Von einer Klippe springen. Tauchen mit Walhaien. Roadtrip dokumentieren. Die kompakte, robuste Technologie der GoPro hat unglaubliche Möglichkeiten geschaffen, die Aktion solcher Ereignisse festzuhalten. Die GoPro ist vor allem für ihre Videofunktionen bekannt. Dank der verbesserten Senor-Technologie ist sie auch eine Kamera, die qualitativ hochwertige Bilder liefert und rauen Bedingungen wie Wasser und Staub standhält.
Die Möglichkeit, unter widrigen Bedingungen zu fotografieren, eröffnet neue Möglichkeiten für die kreative Fotografie.
In den letzten Monaten habe ich mit einer GoPro Hero5 experimentiert, um Unterwasserfotografie zu machen. Obwohl das Fotografieren unter Wasser für mich ein neues Gebiet ist, habe ich festgestellt, dass ich durch die Anwendung allgemeiner Fotografie-Kenntnisse schnell gewachsen bin und die GoPro für mich funktioniert habe.
Ich hoffe, Sie können mit diesen fünf Tipps für die Unterwasserfotografie mit einer GoPro lernen und anpassen, was ich für Ihre eigenen Zwecke gelernt habe.

Ich habe eine GoPro unter Wasser verwendet, um das Verhalten dieser Zuchtlachse in Alaska zu erfassen.
1. Kennen Sie die minimale Fokusentfernung
Möglicherweise wissen Sie bereits, dass die GoPro über ein sehr weites Sichtfeld (FOV) verfügt, mit dem Sie ein Motiv mit der Kontext-Szene umrahmen können. Konzentrieren Sie sich bei der Suche nach einem Bild auf das gewünschte Vordergrundelement und nähern Sie sich dem Vordergrundelement so weit wie möglich. Stellen Sie Ihre Kamera in die Nähe und nutzen Sie die minimale Fokusentfernung der GoPro von ca. 30 cm. Wenn Sie das Vordergrundelement etwa 30 cm von der Kamera entfernt platzieren, wird es hervorgehoben, während der umgebende Kontext erhalten bleibt.

Ich habe die minimale Fokussierentfernung für diese Koralle im Auge behalten. Das Bild wurde beim Schnorcheln aus nächster Nähe aufgenommen.
2. Stellen Sie das Sichtfeld Ihrer Kamera ein
Stellen Sie gemäß der minimalen Fokussierentfernung sicher, dass Sie das Sichtfeld für Ihre GoPro voreingestellt haben, bevor Sie ins Wasser gehen. Obwohl GoPros wasserdicht sind, verwende ich ein Gehäuse eines Drittanbieters, um die Kamera weiter zu schützen. Wenn Sie ein Gehäuse verwenden, können Sie den Touchscreen nicht aktivieren. Daher müssen Sie zuerst das Sichtfeld einstellen.
Wenn Sie Ihrem Motiv nicht nahe genug kommen können, stellen Sie das Sichtfeld auf "Eng". Dazu müssen Sie Ihre Kamera genau ausrichten, was beim Schnorcheln oder Schwimmen schwierig sein kann. Natürlich können Sie den hinteren Bildschirm im Auge behalten, um die Aufnahme zu komponieren.

Ich habe ein enges Sichtfeld verwendet, um dieses Bild dieses großen Drückerfisches in Hawaii aufzunehmen.
3. Stellen Sie die Standardeinstellungen Ihrer Kamera so ein, dass die Bildqualität erhalten bleibt
Wenn Sie Ihre Standardeinstellungen im Voraus festlegen, können Sie qualitativ hochwertige Fotos aufnehmen. GoPros haben eine ziemlich gute Bildqualität bei guten Lichtverhältnissen, aber die Bildkörnigkeit (Rauschen) nimmt schnell zu, wenn die Kamera ihre ISO an Bedingungen bei schlechten Lichtverhältnissen anpasst. Sie können die Bildqualität steuern, indem Sie eine maximale ISO-Einstellung festlegen. Wenn Ihr Telefon mit Ihrer GoPro verbunden ist, gehen Sie zu Ihren Einstellungen und ändern Sie die maximale ISO auf einen Wert von 800 oder weniger. Während Sie dort sind, möchten Sie möglicherweise den Standardmodus auf "Foto" einstellen. Auf diese Weise können Sie schnell ein Foto aufnehmen, wenn sich Ihre GoPro unter Wasser ausschaltet und Sie sie wieder einschalten müssen.

Unterwasserbedingungen können sehr trüb sein und dazu führen, dass Ihre Kamera den ISO-Wert erhöht, was zu einem höheren Bildrauschen führt.

Eine längere Verschlusszeit aufgrund schlechten Lichts führte dazu, dass ein Teil des Herings in diesem Bild unscharf wurde.
4. Stabilisieren Sie Ihre Kamera
Wenn das Wasser bewölkt ist oder der Tag nicht sonnig ist, nimmt die Kamera mit längeren Verschlusszeiten auf, was zu unscharfen oder nicht scharfen Bildern führen kann. Dies macht sich insbesondere dann bemerkbar, wenn Sie die Kamera nicht stabil halten können. Wenn Sie die Kamera in der Hand halten, halten Sie sie so stabil wie möglich. Sie können die GoPro auch an einem Stativ befestigen und an einem geeigneten Ort platzieren. Dies ist nützlicher, wenn ein Phänomen oder ein Tier vorhersehbar ist, z. B. Lachs in einem Fluss. Wie an Land hilft die Verwendung eines Stativs, das Bild zu stabilisieren.

