Als ich als Fotograf anfing, war meine Erinnerung an die Recherche, welches Objektiv ich bekommen sollte, absolut überwältigend. Der Markt wird mit Hunderten von Auswahlmöglichkeiten für jedes Budget überschwemmt. Wo soll ich anfangen? Was wähle ich? Wie wähle ich? Warum sollte ich so viel für dieses Objektiv ausgeben, obwohl es über meinem Budget liegt?
Wo finde ich Hilfe?
So viele Fragen gingen mir durch den Kopf, dass ich mich abschaltete und beschloss, stattdessen ein paar Freunde von Fotografen zu fragen. Ich dachte, das wäre der todsichere Weg, schnelle und richtige Antworten zu erhalten, die meine Entscheidung unterstützen würden. Ich habe mich geirrt. Sie hatten jeweils unterschiedliche Dinge aus unterschiedlichen Gründen zu sagen. Also war ich wieder am Zeichenbrett und musste mich fragen, was für mich richtig war. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich meine Kit-Objektive, die mit der Kamera geliefert wurden, und ein 50 mm 1: 1,8. Ich wusste damals schon, dass es klüger ist, in gute Objektive zu investieren, als die Kameras weiter zu verbessern, und ich wollte den ersten Schritt tun, um ein professionelles Objektiv für langfristige Investitionen zu besitzen.
In diesem Artikel geht es darum, Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welches Objektiv Sie als nächstes kaufen oder welches Sie für ein bestimmtes Motiv verwenden möchten. Es kommt von meiner achtjährigen Reise (neun) als professioneller Fotograf. Dies ist möglicherweise nicht das, was andere Fotografen sagen, wenn Sie sie fragen, da wir alle unterschiedliche Bedürfnisse und Prioritäten haben. Aber das sind meine Antworten und ich hoffe, dass Sie auch Ihre eigenen Antworten finden können.
Fragen, die Sie sich stellen sollten
Die erste wichtige Frage, die Sie sich stellen müssen (unabhängig davon, ob Sie ein Hobbyist oder ein Profi sind), ist, was für Sie als Fotograf in Bezug auf Thema, Stil, Verwendung und Häufigkeit richtig ist. Die zweite wichtige Frage ist, wie viel Nutzen das Objektiv haben wird. Dies ist wahrscheinlich der beste Lackmustest, um festzustellen, ob Sie Ihre Investition für sich arbeiten lassen oder nicht.
Zurück zu meiner obigen Geschichte: Ich hatte meinen beschnittenen Sensor auf eine professionelle Kamera mit vollem Sensor umgerüstet und wollte mit dem Aufbau einer professionellen Objektivsammlung beginnen. Das Fotografieren von Familien war mein Hauptaugenmerk, aber ich wollte expandieren und mehr Hochzeiten machen. Ich brauchte ein Arbeitstier, das für beide geeignet war. Da ich wusste, dass ich einen angemessenen Betrag investieren würde, wollte ich, dass das Objektiv das Geld in Bezug auf die Nutzung wert ist, anstatt nur Staub im Schrank zu sammeln.
Bei Hochzeiten ist es schwierig, nur eine Linse zu haben, da Sie in einer idealen Welt mehrere Linsen für die verschiedenen Situationen benötigen, die ein Hochzeitstag mit sich bringt. Lesen Sie diesen Artikel, um mehr zu diesem Thema zu erfahren: 5 müssen Objektive für die Hochzeitsfotografie haben und warum. Trotzdem habe ich eine Hochzeit mit nur einem Objektiv, dem 85-mm-Objektiv, gedreht und musste viele Einschränkungen umgehen, nur ein Objektiv zu haben, aber es ist durchaus möglich.
Bevor ich die verschiedenen Objektive und ihre Verwendung aufführe, sind nach meinen Anforderungen einige Dinge zu beachten, die bei Prime- und Zoom-Objektiven zu beachten sind.
