Der neue Corona Photography Workflow - Privat fotografieren, aber öffentlich teilen und teilnehmen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Das schlechte medizinische Virus

Während der Planet nach einer Lösung für das Pandemieproblem sucht, kann ich vorschlagen, dass wir diese Gelegenheit nutzen, um an einer innovativen fotografischen Übung teilzunehmen? Dies könnte genau der sphärische Lichtstrahl (Korona) sein, den wir Fotografen inmitten einer dunklen und beängstigenden Zeit brauchen. Glücklicherweise ist das Fotografieren ein sehr persönlicher Prozess. Wir alle verwenden digitale Geräte, um interessante Themen zu erfassen und Emotionen auszudrücken, aber keines dieser Geräte ist für mehrere Personen geeignet. Steigern Sie also Ihre persönliche Fotografie und teilen Sie Ihre Projekte offener online mit einem Corona-Fotografie-Workflow.

Es gibt zwei offensichtliche Möglichkeiten für alle, die beide extrem sicher und gleichzeitig sehr öffentlich sind. Warum nicht sowohl den Facebook-Gruppen Ihres lokalen Fotoclubs als auch der DPS-Facebook-Gruppe beitreten und (sicher) offener mit Tausenden Ihrer engsten Freunde teilen?

Ich appelliere an die Führung jedes Foto- und Kameraclubs, Online-Aufgaben und -Herausforderungen zum Thema Licht bereitzustellen. Veröffentlichen Sie jede Einreichung öffentlich und erkennen Sie alle Einträge an.

Die Aufgaben und Herausforderungen können auf den Facebook-Seiten des Clubs bekannt gegeben und (in größeren Größen) auf den Websites des Clubs veröffentlicht werden. Dies wird nicht nur die Aktivitäten in den Clubs fördern, sondern diese Talente auch mit den übrigen Fotoenthusiasten der Welt teilen. Diese Art von Bemühungen wird das Herz der digitalen Foto-Community zeigen und den Familienkreis erweitern und die Stimmung von Millionen heben.

Die digitale Fotografie ist ein sehr dynamischer und wachsender Lebensstil, insbesondere angesichts der erweiterten fotografischen Fähigkeiten heutiger Kamerahandys. Fotoclubs umfassen alle Erfahrungsstufen und Ausrüstungsstufen und umfassen nun eine wachsende Anzahl von Telefonfotografen.

Wir haben alle einige erstaunliche Beispiele für großartige Bilder gesehen, die mit Kamerahandys aufgenommen wurden. In mehreren Clubs gibt es sogar spezielle interne Gruppen. Die Softwarefunktionen dieser Telefone sind sowohl umwerfend als auch jenseits der Möglichkeiten vieler sehr teurer dedizierter Digitalkameras.

Hinzu kommt die Fähigkeit von Kamerahandys, Bilder sofort (und umfassend) zu bearbeiten und in allen Formen von sozialen Medien zu veröffentlichen.

Der gute digitale Virusprozess

Lifestyle-Fotografie ist weit verbreitet, und das Teilen von Bildern ist in unserer Weltkultur alltäglich. Da wir alle mit diesen Mini-Wundern reisen, kann praktisch jeder an diesem Corona-Fotografie-Workflow-Projekt teilnehmen, und mit geringem Aufwand wird es schnell viral. Diese Art von Virus ist gut. Auf diese Weise kann persönliche Kreativität entfesselt und nahezu unbegrenzt in Bezug auf Inhalt oder Interpretation geteilt werden.

Wenn es gut koordiniert ist, kann es den Geist und die Emotionen von Menschen vereinen und Emotionen an einen positiven Ort umleiten, während die medizinische Welt fleißig an einer wirksamen Lösung des medizinischen Problems arbeitet.