Ich habe dieses Bild von einem Stativ aufgenommen. Dies war notwendig, weil dieser Lachs sich vor Bewegungen im Fluss hütete, die ihn an einen Bären erinnerten.
Wenn Sie nicht im Wasser sind und etwas in Ihrer Nähe fotografieren (denken Sie an Gezeitenbecken), können Sie die Kamera stabil halten, indem Sie sie an einer Verlängerungsstange montieren. Sie können eine kaufen oder sogar relativ einfach bauen. Eine lange Stange hilft Ihnen dabei, etwas weit entferntes zu fotografieren. Wenn Sie eine lange Stange haben (z. B. 12 Fuß), hilft die Oberseite dabei, die GoPro unten auszugleichen. Wenn Sie die Stange in seichtem Wasser verwenden, versuchen Sie, sie für weitere Stabilität gegen den Boden zu stützen.

Ich habe eine lange Stange und eine GoPro verwendet, um ein Bild dieses Schwamms während eines Ebbe-Zyklus in Alaska aufzunehmen. Ich stützte die Stange gegen den Boden, um dieses Bild aufzunehmen.

Dieses Bild kombiniert einige der in diesem Artikel beschriebenen Konzepte. Ich hielt die Kamera auf einer Stange und hielt die minimale Fokussierentfernung ein, um das Bild dieses Oktopus in einem Gezeitenbecken aufzunehmen.

Ich habe eine Stange und eine GoPro verwendet, um diese bunten Röhrenwürmer und Anemonen unter einem Dock zu fotografieren.
Eine weitere Kameraeinstellung, die für die Stabilität nützlich ist, ist der Zeitraffermodus. Stellen Sie die Kamera auf Zeitraffer ein (z. B. eine Aufnahme pro Sekunde) und beginnen Sie mit der Aufnahme von Bildern. Stellen Sie Ihre Aufnahme unter Wasser zusammen und halten Sie die Kamera während der Aufnahme an Ort und Stelle. Da Sie nicht nach dem Auslöser suchen müssen, ist es einfacher, ihn ruhig zu halten und sicherzustellen, dass Ihre Bilder scharf sind.

Ich habe den Zeitraffer-Modus verwendet, um diese Fischschwarm im klaren Wasser von Hawaii einzufangen.
In einigen Situationen können Sie die Kamera möglicherweise mit Ihrem Telefon auslösen. Das WLAN-Netzwerk der GoPro wird unter tiefem Wasser unterbrochen. Wenn sich die Kamera jedoch auf einem Stativ mit nur einer kleinen Wasserschicht befindet, können Sie die Kamera aus der Ferne auslösen. Sie müssen experimentieren, wie viel Wasser für das WLAN-Netzwerk zu viel ist. Das Fernauslösen der Kamera kann Ihnen dabei helfen, wild lebende Tiere ethisch und sicher zu fotografieren.

Ich habe dieses Bild eines großen Braunbären an der Küste aus der Ferne ausgelöst, der sich in Alaska einen Fluss hinaufbewegt.
Obwohl ich keine Unterwasserbeleuchtung verwende, können Sie Unschärfen vermeiden, indem Sie Blitzgeräte oder andere Versionen der Unterwasserbeleuchtung verwenden. Diese helfen, Ihre Verschlusszeit zu verlängern und Ihren ISO-Wert niedrig zu halten. Verwenden Sie sie jedoch je nach Thema mit Diskretion. Unter bestimmten Umständen können sie sich nachteilig auf die Tierwelt auswirken.
5. Verwenden Sie ein Gehäuse für die Fotografie auf zwei Ebenen
Bilder auf zwei Ebenen sind eine Möglichkeit, einen Bildkontext zu erstellen und eine Geschichte zu erzählen. Um den Effekt zu erzielen, verwenden Sie ein Unterwassergehäuse mit einer konvexen Kuppel und platzieren Sie die Kuppel halb in und halb aus dem Wasser. Auf diese Weise können Sie sowohl die Unterwasserwelt als auch die Erdwelt beobachten. Ich verwende ein Gehäuse von GoPole, um Bilder auf zwei Ebenen zu erstellen, die die Bäche und lokalen Lachsläufe von Alaska erfassen. Sie können diese Technik überall verwenden, um überzeugende Bilder zu erstellen. Sie können Bilder auf zwei Ebenen erstellen, indem Sie die Kamera in der Hand halten oder ein Stativ verwenden, wie bereits erwähnt.

Ein GoPole-Kuppelgehäuse wurde verwendet, um dieses Bild eines großen Braunbären an der Küste auf zwei Ebenen zu erstellen.

Der Split-Level-Schuss erzählt die Geschichte dieser laichenden rosa Lachse unter einem großen Baumstamm in Alaska.
Das wegnehmen
Ich möchte wiederholen, dass ich kein Experte für Unterwasserfotografie bin. Aber ich habe es genossen, meine Fähigkeiten und Fertigkeiten auf diesen Bereich auszudehnen. Die GoPro ist eine unterhaltsame Möglichkeit, Unterwasserfotografietechniken zu erlernen, ohne die Bank zu sprengen. Und da GoPros von Natur aus wasserdicht sind, wird die Wahrscheinlichkeit, dass Ausrüstung zerstört wird, erheblich verringert.
Wie ich gerne sagen möchte: „Pixel sind billig“. Ich hoffe, Sie machen viele Pixel, während Sie mit Ihrer GoPro unter Wasser fotografieren.