Prime-Objektive
Sie werden oben feststellen, dass meine ersten Linsen alle Primzahlen waren. Sie sind schnell und großartig bei schlechten Lichtverhältnissen. Sie sind auch kleiner als Zooms, aber nicht unbedingt leichter, da die Qualität des Glases das Gewicht wirklich erhöht. Ich wollte erstklassige Objektive, da ich wusste, dass meine Aufnahmen größtenteils vor Ort waren. Der Nachteil von Prime-Objektiven ist, dass Sie mit Ihren Füßen zoomen müssen - indem Sie Ihre Entfernung kontinuierlich physisch anpassen, da diese Objektive eine feste Brennweite haben. Das Annähern an das Motiv ist jedoch NICHT dasselbe wie das Vergrößern mit einem Zoomobjektiv, da Sie dort nicht Ihre Entfernung ändern, sondern die Brennweite Ihres Objektivs. Um mehr über die Feinheiten dieses Unterschieds zu erfahren, lesen Sie diesen ausgezeichneten Artikel. Prime Lenses: Können Sie wirklich mit Ihren Füßen zoomen?
Zoomobjektive
Im Gegensatz zu erstklassigen Objektiven können Sie mit Zooms an Ort und Stelle bleiben und näher an Ihr Motiv heranrücken, indem Sie die Brennweite ändern, ohne Pixel zu verlieren oder den Sensormodus zu ändern. Je nach Objektiv haben einige Zooms einen Blendenbereich, während andere eine feste maximale Blende haben. Letzteres gehört normalerweise zum professionellen Objektivbereich, was sich auch in einem hohen Preis widerspiegelt.
Die feste maximale Blende bedeutet, dass das Objektiv unabhängig von der verwendeten Brennweite auf dieser Blende bleibt (natürlich können Sie die tatsächliche Blende einstellen, mit der Sie aufnehmen möchten). Wenn Ihr Objektiv also eine Blende von 1: 2,8 hat, kann es bis zu dieser Blende gehen, unabhängig davon, ob Sie mit 70 mm oder mit 200 mm aufnehmen. Beachten Sie, dass Sie beim Umgang mit Makroobjektiven die Fokussierentfernungen und effektiven Blenden berücksichtigen müssen, damit die effektive Blende abnimmt, je näher Sie der 1: 1-Vergrößerung kommen. Dies liegt an der Natur der Optik und ist bei Makroobjektiven normal.
Zoomobjektive mit einem Blendenbereich hingegen verringern die Blende beim Vergrößern automatisch. Bei einem Objektiv mit einem Blendenbereich von 1: 3,5-5,6 ändert sich die maximale Blende (die größte, die Sie verwenden können) automatisch als Sie zoomen hinein und zwingen Sie, anzuhalten. Wenn Sie also mit 18 mm aufnehmen, können Sie mit Ihrem Objektiv bis zu 1: 3,5 öffnen. Wenn Sie jedoch auf 55 mm zoomen, können Sie mit diesem Objektiv bei dieser Brennweite nur bis zu 1: 5,6 fahren. Dies ist ein Nachteil bei Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen.
Ich habe die folgenden Nikkor-Objektive in dieser Reihenfolge erworben. 50 mm 1: 1,4, 35 mm 1: 1,4, 105 mm 1: 2,8, 85 mm 1: 1,8, 70-200 mm 1: 2,8, 24-70 mm 1: 2,8 und 60 mm 1: 2,8. Wenn Sie mit einer anderen Kamera aufnehmen, können Sie die Nikkor-Entsprechungen leicht nachschlagen. Ich habe zuvor Sigma-Objektive ausprobiert, sie aber verkauft und zu Nikkors gewechselt. Ich habe kürzlich auch ein 14-mm-Objektiv von Drittanbietern hinzugefügt. Ich kann die Kosten eines Nikkor nicht rechtfertigen, wenn ich dieses Objektiv selten benutze - es eignet sich hervorragend für super breite Szenen, die vielleicht 1% meiner Ausgabe ausmachen! Meine Gedanken unten beziehen sich auf die Verwendung dieser Arbeitspferd-Objektive in einer Vollbildkamera.
