung, während das Teleende einen Hauch von Nadelkissenverzerrung aufwies.
Startzeit
Sie können Ihren ersten Schuss ungefähr zwei Sekunden nach dem Einschalten schießen, wobei die Nachbearbeitung ungefähr eine Sekunde nach dem Schuss erfolgt.
Kommentar
Qualität: Ohne Zweifel kann diese Kamera überdurchschnittliche Schnappschüsse aufnehmen, die beim Herunterladen mit großer Klarheit und Lebendigkeit ausgedruckt werden.
Warum Sie die Panasonic Lumix DMC-ZR1 kaufen sollten: Sie können ein stabilisiertes 8-fach-Zoomobjektiv in einer kleinen, kompakten und eleganten Kamera genießen.
Warum würden Sie nicht mit der Panasonic Lumix DMC-ZR1: keine Full HD-Videoaufnahme; Nur automatische Bedienung, ohne Optionen zur Steuerung der Objektivblende oder der Verschlusszeit.
Technische Daten der Panasonic Lumix DMC-ZR1
Bildsensor: 12,1 Millionen effektive Pixel.
Sensorgröße: 11 mm CCD.
Linse: Leica DC Vario-Elmar 1: 3,3-5,9 / 4,5-36 mm (25-200 mm als 35 SLR-Äquivalent).
Verschlusszeit: 60 bis 1/2000 Sekunde.
Fokussierbereich: Normal 50 cm bis unendlich; Makro W / T 3/100 cm bis unendlich.
Messung: Mehrfachzone.
Belichtungssteuerung: Programm AE.
LCD Bildschirm: 6,9 cm (230.000 Pixel).
Erinnerung: SD, SDHC und 40 MB interner Speicher.
Bildgröße (Pixel): 4000 × 3000, 4000 × 2672, 4000 × 2248, 3264 × 2448, 3264 × 2176, 3264 × 1840, 2560 × 1920, 2560 × 1440, 2560 × 1712, 2048 × 1536, 2048 × 1360, 1920 × 1080, 1600 × 1200, 640 × 480. Filme: 1280 × 720, 848 × 480, 640 × 480, 320 × 240 bei 30 fps.
Dateiformate: JPEG.webp, Motion JPEG.webp.
ISO-Empfindlichkeit: Auto, 80 bis 1600.
Schnittstelle: SB 2.0, AV (PAL / NTSC) und Komponentenausgang, DC-Eingang.
Leistung: Wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akku.
Maße: 97,8 × 54,6 × 26 WHDmm.
Gewicht: Ca. 160 g (mit Akku und Karte).
Erhalten Sie einen Preis für die Panasonic Lumix DMC-ZR1 bei Amazon (derzeit 33% Rabatt auf den empfohlenen Verkaufspreis).
ZusammenfassungGutachterBarrie SmithPrüfungsdatum2010-04-30Überprüfter ArtikelPanasonic Lumix DMC-ZR1Autorenbewertung3