Soziale Gemeinschaft sollte ein Ziel sein, das von lokalen Fotoclubs, die „sozial distanzierte“ Gruppenaktivitäten und Fotomöglichkeiten sponsern, offen gefördert und gefördert wird. Foto-Herausforderungen können online über eine Reihe von sozialen Medien organisiert werden. In einer Zeit der Weltkrise, wie wir sie derzeit erleben, kann die nervöse menschliche Psyche entweder unter Angstüberlastung leiden oder kreativ umgeleitet werden. Dies ist eine Straße, auf der wir alle sicher reisen können.

Gemeinsame Aktivitäten müssen nicht aufhören. Sie müssen lediglich als virtuelle Gruppenaktivitäten neu definiert werden. Dieses neue Teilen kann zwischenmenschlich werden und tatsächlich stärkere Bindungen zwischen Personen herstellen, die ansonsten möglicherweise nicht an typischen Besprechungen teilnehmen.

Social Media bietet nachweislich einen Community-Sharing-Prozess, der noch umfassender ist als buchstäbliche Clubhaus-Meetings. Diese digitale Erweiterung des Clubhauses der Fotogemeinschaft bietet eine sehr reale Chance, Personen aus allen Bereichen der Gesellschaft und Altersgruppen einzubeziehen.

Abstand halten

Digitalkameras bieten die Möglichkeit, Bilder aus der Ferne aufzunehmen und so die 6-Fuß-Schutzregel einzuhalten und einzuhalten. Selbst wenn Sie kein Tele- oder Zoomobjektiv haben, ermöglicht die höhere Auflösung von Kameras und Telefonen die Bildvergrößerung, um entfernte Details zu erkennen - insbesondere, da Internetbilder normalerweise auf etwa 1500 Pixel (lange Dimension) beschränkt sind. Fotografen sind nicht länger auf die Nähe zum Motiv beschränkt, um wichtige Details zu erfassen.

Diese Auflösungsbeschränkung kann in dieser Hinsicht tatsächlich zu Ihrem Vorteil wirken: Sie können Bilder ohne merklichen Detailverlust auf eine größere Vergrößerung vergrößern.

Wenn Sie Abstand halten, können Sie Bilder auch offener und damit natürlicher aufnehmen. So verwandeln Sie eine Einschränkung in einen Vorteil.

Während die normale Zurückhaltung beim Teilen in der Öffentlichkeit ein Hindernis darstellt, das einige von der Teilnahme an öffentlichen Meetings abhält, kann der Austausch von Ideen und Erfahrungen mit diesem Online-Corona-Fotografie-Workflow für einige diese Barriere durchbrechen und ihnen eine neue Gelegenheit zur Teilnahme bieten. Jetzt können sie eine Stimme teilen und das persönliche Engagement in einer (sozial und medizinisch) sicheren Umgebung erhöhen.

In den sozialen Medien sind alle auf einer Ebene und haben die gleiche Chance, sich zu „äußern“ und teilzunehmen. Teilen ist ein wesentlicher Bestandteil der menschlichen Erfahrung, und diese einmalige Gelegenheit könnte den sozialen Funken liefern, den wir brauchen, um diese Situation zu überwinden und besser dafür zu sein.

Das Internet bietet sowohl gutes als auch weniger gutes Themenmaterial und Ausdruck, aber innerhalb der individuellen Online-Clubumgebung kann dieses Verhalten sorgfältiger überwacht und sogar geschützt werden.

Die Herausforderung

Ich schlage vor, dass wir Folgendes ohne zu zögern annehmen und fördern …

Einzelpersonen:

Wenn Sie derzeit kein Mitglied des Fotoclubs sind (entweder lokal oder online), treten Sie jetzt (mindestens) einem Mitglied bei. Ich bin Mitglied von mehreren.

Jeder lokale Club hat eine Website und eine Facebook-Seite. Selbst wenn Sie nur DPS-Artikel lesen und selten Kommentare abgeben, haben Sie die Möglichkeit, sich (still) zu äußern und uns von Ihnen hören zu lassen!

Durchsuchen Sie Ihre bevorzugten sozialen Medien nach Online-Gruppen und -Clubs. Es gibt Dutzende und viele sind auf einzigartige Arten der Fotografie ausgerichtet. Es wird selten eine Gebühr erhoben, und Ihre Beteiligung wird begrüßt.