35mm Prime Objektiv
Das Nikkor 35 mm 1: 1,4 FX war das erste professionelle Objektiv, das ich gekauft habe, und für eine Weile war es meine Anlaufstelle für so ziemlich alles. Es erlaubte mir, einige Landschaften zu fotografieren, als ich Dreharbeiten für Familien und Hochzeiten machte. Es ist superschnell und ideal für die Arbeit bei schlechten Lichtverhältnissen, insbesondere wenn Sie die Accessoires für die Braut fotografieren, die sich auf eine Hochzeit vorbereiten, oder Details zu besonderen Gegenständen bei einem Familien-Lifestyle-Shooting. Es ist immer noch eines meiner bisher zuverlässigsten Objektive.
Wenn ich an einem eng geplanten Hochzeitstag in eine schwierige Situation gerate und Entscheidungen in Sekundenbruchteilen treffen muss, ist dies eine der ersten Linsen, an die ich denke, um eine problematische Situation zu beheben. Es ist so vielseitig. Es eignet sich hervorragend zum Einrahmen und Schießen aus der Vogelperspektive, was heutzutage sehr im Trend liegt. Obwohl es nicht als Makroobjektiv gebaut ist, ist seine minimale Fokussierentfernung von knapp 30 cm sehr praktisch und bietet in diesem Bereich eine 0,2-fache Vergrößerung. Dies ist eine meiner Lieblingsfähigkeiten dieses Objektivs. es ermöglicht mir, so nah zu schießen und ist schnell und super scharf. Schießen Sie nur nicht so nah, wenn Sie Menschenporträts machen!
Ich benutze dieses Objektiv auch für Ganzkörperporträts. Manchmal komme ich mit einem halben Körper davon, muss aber sehr vorsichtig mit Verzerrungen umgehen. Die Brennweite von 35 mm bietet mir viel Spielraum zum Zuschneiden sowie genügend Platz beim Aufnehmen in kleinen Räumen, die für meine Familienaufnahmen üblich sind.
Hinweis: Es gibt auch einen Nikkor f / 1.8 DX, der erheblich kostengünstiger ist. Suchen Sie nach verfügbaren Optionen für Ihre Marke.
50mm Prime Lens
Wie das 35-mm-Objektiv oben ist auch das 50-mm-Prime-Objektiv sehr vielseitig. Es ist viel kleiner und daher handlicher, leichter (weniger Glas) und schont die Tasche. Es ist ein besseres Objektiv für Halbkörper- oder etwas engere Porträts, insbesondere wenn im Raum nicht genügend Platz vorhanden ist, um sich vom Motiv zu distanzieren.
Eines der Dinge, die ich an diesem Objektiv liebe, ist, dass der Blickwinkel mit einer Vollbildkamera dem des menschlichen Auges (bei 45 mm) am ähnlichsten ist. Es hilft mir, Szenen aufzunehmen, bei denen es so aussieht, als ob der Betrachter genau dort ist und die Szene betrachtet. Dies ist besonders effektiv, wenn ich die Schichttechnik verwende, die ich liebe. Dies ist auch der Grund, warum ich das 50-mm-Objektiv für Reisen, Familienfotos und sogar Straßenfotografie (für meinen persönlichen Gebrauch) in den seltenen Fällen verwende, in denen ich dies tue. Dieser Artikel, den ich geschrieben habe, erweitert das; 5 kreative Anwendungen für das Super Versatile 50mm Objektiv.
105mm Makroobjektiv
Ich habe das Nikkor 105mm Makroobjektiv gekauft, während ich für 70-200mm gespart habe und auch eine kleinere Alternative habe. Bei Verwendung mit einem Erntesensor entspricht dies etwa 150 mm. Zu dieser Zeit vermied ich es, die schweren Linsen tragen zu müssen, und hielt mich mit meinen Trieben an die Primzahlen.
