Sony FE 24-105 mm 1: 4 G OSS-Test

Anonim

Das Sony FE 24-105 mm 1: 4 G OSS wurde letztes Jahr neben dem spiegellosen Kameragehäuse Sony Alpha A7RIII angekündigt und ist eine bedeutende Ergänzung der Standard-Zoomobjektivreihe von Sony für die FE-Fassung. Vor der Veröffentlichung hatten Sony-Benutzer eine schwierige Wahl, wenn es darum ging, ein Standard-Zoomobjektiv für ihr Kit auszuwählen. An der Spitze der Aufstellung stand und bleibt das fantastische Sony FE 24-70 mm 1: 2,8 GM-Objektiv. Es ist eine hervorragende Leistung, aber eine teure für 2.198 US-Dollar, und es ist nicht gerade eine Lichtlinse für 886 Gramm. Das ältere FE 24-70 mm 1: 4 ZA-Objektiv der Marke Zeiss, das neben der ursprünglichen A7-Serie eingeführt wurde, ist eine weitere Option, aber seine Leistung lässt zu wünschen übrig. Die dritte Option ist der Sony FE 28-70 mm 1: 3,5-5,6 OSS-Kit-Zoom, dessen Leistung bei den heutigen Megapixel-Vollbildsensoren nicht zu kurz kommt.

Mit der Einführung des FE 24-105 mm 1: 4 G OSS hat Sony endlich ein Objektiv herausgebracht, das die Lücke im mittleren Bereich der Produktpalette füllen kann. Der Brennweitenbereich von 24 bis 105 mm ist ideal für eine Vielzahl von fotografischen Disziplinen, darunter Landschafts-, Fotojournalismus-, Porträt-, Mode-, Dokumentar-, Architektur- und Reisefotografie.

ILCE-7M3 + Sony FE 24-105 mm F4 G OSS (SEL24105G) bei 29 mm, ISO 400, 1/100, 1: 8,0

Das FE 24-105 mm 1: 4 G OSS ist Teil der Sony G-Objektivpalette (Pro-Klasse, jedoch unter der G-Master-Produktreihe der Spitzenklasse) und wurde nach professionellem Standard gebaut und verfügt über eine wetterfeste Konstruktion. Das optische Design enthält 17 Elemente in 14 Gruppen, wobei 4 dieser Elemente asphärisch und 3 ED-Glaselemente sind. Dies, zusammen mit der Entscheidung von Sony, die maximale Brennweite auf 105 mm gegenüber 120 mm (wie bei der Nikon 24-120 mm) zu beschränken, deutet auf das Ziel von Sony hin, eine hohe Bildqualität zu erzielen.

Das Objektiv basiert auf dem Sonic-Motor (Direct Drive SSM) von Sony für schnellen und leisen Autofokus und hat eine minimale Fokusentfernung von nur 0,38 m. Es verfügt außerdem über eine optische Bildstabilisierung, die die IBIS (In-Body Image Stabilization) von Sony ergänzt und eine effektive 5-Achsen-Bildstabilisierung ermöglicht. Die Spezifikationen des FE 24-105 mm 1: 4 G OSS versprechen in der Tat, es zu einer professionellen Alternative zu den früheren Angeboten des Unternehmens zu machen, und es wird mit einem passenden Preis von 1.298 US-Dollar geliefert.

ILCE-7M3 + Sony FE 24-105 mm F4 G OSS (SEL24105G) bei 65 mm, ISO 640, 1/125, 1: 7,1

Sony FE 24-105 mm 1: 4 G OSS-Spezifikationen

  • Montagetyp: Sony FE
  • Brennweitenbereich: 24-105 mm
  • Maximale Blende: 1: 4
  • Minimale Blende: 1: 22
  • Linse (Elemente): 17
  • Linse (Gruppen): 14
  • Kompatible Formate: Vollbild, APS-C
  • VR-Bildstabilisierung (Vibration Reduction): Ja
  • Membranblätter: 9
  • ED-Glaselemente: 3
  • Autofokus: Ja
  • SSM-Motor mit Direktantrieb: Ja
  • Interne Fokussierung: Ja
  • Minimale Fokusentfernung: 0,38 m (14,96 Zoll)
  • Fokusmodus: Manuell, Manuell / Auto
  • Filtergröße: 77 mm Frontfilter
  • Abmessungen: 83,4 mm x 113,3 mm (Durchmesser x Länge)
  • Gewicht (ungefähr): 663 g (23,4 oz)

