Einige Fotos, die Sie aufnehmen, möchten Sie in Schwarzweiß konvertieren. In Photoshop gibt es einige Tools, mit denen Sie Ihre Fotos in Schwarzweiß konvertieren können. Ich zeige Ihnen, was dies ist und wie Sie die Konvertierung am besten durchführen können.
Warum sollten Sie in Farbe fotografieren und in Schwarzweiß konvertieren?
Wenn Ihre Kamera Fotos als JPEG.webp-Bilder speichert, auch wenn sie in Schwarzweiß aufgenommen werden können, ist es ratsam, diese Einstellung zu vermeiden und stattdessen in Farbe aufzunehmen und später zu konvertieren. Der Grund dafür ist, dass beim Aufnehmen in JPEG.webp und bei Einstellung der Kamera auf Schwarzweiß alle Farbinformationen beim Speichern des Bilds verworfen werden und Sie sie niemals zurückerhalten können. Sie haben also immer nur ein Schwarzweißbild. Wenn Sie dagegen in Farbe aufnehmen, haben Sie die Wahl, das Foto in Schwarzweiß umzuwandeln. Sie haben jedoch auch ein Farbbild, falls Sie entscheiden, dass es auf diese Weise besser aussieht.
Schwarzweißkonvertierungen in Photoshop
Bei der Konvertierung in Schwarzweiß in Photoshop haben Sie mehrere Möglichkeiten. Sie können das Bild entsättigen, indem Sie Bild> Anpassungen> Entsättigen wählen. Dadurch wird die Farbe aus dem Bild entfernt, Sie haben jedoch keine Kontrolle darüber, wie sie konvertiert wird.
Eine bessere Möglichkeit, ein Bild zu konvertieren, besteht darin, eine Schwarzweiß-Einstellungsebene zu verwenden. Wählen Sie also Ebene> Neue Einstellungsebene> Schwarzweiß und klicken Sie auf OK, um die neue Einstellungsebene zu erstellen.
Wenn das Dialogfeld Eigenschaften angezeigt wird, werden Schieberegler für Rot, Gelb, Grün, Cyan, Blau und Magenta angezeigt. Mit diesen können Sie steuern, wie die Farben auf dem Foto konvertiert werden. Ziehen Sie einen Farbregler nach links, um Bereiche im Bild abzudunkeln, die diesen Ton haben, und ziehen Sie nach rechts, um sie aufzuhellen.
In einigen Fällen werden beim Ziehen eines Schiebereglers möglicherweise nur geringe oder keine Änderungen angezeigt. Dies geschieht, wenn das Bild nur wenig oder gar keine dieser Farben enthält.
Mit den Schiebereglern können Sie eine benutzerdefinierte Schwarzweißkonvertierung für Ihr Foto erstellen und die Konvertierung von Farben mit ähnlichen Werten anpassen. In diesem Bild verwandeln sich das rosa Hemd des Mädchens und der grüne Hintergrund in einen ähnlichen Grauton. Wenn Sie jedoch den grünen Schieberegler nach links einstellen, wird der Hintergrund dunkler und es entsteht ein ansprechenderes Schwarzweißbild.
Zusätzlich zum Anpassen der Schieberegler können Sie auch das gezielte Anpassungswerkzeug verwenden, indem Sie auf das entsprechende Symbol im Eigenschaftenfenster klicken (unten rot eingekreist). Sie können dann auf einen bestimmten Bereich des Bildes klicken und dann nach links oder rechts ziehen, um die Farbe unter der Pipette anzupassen. Ziehen Sie nach links, um die Farbe abzudunkeln, und nach rechts, um sie aufzuhellen. Sie sollten sich bewusst sein, dass dies natürlich jedes Auftreten dieser Farbe im Bild anpasst, nicht nur den Farbbereich unter Ihrem Cursor.
Achten Sie beim Anpassen der Schieberegler darauf, benachbarte Schieberegler nicht in völlig entgegengesetzte Richtungen zu ziehen. Sie passen Farben an, die wahrscheinlich in entgegengesetzter Richtung nahe beieinander liegen - wodurch eine Farbe hell und die andere dunkel wird. Das Risiko besteht darin, dass Sie im Bild Bereiche mit fleckigen Dunkelheiten und Lichtern erzeugen, die nicht wie in diesem Bild unten ästhetisch ansprechend sind:
Passen Sie stattdessen benachbarte Schieberegler so an, dass ihre Werte näher beieinander liegen, um ein gleichmäßigeres und ansprechenderes Ergebnis zu erzielen, wie in diesem nächsten Bild dargestellt:
Im Dialogfeld "Eigenschaften" stehen außerdem voreingestellte Optionen zur Verfügung, mit denen Sie Ihr Bild schnell in Schwarzweiß konvertieren können. Klicken Sie auf eine Voreinstellung in der Liste, um sie anzuwenden. Wenn Sie eine finden, die Ihnen gefällt, können Sie sie unverändert verwenden oder die Schieberegler weiter anpassen, um das Ergebnis zu optimieren.