Ich habe gerade eine Online-Facebook-Gruppe namens „Corona Camera Club“ gegründet, um die negative Konnotation zurückzudrängen und dem Begriff eine neue Wendung zu geben. Dies wird eine Gruppe sein, die auf Licht und nicht auf Dunkelheit basiert. Der grundlegende „Fokus“ der Gruppe wird auf der helleren Seite der Fotografie liegen. Ich lade alle ein, mitzumachen und Fotos zu teilen und positive Erfahrungen zu posten. Momentan gibt es genug negative Energie auf der Welt. Lassen Sie uns das Licht aufdrehen und es positiv halten.

Club- und Gruppenleiter

Stellen Sie Ihren Mitgliedern Herausforderungen basierend auf wöchentlichen (oder monatlichen) Themen. Halten Sie diese Themen optimistisch und kreativ. Bieten Sie Online-Zugriff auf Artikel und Präsentationen, die normalerweise in Ihren lokalen Clubtreffen präsentiert werden.

Kontaktieren Sie alle Ihre Mitglieder einzeln und ermutigen Sie sie, jede Woche einen Freund für die Teilnahme an der Gruppe zu gewinnen. Diese Corona-Fotografie-Workflow-Anstrengung ist wie eine altmodische Blockparty, bei der sich alle Nachbarn versammeln und Essen und Aktivitäten teilen. Okay, wir können nicht online essen, aber wir können häufiger interagieren.

Zögern Sie nicht, die Möglichkeiten von Forschungsgruppen zu teilen, die Unternehmen und Online-Schulen zur Verfügung stehen, interaktive Meetings durchzuführen und sie in Online-Clubhäuser umzuwandeln. Ich lade Ihre derzeitigen Mitglieder auf jeden Fall ein, sich auch unserer CCC-Facebook-Gruppe anzuschließen. Machen wir dies zu einem universellen Familienprojekt.

Werde kreativ

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre kreative Fantasie zu zeigen. Teilen Sie Bilder, die optimistisch, positiv und inspirierend sind. Wir alle müssen realistisch in Bezug auf die Probleme und Risiken sein und unsere körperlichen Aktivitäten sind eingeschränkt, aber unser Verstand kann wild werden. Nutzen Sie diese Zeit, um die Augen aufzuhellen und die Stimmung zu heben. Ich verwende diesen Beitrag, um eine persönliche Interpretation einiger meiner Naturaufnahmen auszuprobieren.

Schließlich machen Sie Ihre Beiträge und Kommentare oft und regelmäßig. Da diese medizinische Krise in Corona unsere physischen Versammlungen begrenzt hat, können wir uns einfach online versammeln und unsere Energien in einer positiveren kollektiven Begeisterung kanalisieren. Verwenden Sie Ihren Computer, Ihr Tablet und Ihr Telefon, um mit allen verfügbaren Diensten eine Verbindung zu Freunden und Verwandten herzustellen. Liebe und Kameradschaft sind auch ansteckend, und diese Art von Infektion ist alles gut.

Lassen Sie uns die hellere Seite dieser dunklen Wolke finden und das drohende Negativ in ein großes Positiv verwandeln. Wenn diese unheimliche Zeit vorbei ist, werden die neuen Freundschaften und Assoziationen umso tiefer gehen und wir können unser Leben auf einer höheren Ebene wieder aufnehmen.

Denken Sie daran, dass das Wort Corona erst kürzlich von einem Virus definiert wurde. Eine der Wörterbuchdefinitionen der Korona beschreibt die superhelle Lichtkrone, die die Sonne umgibt. Es ist Zeit, aus der Dunkelheit herauszukommen und ins Licht einzutauchen.

Nehmen wir an diesem Corona-Fotografie-Workflow teil und geben Sie diesem Wort eine neue Bedeutung, wenn wir uns aufhellen.