Bauqualität

Das Sony FE 24-105 mm 1: 4 G OSS ist Teil der G-Serie von Sony. Daher ist es nicht verwunderlich, dass das Objektiv einem professionellen Standard entspricht. Während die Qualität des Aufbaus bei den Objektiven der G-Master-Serie nicht ganz so gut ist, fühlen sich der vollständig konstruierte Außengehäuse aus Kunststoff und die Metallhalterung im Gebrauch ausgesprochen beruhigend an. Das FE 24-105 mm 1: 4 G OSS verfügt auch über eine Wettersiegelung. Ein kurzer Blick auf die Rückseite des Objektivs zeigt eine Gummidichtung um die Bajonetthalterung. Ich konnte das Objektiv unter Unwettern nicht testen, aber ich kann sagen, dass ich keine Probleme hatte, als ich es während eines leichten Regenschauers verwendete.

Mit einem Durchmesser von 83,4 mm und einer Länge von 113,3 mm bei einer Einstellung von 24 mm ist das FE 24-105 mm 1: 4 G OSS für ein Vollbild-Zoomobjektiv relativ kompakt und bei Verwendung mit den neuesten spiegellosen Kameragehäusen von Sony sehr gut ausbalanciert. Das Objektiv fährt ziemlich weit aus, wenn es auf die Einstellung 105 mm herausgezoomt wird, bei der es 163 mm lang ist. Mit einem Gewicht von 663 Gramm ist das EF 24-105 mm 1: 4 G OSS nicht gerade leicht, belastet Sie aber bei längeren Schießsitzungen nicht.

Die rotierenden Zoom- und Fokusringe fühlen sich sehr weich an und bieten gleichzeitig den richtigen Widerstand, sodass sich nichts locker anfühlt. Im Gegensatz zum Sony FE 24-70 f / 2.8 GM gibt es keinen Zoom-Verriegelungsschalter, aber ich habe keinen im Feld gefunden, da es bei Verwendung des Objektivs keine unerwünschte schwerkraftbedingte Verlängerung gab. Eine Drehung des Zoomrings im Uhrzeigersinn wählt die Brennweite aus. Diejenigen, die mit Canon-Objektiven vertraut sind, müssen möglicherweise umgeschult werden, da sich der Zoomring in die umgekehrte Richtung dreht, während Benutzer von Nikon und Sony mit diesem Design vertraut sein sollten. Der Zoomring befindet sich intelligent auf der Rückseite des Objektivs hinter dem Fokusring. Dies ist ideal, da er sich genau dort befindet, wo die linke Hand das Objektiv ausbalanciert.

ILCE-7M3 + Sony FE 24-105 mm F4 G OSS (SEL24105G) bei 58 mm, ISO 2500, 1/100, 1: 5,0

Das vordere Element ist mit einer Fluorbeschichtung versehen, um zu verhindern, dass Schmutz und Fingerabdrücke anhaften, und um das Abwischen von Schmutz und Fingerabdrücken vom vorderen Element zu erleichtern. Diese Beschichtungen funktionieren sehr gut und machen den Linsenreinigungsprozess einfach. An der Vorderseite des Objektivs befindet sich ein nicht rotierendes 77-mm-Filtergewinde, das von einer Bajonettfassung für die mit dem Objektiv gelieferte Sony ALC-SH152-Gegenlichtblende umgeben ist. Die Haube besteht aus Kunststoff und bleibt kompakt, wenn sie zur Aufbewahrung umgekehrt wird.

Das FE 24-105 mm 1: 4 G OSS verfügt über zwei Schalter, die die Seite des Objektivtubus schmücken. Der erste Schalter ist ein einfacher AF / MF-Schalter, während der zweite ein Ein / Aus-Schalter des Optical Steady Shot-Systems ist. Es gibt auch eine AF-Stopp-Taste weiter oben und einen Objektivtubus zwischen den Zoom- und Fokusringen, wo sich Ihr linker Daumen natürlich befinden würde. Dies kann vom Benutzer eingestellt werden, um eine Reihe verschiedener Funktionen über das Kameramenü zu bedienen.

ILCE-7M3 + Sony FE 24-105 mm F4 G OSS (SEL24105G) bei 37 mm, ISO 500, 1/400, 1: 11,0