Das 105mm ist ein fantastisches Porträtobjektiv. Ich liebe die Brennweite. Die Komprimierung lässt die Motive schmeichelhafter aussehen, und ich liebe besonders das schöne cremige Bokeh aus der Blende 1: 2,8. Es ist ein scharfes Objektiv, aber ein ziemlich langsames, daher eignet es sich nicht für Sport oder schnelle Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen, da es dazu neigt, nach Fokus zu suchen. Es ist ein fantastisches Makroobjektiv und ich verwende es für Schießringe und anderes Zubehör bei Hochzeiten, insbesondere für solche, bei denen ich wirklich Nahaufnahmen machen möchte, die ich mit den 60 mm nicht machen konnte. Dieses Objektiv singt mit 1: 7, was ich hauptsächlich für Makroaufnahmen verwende.
85mm Prime Objektiv
Vor dem Kauf meines 85-mm-Objektivs habe ich für die 1: 1,4 gespart und viele Testberichte und Vergleiche der beiden Objektive gelesen. Einige sagten, das 85 mm 1: 1,8 sei besser, während andere sagten, das Sigma 1: 1,4 sei dem Nikkor überlegen. Am Ende bekam ich die 1: 1,8 für ein Drittel des Preises und schaute nie zurück.
Wenn Sie jedoch an das Gewicht der professionellen Objektive gewöhnt sind, ist die 1: 1,8 etwas enttäuschend, da sie im Vergleich leicht ist und sich plastischer anfühlt. Einige Leute sehen das als Plus für Reisen und Dreharbeiten - was ich auch tue. Es ist ein erstaunliches Objektiv, so zuverlässig, schnell, scharf und meine erste Wahl für Porträts, besonders für zappelige Kinder! Ich mache nie ein Familienshooting ohne meine 85mm, da ich ein superschnelles Objektiv brauche, um dieses flüchtige Lächeln und die scharfen Wimpern einzufangen, und dieses Objektiv enttäuscht nie! Ich benutze dies für Paaraufnahmen, Braut- und Bräutigamporträts, Einzel- und Familienporträts (hauptsächlich kleinere Gruppen, normalerweise 2-3 Personen).
Dank seiner großen Blende kann ich es auch in Innenräumen verwenden. Obwohl es sich um ein längeres Objektiv handelt, ist in einem kleinen Raum möglicherweise nicht viel Platz als bei einem Kopf- oder Oberkörperschuss. Dies ist sowieso das perfekte Objektiv für diejenigen, da Sie nah genug an Ihr Motiv herangehen können, während Sie ein wirklich schmeichelhaftes Porträt von ihnen erhalten. Noch länger und Sie müssen sie möglicherweise von weitem anschreien.
70-200 mm Zoomobjektiv
Das 70-200mm Zoomobjektiv ist eines, auf das ich heutzutage nicht verzichten könnte. Es ist der ultimative Porträtzoom. Ich mache Porträts mit diesem Objektiv, wenn ich in größeren Räumen vor Ort bin. Ich liebe die Tatsache, dass ich selbst bei einer Blende von 1: 5,6 immer noch schöne Unschärfen im Hintergrund bekomme und meine Motive super scharf sind. Es muss gesagt werden, dass ich ziemlich weit weg fotografieren muss, da ich gerne Outdoor-Porträts mit 200 mm fotografiere, also schreie ich am Ende!
Dies ist auch die Linse, die ich für Hochzeiten während der Zeremonie und Reden verwende. Der Brennweitenbereich ist perfekt und ermöglicht es mir, meistens sitzen zu bleiben, anstatt mehr als nötig herumzulaufen, was bei Hochzeiten sehr ablenken kann.