Obwohl Sie diese Schwarzweißkonvertierung über Bild> Anpassungen> Schwarzweiß direkt auf das Bild anwenden können, empfehle ich, stattdessen die Einstellungsebenenmethode zu verwenden. Der Grund dafür ist, dass Sie bei Verwendung einer Einstellungsebene jederzeit auf die Miniaturansicht der Einstellungsebene doppelklicken können, um das Ergebnis zu optimieren.
Wenn Sie die Anpassung als Einstellungsebene anwenden, können Sie sie in das Bild unten einfügen, indem Sie die Deckkraft verringern. Hier habe ich die Deckkraft der Schwarzweißanpassung reduziert, um einen Teil des ursprünglichen Farbbilds freizulegen und diesem Bild ein fast handgetöntes Aussehen zu verleihen.
Sie können auch, wie ich weiter unten erläutern werde, mehrere Schwarzweiß-Einstellungsebenen hinzufügen und mithilfe der integrierten Masken steuern, wie sich jede Einstellungsebene auf das Bild auswirkt.
Tönen eines Schwarzweißbildes
Im Dialogfeld Eigenschaften der Schwarzweiß-Einstellungsebene können Sie das Schwarzweißbild auch tönen. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche Tönen und dann auf die Farbauswahl, mit der Sie eine Farbe zum Tönen des Bildes auswählen können. Wenn Sie eine helle Farbe wählen, wird der Farbton heller und bunter, und wenn Sie eine dunklere Farbe wählen, wird das Bild subtiler.
Mehrere Schwarzweißanpassungen
Gelegentlich möchten Sie möglicherweise zwei Bereiche ähnlicher Farbe in einem Foto auf unterschiedliche Weise behandeln. Beispielsweise haben Sie möglicherweise ein Bild mit blauem Himmel sowie andere Elemente, die ebenfalls blau sind. Wenn Sie das Bild mit einer einzelnen Schwarzweiß-Einstellungsebene anpassen, werden alle Blautöne im Bild in einen ähnlichen Grauwert konvertiert. Dies ist möglicherweise nicht der gewünschte Effekt.
Wenn Sie zwei Bereiche mit ähnlicher Farbe in einem Bild auf unterschiedliche Weise anpassen müssen, können Sie zwei separate Schwarzweiß-Einstellungsebenen anwenden. Fügen Sie dazu die erste Schwarzweiß-Einstellungsebene hinzu und passen Sie damit das Bild so an, wie es für einen Farbbereich aussehen soll. In diesem Beispiel habe ich den oberen Bildrand angepasst.
Fügen Sie dann dem Bild eine zweite Schwarzweiß-Einstellungsebene hinzu. An dieser Stelle stellen Sie möglicherweise fest, dass das Vornehmen von Änderungen mithilfe der zweiten Einstellungsebene überhaupt keine Auswirkungen auf das Bild hat. Dies ist zu erwarten - eine Schwarzweiß-Einstellungsebene hat keine Auswirkung, wenn sie über einem Schwarzweißbild angewendet wird. Sie können dieses Verhalten ändern, indem Sie die neue Einstellungsebene auswählen und Ebene> Ebenenstil> Mischoptionen auswählen. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Knockout die Option Tief aus und klicken Sie dann auf OK.
Jetzt können Sie die neue Schwarzweiß-Einstellungsebene verwenden, um das Bild fein abzustimmen. In diesem Fall habe ich das Bild so angepasst, dass der untere Teil so aussah, wie ich es wollte.
Um das Bild fertigzustellen, können Sie die beiden Anpassungen mithilfe der Masken auf einer oder beiden Einstellungsebenen mischen.
In diesem Beispiel habe ich die Maske auf die oberste Einstellungsebene ausgerichtet und sie mit dem Verlaufswerkzeug mit einem linearen Schwarz-Weiß-Verlauf gefüllt. Ich zog in einem Winkel über die Bildmitte nach unten, damit der Farbverlauf dem Winkel des Zeichens folgte. Das Ergebnis ist, dass die oberste Schwarzweiß-Einstellungsebene keine Auswirkung mehr auf den obersten Teil des Bildes hat (die Maske ist in diesem Bereich schwarz).
Durch diesen Vorgang konnte ich zwei Bereiche des Fotos konvertieren, die beide eine ähnliche blaue Farbe in unterschiedliche Grautöne enthalten, einen hellen und einen dunklen.
Wenn Sie lieber ein Video mit diesen Einstellungen ansehen möchten, sehen Sie unten die gleichen Schritte:
Dieses zweite Video zeigt, wie Sie in Photoshop benutzerdefinierte Schwarzweißbilder erstellen:
Tipps zur Verwendung von Lightroom für Ihre Schwarzweißkonvertierungen finden Sie in den folgenden Abschnitten:
- Tipps zum Aufnehmen und Verarbeiten besserer Schwarzweißfotos
- So konvertieren Sie Fotos in Lightroom in Schwarzweiß
- Erstellen Sie bessere Schwarzweißfotos mit lokalen Anpassungen in Lightroom 5
- 3 Tipps für eine bessere Schwarz-Weiß-Konvertierung mit Lightroom
Haben Sie weitere Tipps für die Schwarzweißkonvertierung mit Photoshop?