Ich liebe es, durch Komposition in der Kamera zu beschneiden, und dieses Objektiv ermöglicht es mir, dies mit Leichtigkeit zu tun. Wenn Sie es sich leisten können, empfehle ich ohne zu zögern das 70-200 mm 1: 2,8. Es gibt auch eine günstigere 1: 4-Alternative, obwohl ich persönlich noch keine Erfahrung damit hatte. Ich habe jedoch gelesen, dass es ein großartiges Objektiv ist, insbesondere wenn Sie die größere Blende nicht benötigen. Um ehrlich zu sein, benutze ich dieses Objektiv ohnehin selten bei 1: 2,8, da es schwer ist und ich Angst habe, vom Gewicht zu zittern, so dass ich dazu neige, anzuhalten. Auf einem Stativ kann ich jedoch gerne mit 1: 2,8, normalerweise 1: 3,2, fotografieren, solange ich keine Kleinkinder auf der Flucht fotografiere!
24-70 mm F2.8 Zoomobjektiv
Dieses Objektiv ist ein wahrer Allrounder. Es macht das Leben in vielerlei Hinsicht einfacher. Es ist schnell, zuverlässig und obwohl es schwer ist, ist es ziemlich schlank. Es ist jedoch nicht das erste Objektiv, nach dem ich greifen würde. Ein Allrounder zu sein, macht dieses Objektiv meiner Meinung nach zu einem Nicht-Spezialisten.
Ich mag die Brennweite von 70 mm, da sie im Vergleich zu 85 mm etwas mehr Spielraum bietet, aber ich bevorzuge immer noch die saubere, gestochen scharfe Bildschärfe bei 85 mm. Für mich ist das 24-70-mm-Objektiv am nützlichsten für große und mittlere Gruppenaufnahmen und für ehrliche Aufnahmen von Kindern. Ich benutze dies für Photobooth-Setups und den ersten Tanz bei Hochzeiten - beides Situationen, in denen eine konstante Anpassung der Brennweite erforderlich ist, je nachdem, wie viele Personen in die Kabine gehen oder wo sich das Paar auf der Tanzfläche befindet.
Die Qualität des Bildes von diesem Objektiv für praktisch jede Aufnahme ist immer noch erstaunlich und das Bokeh ist auch erfreulich. Dies ist nicht meine Wahl für Porträtobjektive, aber als Landschafts-, Reiselandschafts-, Schnappschuss- und Weitwinkelobjektiv ist das 24-70 mm hervorragend.
60mm F2.8 Makroobjektiv
Wenn ich weiß, dass ich keine Porträts mache, aber ein Makro benötige, nehme ich mein 60-mm-1: 2,8-Makroobjektiv. Es ist klein und handlich und weist keine Linsenverzerrungen auf.
Wenn ich Porträts mache, wie zum Beispiel eine Verlobungssitzung, und ein Makro für den Ring benötige, greife ich zu 105 mm. Für Reise- und Urlaubsfotos, bei denen ich weiß, dass ich nicht unbedingt einen Blitz benötigen würde, nehme ich die 6omm anstelle meiner 50 mm. Ich kann Super-Nahaufnahmen von Details machen und habe immer noch eine Brennweite, die nah genug am menschlichen Auge liegt, damit ich meine Fotos dokumentarisch wirken kann. Ich mache nicht viel Straßenfotografie, aber wenn ich das tun würde, wäre dies wahrscheinlich eines der Objektive, die ich wählen würde.
Gleiches gilt für das Stillleben. Abhängig davon, wie viel Fokus Sie in Ihren Bildern wünschen, müssen Sie sowohl die Blende als auch den Abstand zum Motiv anpassen, um sicherzustellen, dass Sie die gewünschte Schärfentiefe erreichen.
Fazit
Welche Objektive hast du? Bitte teilen Sie unten mit, wie Sie Ihre Objektive verwenden. Welche Objektive verwenden Sie für welche Motive? Welche sind deine Lieblingsobjektive und warum?